Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Maico Titmus 2a Gebrauchsanweisung

Das sehtestgerat titmus 2a ist ein siebtest-sehtestgerat f¸r schnelle und prazise messungen der wesentlichen sehfunktionen im nah- und fernbereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Titmus 2a
MAICO
2

Beschreibung

Das Sehtestgerät Titmus 2a ist ein Siebtest-Sehtestgerät für schnelle und präzise
Messungen der wesentlichen Sehfunktionen im Nah- und Fernbereich.
Es zeichnet sich durch ein kompaktes Gehäuse und eine besonders leichte
Bedienung aus. Das geringe Gewicht von nur 5,9 kg in Verbindung mit dem
optionalen Rollenkoffer ermöglichen einen komfortablen Transport des Gerätes.
Das Haupteinsatzgebiet des Titmus 2a liegt in der Arbeitsmedizin für
Untersuchungen nach G 25 und G 37 sowohl im stationären als auch mobilen
Bereich. Für die Tests stehen acht Dias zur Verfügung, die über eine
Fernbedienung angewählt werden. Diese Testdia-Serie wird sowohl für
FERNSICHT- als auch für NAHSICHT-Tests verwendet. Die NAH- und FERN-
Einstellung erfolgt bedienerfreundlich mittels eines Hebels an der Seite des
Gerätes.
Eine integrierte Lichtschranke schaltet die Beleuchtung der Dias ein. Hierzu muß
der Kopf des Probanden korrekt positioniert sein. So werden zugleich Strom
gespart und ein präziser Testdurchlauf garantiert. Das integrierte Perimetersystem
ermöglicht einen Screening-Test des horizontalen peripherischen Sehvermögens.
/
/
/
Die Leuchtdioden sind in einem Winkel von 85
, 70
und 55
zu den Schläfen
/
sowie von 45
zur Nase angeordnet und werden über die
Fernbedienung
angewählt.
Durch
die
einfach
durchzuführende
Höhen-
einstellung des Titmus 2a wird sowohl der Ablauf
bei Reihenuntersuchungen als auch der mobile
Einsatz erleichtert.
Bild 1
Ansicht Titmus 2a
mit Fernbedienung
3
GEBATi2a.04a.wpd
851705/6
12/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis