Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prelis CHRONOSKOP CHR-9 Bedienungsanleitung Seite 6

Digitale zeitwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die optische Messung mit der Lichtschranke dient zur Messung von Pendeluhren.
Die Mehrsprachige Menüführung in Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch
und Polnisch führt Sie einfach und übersichtlich über die Funktionen.
Mit einem optional erhältlichen DCF77 Radioempfänger kann die Zeitwaage kalibriert
werden. Zur Kalibrierung wird das Funksignal der Atomuhr in Mainflingen (DCF77) als
Referenzsignal genutzt. Diese Kalibrierungsmethode ermöglicht eine Messgenauigkeit von
wenigen Sekunden pro Jahr. Um die höchste Stabilität der Quarzfrequenz und somit auch
der Messgenauigkeit zu gewährleisten, wird der eingebaute Quarzoszillator in einem
Quarzofen geheizt und auf konstanter Temperatur gehalten.
Dank dem eingebauten Kopfhöreranschluss können Sie dem Arbeitsgang einer Uhr direkt
lauschen. Das Gerät verfügt desweitern über einen Mikrofoneingang, eine Schnittstelle für
externe Sensoren und aktive Mikrofone, einen Regler der Mikrofonempfindlichkeit sowie
einen Regler für die Kontrasteinstellung und einen Steckplatz für den Touchstift.
Die Messergebnisse können über eine USB Schnittstelle an einen PC gesendet werden, wo
diese mit der Software Chronoport 2.0 gespeichert oder ausgedruckt werden können. Alle
Daten werden dabei laufend an den Rechner zugesendet und dort als Zahlenwerte und
Grafik angezeigt. Direkte Datenübertragung lässt die gesamte Messung in einer
verschiebbaren Endlosgrafik darstellen. Es kann zwischen den Sprachen sind Englisch,
Deutsch und Polnisch umgeschaltet werden. Die Messdaten können samt der Grafik
gespeichert werden. Ein Ausdruck der Messung wird auf einem DIN A4 Blatt
zusammengefasst. Die Software kann auf dem Rechner installiert werden, lässt sich aber
auch von der CD starten. System-Voraussetzungen: MS Windows ab der Version Windows
98. Die Software ist auf unserer Internetseite zum Herunterladen freigegeben. Das Gerät
funktioniert natürlich auch ohne einen PC.
Der Einsatz neuster Mikrocontrollerelektronik realisiert mit moderner SMD Technik erlaubt
eine kompakte Lösung - der kompakte Aufbau (ca. 9cm x 9cm x 4cm) verleiht dem Gerät
Handlichkeit; es ist leicht zu transportieren und kann im Batteriebetrieb vielerorts eingesetzt
werden. Nähere Information entnehmen Sie aus der aktuellen Bedienungsanleitung, die Sie
auf unserer Internetseite herunterladen können.
Chronoskop CHR-9 Timegrapher
Bedienungsanleitung
www.CHRONOSKOP.com
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prelis CHRONOSKOP CHR-9

Inhaltsverzeichnis