4.Den Prozentsatz des ersten Drehmomentbereichs mit den Pfeiltasten
drücken.
5.Ein Schraubenzyklus durchführen.
6.OK drücken, nur wenn man keine Zweifel am Drehmomentwert hat, den man auf dem
Drehmomentmessegerät gelesen hat. Den Drehmomentwert auf der Steuereinheit einstellen und OK
noch einmal drücken. Ansonsten ESC drücken, um noch einmal zu schrauben.
7.Am Display erscheint jetzt folgende Meldung. Man muss den Prozentsatz des zweiten Drehmoments
mit den Pfeiltasten
- - - - - - - - S T E P - - 2 - - - - -
e i n g e b e n
8.Die Punkte 4 und 5 wiederholen. (Prozentsatz muss höher sein wie bei Punkt 5)
9.Wenn die Kalibrierung beendet ist, erscheint im Display „Ende Einstellung" und es ertönen zwei
Pieptöne.
ACHTUNG: Wenn man ESC nach der Bestätigung der Kalibrierung durch die Taste „ON" drückt, springt
die Displayanzeige zurück. Die angegebenen Werte sind Defaultwerte oder die Werte der letzten
Kalibrierung (wenn man die Steuereinheit kalibriert hatte).
Handbuch EDU2AE/TOP, EDU2AE/TOP/E und EDU2AE/TOP/TA Rev.5.0 Stand: 12/17
und
einstellen, dann OK drücken.
P r o z e n t s a t z
und
einstellen, dann OK
0 2 %
Seite 17