Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahtest Für Andere Abstände; Test Des Peripheren Sehens - Maico Titmus V4 PC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Titmus V4 / V4 PC
6.2 Nahtest für andere Abstände
-
Folgende arbeitsplatzbezogene Sehabstände sind nach G37 möglich:
50 cm, 57 cm, 67 cm, 80 cm oder 100 cm
-
Wählen Sie, bezogen auf den Bildschirmarbeitsplatz des Probanden, die
entsprechende Speziallinse aus.
-
Die 57cm-Linse gehört zum Standardzubehör. Weitere Linsen sind als
Sonderzubehör erhältlich.
-
Stellen Sie das Gerät mit dem Wählhebel B auf Ferne (Baum) ein.
-
Schieben Sie die ausgewählte Linse in den Aufnahmeschlitz G auf der
Oberseite des Gerätes ein

6.3 Test des peripheren Sehens

Die Steuerschalter für Tests des peripheren Sehens finden Sie in den
Abschnitten zum Bedienfeld des Titmus V4.
1. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, geht das LINKE AUGE zuerst an.
Auf der Pfeiltaste leuchtet die Lampe neben dem LINKEN Pfeil.
2. Das LINKE AUGE kann jetzt auf horizontales peripheres Sehen getestet
werden.
3. Drücken Sie auf 85, 70, 55, um die Lampen bei 85°, 70°, 55° im Feld
„Temporal" zu bedienen.
4. Drücken Sie auf N, um die Lampe bei 45° im Feld „Nasal" zu bedienen.
5. Drücken Sie auf die Pfeiltaste, um das RECHTE AUGE auf horizontales
peripheres Sehen zu testen. Die Lampe neben RECHTS leuchtet auf, die
Lampe neben dem LINKS-Pfeil geht aus.
Wiederholen Sie den Vorgang mit 85, 70, 55 und N für das RECHTE AUGE.
GEBA_Titmus_V4_d_13a.docx
G
12
B
853 293/3 01/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titmus v4

Inhaltsverzeichnis