Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeine Information Zur Gerätefunktion - Prelis CHRONOSKOP CHR-9 Bedienungsanleitung

Digitale zeitwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einführung
Allgemeine Information zur Gerätefunktion
1.1.
Die Zeitwaage Chronoskop CHR-9 ist ein elektronisches Mess- und Prüfgerät für die
Produktion, Reparatur und Service von mechanischen Uhren. Die Zeitwaage ermöglicht eine
akustische Messung sowie eine Lichtschrankenmessung mit der internen bzw. Externen
Lichtschranke. Es können Werte wie Gang, Schlagzahl, Abfallfehler und die durchschnittliche
Dauer einer Halbschwingung ermittelt werden. Bei ausreichender Lautstärke des
Schlagsignals kann bei der akustischen Messung über die Untersuchung des akustischen
Signals die Amplitude der zu messender Uhr ermittelt werden. Bei einer Langzeitmessung
kann das zeitliche Verhalten des Gangs auf einer Grafik beobachtet werden. Die
Messergebnisse werden graphisch auf dem beleuchteten Touchdisplay dargestellt und als
Zahlenwerte
ausgegeben.
Darstellungsarten umgeschaltet werden. Die Soll-Schlagzahl kann automatisch ermittelt,
manuell gewählt oder individuell eingestellt und gespeichert werden.
Die akustische Messung geschieht mittels dem eingebauten Piezomikrofon. Zur Abkopplung
akustischer Störgeräusche ist die Piezoscheibe auf einem 5 mm starken Schaumstoff
gelagert. Mit dem Drehregler kann die Signalverstärkung eingestellt werden. Um den Gang
einer Armbanduhr oder einer kleinen Uhr zu messen, wird die Uhr auf die Piezoscheibe des
eingebauten Mikrofons gelegt.
Chronoskop CHR-9 Timegrapher
Während
der
Messung
Bedienungsanleitung
kann
zwischen
verschiedenen
www.CHRONOSKOP.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prelis CHRONOSKOP CHR-9

Inhaltsverzeichnis