Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahtest - Maico Titmus 2a Gebrauchsanweisung

Das sehtestgerat titmus 2a ist ein siebtest-sehtestgerat f¸r schnelle und prazise messungen der wesentlichen sehfunktionen im nah- und fernbereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Titmus 2a
MAICO
8

Nahtest

Nahtest und Tests für arbeitsplatzbezogenen Sehabstand
Alle Tests können auch mit veränderten Sehabständen durchgeführt werden.
Durch das Vorschalten von Zusatzlinsen kann das Sehvermögen in der Nähe
sowie der arbeitsplatzbezogene Sehabstand bei Bildschirmarbeitsplätzen (G37),
getestet werden.
Sollte der Patient für diese Sehabstände eine Brille benutzen, ist auf die korrekte
Kopfhaltung des Patienten zu achten. Diese ist abhängig vom Brillentyp - Halb-,
Bifokal- oder Multifokalbrille. Je nach zu testendem Sehabstand ist es wichtig,
daß der Patient durch den entsprechenden Bereich des Brillenglases blickt. Dieses
erreichen Sie durch verschiedene Vorgehensweisen:
-
Zur Erklärung bieten Sie dem Patienten auf dem Testdia 2 (Landoltringe) die
erste Reihe (Visus 0,1) an, die im Normalfall sehr gut zu erkennen ist.
-
Durch leichtes Anheben des Kopfes schaut der Patient durch den für diese
Entfernung richtigen Teil des Brillenglases -
oder
-
der Patient hebt die Brille entsprechend an -
oder
-
Sie heben das Geräteoberteil
nach vorn und schaut bequem nach unten durch den Lese- bzw.
Zwischenbereich der Brillengläser.
GEBATi2a.04a.wpd
'
um 7 bis 10 cm an. Der Patient lehnt sich
22
851705/6
12/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis