Seite 1
TRANSFORMATOR: 230V AC 50 Hz – 40 V DC 200 VA SICHERUNG: 3,15 A ABMESSUNGEN: 195 x 170 x h110 mm GEWICHT: 3,7 Kg KONFORMITÄTSZERTIFIKAT KOLVER S.r.l. bestätigt, dass die hierfolgend beschriebene Maschine: Steuereinheit Modell EDU 2AE gemäß der folgenden Richtlinien ist: 2006/42/CE, 2006/95/CE, 2004/108/CE, EN 60745-1, EN 60204-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-4.
Name and address of the manufacturer: niedergelassenen Bevollmächtigten where appropriate his authorised representative in EU KOLVER S.r.l., VIA M. CORNER, 19/21, 36016 THIENE (VI) ITALIA Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht wurde; vom Endnutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
Seite 3
Winkelschrauber als auch für die Automatisierung. Es ist auch möglich, die folgenden Kupplung-Modelle zu verwenden: PLUTO3FR, PLUTO5FR und PLUTO7FR. EDU2AE und EDU 2AE/HP dienen als Stromtransformator und Elektroregler für das Anzugsdrehmoment. Die Wechselstromversorgung 230V-50Hz AC wird in 40V DC gewechselt, die von den Elektroschrauber der Pluto Serie durch einen zertifizierten EN61558-1/p2-6 Transformator angesteuert wird.
Seite 4
Einstellungen zu wählen, um sicher zu sein, dass das ausgewählte Drehmoment verschraubt wird. Die u.a. Dateien der Schraubertypen sind für beide Steuereinheiten gültig. Bitte das Menü sorgfältig durchlesen und bei eventuellen Rückfragen einen Kolver Techniker kontaktieren. Nach dem Einschalten des Hauptschalters auf der Rückseite des Steuergerätes, läuft eine allgemeine Systemprüfung und am Display erscheint “Verbindung warten”.
Optionen: Hier werden Paramater wie Sprache, Passwort Maßstab usw. eingestellt Programm einstellen Die ersten 12 Punkte sind bei beiden Modellen EDU2AE und EDU2AE/HPro gleich. Die Punkte 13 bis 20 betreffen nur das Modell /HPro. - - - - - - - - M E N U - - - - - - - -...
Seite 6
4) Ztschn.Ges – Zeit schnelle Geschwindigkeit: Hier kann eine Zeit für ein schnelles Vordrehen der Schraube eingestellt werden. Der Schrauber dreht die eingestellt Zeit mit der Drehzahl die in Punkt 5 eingestellt wurde, danach schaltet der Schrauber auf die Endgeschwindigkeit die in Punkt 7 eingestellt wird um.
Seite 7
- - - - - - - - M E N U - - - - - - - - 9 ) M a x Z e i t 2 0 .0 s 1 0 ) A u f d r e h e n : a u s ...
Seite 8
Das u.a. Menü ist nur in der HP und HPro Version vorhanden - - - - - - - - M E N U - - - - - - - - 1 3 ) P r e A b s c h r : a u s ...
Seite 9
18) Dreh min – MIN / Drehmoment: Die Optionen „MIN/MAX Drehmoment“ ermöglicht Grenzwerte festzulegen innerhalb welchen Bereiches das Drehmoment liegen muss. Liegt das Drehmoment in dem eingestellten Bereich erscheint „richtiges Drehmoment“ auf der Statuszeile im Display und die grüne LED OK leuchtet.
Optionen-Menü - - - O P T I O N E N - M E N U - - - - a n d e r n E s c l o s c 1 ) S p r a c h e : 2 ) V e r s i o n e n : 1) Sprache: Man kann unter 6 Sprachen wählen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch...
KALIBRIERUNG DES DREHMOMENTS Vor der Kalibrierung ist es notwendig, ein Drehmomentmessgerät zu haben und die folgenden Hinweise zu beachten. Die Kalibrierung ermöglicht, das Drehmoment in Nm oder lb.in auf dem Display anzuzeigen. ACHTUNG: Das Drehmoment wird mathematisch berechnet und es ist nur bezeichnend. Der Wert des Drehmoments ist je präziser desto kürzer das Kalibrierungsintervall.
Schnittstellenstecker E/A ANSCHLUSS Auf der Rückseite des Steuergeräts befindet sich ein E/A Steckerleiste mit 10 PIN`s CN1. AUSGÄNGE: (Relaiskontakte) bis max. 400mA (9W) belastbar STIFT NAME FUNKTION +24V Hier stehen dauerhaft +24V an Gemeinsamer Steckverbinder für alle Ausgangssignale. Das Signal muss zwischen COM0VDC dem Stecker 9 (0 VDC) und den anderen Steckern (3,4, und 5) gebrückt werden.
Nur bei EDU2AE/HPro Auf der Rückseite des Steuergeräts befindet sich ein E/A Steckerleiste mit 8 PIN`s CN2. AUSGÄNGE: (Relaiskontakte) – bis max. 400mA (9W) belastbar STIFT NAME FUNKTION Gemeinsamer Steckverbinder für alle Eingangssignale. Das Signal muss zwischen COM0VDC dem Stecker 1 (0 VDC) und den anderen Steckern (2,3,4,5,6,7) gebrückt werden.
Seite 15
FEHLERBEHEBUNG STIFT FEHLER AKTION/LÖSUNG Keine Verbindung zwischen der Hauptkarte und der Prüfen, ob die Zunge richtig verbunden ist. Anzeige. „ „ “ warten“ und (man liest System fertig wird nicht ausgegeben). Am Display wird „schon befestigte Schraube“ ausgegeben (Das Drehmomentsignal wurde während des Motorstarts von ca.
Seite 16
WICHTIG: WENN DIE OK/ESC OPTION NICHT AKTIVIERT IST, SETZEN DIE FEHLER SICH AM FOLGENDEN ZYKLUS ZURÜCK. ANSONSTEN ESC DRÜCKEN. BITTE KONTAKTIEREN SIE EINEN KOLVER KUNDENDIENST, FALLS SIE NOCH PROBLEME HABEN. EDU2AE/HPro - SERIELL STECKER: Nach Bedarf können alle Steuereinheiten mit einem 9 PIN seriellen Stecker versorgt werden. Damit kann man die Resultate jeder Verschraubung auf einen PC speichern oder über einen Drucker ausdrucken.