Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen-Menü - Kolver EDU 2AE/TOP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDU 2AE/TOP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- - - S E Q U E N Z - - M E N U - - - -
6 ) L o e s
7 ) A u t o . S e k
6) Loesc seq: Wenn
EIN, kann man die Sequenz durch die Reset Taste reseten.
7) Aut. Sek loe: Wenn
EIN, setzt das Gerät nach dem Ende einer Sequenz automatisch zurück.
Wenn AUS, muss man die OK Taste nach jedem Ende der Sequenz drücken.
OPTIONEN-MENÜ:
- - - - O P T I O N - - M E N U - - - -
O K
1 ) S p r a c h e :
2 ) K e n n w o r t
1) Sprache:
Man kann unter 2 Sprachen auswählen: Englisch, Italienisch,
2) Kennwort ändern:
Man kann das Kennwort ändern (siehe Punkt 3).
- - - - O P T I O N - - M E N U - - - -
3 ) K e n n w o r t :
4 ) E S C - O K - R S T :
5 ) M a s s t a b e :
3) Kennw ON:
Wenn JA, muss man das Kennwort eingeben, um in den Programmiermodus zugelangen.
Ansonsten NEIN auswählen.
WICHTIG: Man muss nur beim ersten Mal nach der Einschaltung der Steuereinheit das Kennwort
eingeben. Das voreingestellte Kennwort ist: 0000.
4) ESC-OK-RST: Im Fall von Fehlermeldung
Zurücksetzung vom Programm oder Zyklus (siehe Punkt 5: Zurücksetzung). Wenn INT, muss man die
benötigte Taste auf dem Bedienpanel drücken. Wenn EXT, sind die Tasten auf dem Bedienpanel deaktiviert.
Alle Funktionen können nur durch die Signale vom Rückpanel aktiviert werden (siehe "E/A
ANSCHLUSS").
5) Masstabe:
Es ist möglich, die Maßeinheit einzustellen: Nm oder lb/in.
Handbuch EDU2AE/TOP, EDU2AE/TOP/E und EDU2AE/TOP/TA Rev.5.0 Stand: 12/17
s e q :
a n d e r n
A U S
l o e :
A U S
E S C
l o s c
a n d e r n
O N
e + i
N m
ESC drücken. OK am Zyklusende oder zur
I T
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edu 2ae/top/eEdu 2ae/top/ta

Inhaltsverzeichnis