Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Der Zeitwaage - Prelis CHRONOSKOP CHR-9 Bedienungsanleitung

Digitale zeitwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.

Kalibrieren der Zeitwaage

Zur Kalibrierung der Quarzfrequenz gelangen Sie direkt
aus dem Hauptmenü. Nach dem Anschließen des
Empfängers beginnt die Kalibrierung automatisch. Es
werden folgende Werte angezeigt:
Aktuelle Quarzfrequenz
Gemessene Periodenzeit des DCF77 Signals [s] (im Idealfall 1.000 s)
Errechnete Quarzfrequenz
Erzielte Genauigkeit [ s / Jahr ]
In der unteren rechten Ecke wird die Anzahl der gezählten Impulse dargestellt.
Da die Qualität des empfangenen Zeitsignals orts- und wetterabhängig ist, sollte die
Kalibrierung mindestens eine Stunde dauern. Empfohlen wird eine Kalibrierzeit von 12
Stunden. Während der Kalibrierung wird die ermittelte Oszillatorfrequenz und die erreichte
Messgenauigkeit der Zeitwaage (Anzeige in s/Jahr) auf dem Display angegeben. Durch
Drücken des Tastenfelds „Speich.", bzw. „Save", wird die ermittelte Frequenz übernommen
und gespeichert. Eine Speichermöglichkeit wird erst gegeben, wenn eine ausreichende
Genauigkeit erreicht wurde.
Chronoskop CHR-9 Timegrapher
Bedienungsanleitung
www.CHRONOSKOP.com
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prelis CHRONOSKOP CHR-9

Inhaltsverzeichnis