2) Schraube Num - Schrauben-Nummer:
je Werkstück einstellen (von 1 bis 99). Wenn die Anzahl der IO-Verschraubungen erreicht ist, erscheint im
Display „ENDE ZYKLUS" auf der Statuszeile und die gelbe LED „END" leuchtet.
Im Fall dass die Funktion OK (siehe Punkt 18) abgeschaltet ist, wird „ENDE ZYKLUS" mit dem nächsten
Schraubvorgang zurückgesetzt. Ansonsten muss die OK-Taste am Ende jedes Zyklus gedrückt werden und
bei NIO-Verschraubung wird der Schrauber gesperrt und erst nach Betätigung der ESC-Taste wieder
freigegeben.
WICHTIG: Jedes Mal wenn man in das Menü gelangt, wird die Schraubanzahl gelöscht.
- - - - - M E N U - - P R : 1 - - - - -
3 ) M o d e l l :
4 ) R a m p e :
5 ) D r e h m o :
3) Modell:
Schraubertyp auswählen.
Da viele Einstellungen für jedes Modell spezifisch sind, ist es wichtig, das richtige Modell einzustellen!
ACHTUNG: Wenn man PLUTO..FR benutzt, wird kein Drehmoment angezeigt, d.h. nicht in % und nicht in
Nm. Einige Standardeinstellungen können nicht verändert werden. In diesem Fall erscheint im Display
„nicht gültig ".
4) Rampe:
Man kann eine Zeit zwischen 0,2 bis 3,00 Sek. einstellen, um die Softstartrampe einzustellen,
während die Rampe beim Lösen immer fest auf 0,2 Sek eingestellt ist.
5)
Drehmoment: Hier kann das gewünschte Drehmoment prozentual vom Drehmomentbereich des
Schraubertyps eingestellt werden. Beim PLUTO10 ergibt eine Einstellung von 50% für eine harte
Verschraubung, zum Beispiel ein Drehmoment von ca. 4,5 Nm. Der Drehmomentbereich bezieht sich auf
die Höchstdrehzahl. Wenn man nicht mit der Höchstdrehzahl arbeitet, sinkt der Drehmomentbereich, um
das Abschalten des Schraubers zu vermeiden. Im Fall, dass das Drehmoment erreicht wird, erscheint im
Display Schraub OK und ein „beep" Ton ertönt.
6) Ztschn.Ges – Zeit schnelle Geschwindigkeit:
Schraube eingestellt werden. Der Schrauber dreht die eingestellt Zeit mit der Drehzahl die in Punkt 7
eingestellt wurde, danach schaltet der Schrauber auf die Endgeschwindigkeit die in Punkt 8 eingestellt wird
um. Es kann eine Zeit von 0,3-10,0 Senkunden eingstellt werden. Wenn die Funktion nicht gewünscht ist,
Funktion auf aus stellen.
ACHTUNG: Das Drehmoment darf nicht während dieser eingestellt Zeit erreicht werden. Das erreichen des
Drehmomentes während dieser Zeit, führt zu Ungenauigkeiten des Drehmoments und es wird dadruch eine
Fehlermeldung im Display angezeigt
.
- - - - - M E N U - - P R : 1 - - - - -
6 ) Z t s c h n . G e s :
7 ) S c h n . G e s :
Handbuch EDU2AE/TOP, EDU2AE/TOP/E und EDU2AE/TOP/TA Rev.5.0 Stand: 12/17
hier kann man die Anzahl der zu verschraubenden Schrauben
P L U T O 1 0
Hier kann eine Zeit für ein schnelles Vordrehen der
0 . 3 s
1 0 %
a u s
a u s
Seite 5