Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Kopfhöreranschlusses; Messung Mit Externen Sensoren; Menueaufbau - Prelis CHRONOSKOP CHR-9 Bedienungsanleitung

Digitale zeitwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Kopfhöreranschlusses
3.3.
Die Zeitwaage verfügt über einen Kopfhöreranschluss zum Mitlauschen an einer Uhr. Die
Lautstärke wird mit dem Drehregler der Mikrofonempfindlichkeit eingestellt. Vor dem
Einstecken
des
Mikrofonsteckers
einzustellen. Legen Sie danach die Uhr auf das Piezomikrofon und erhöhen Sie langsam die
Lautstärke. Halten Sie den Kopfhörer möglichst fern vom Piezomikrofon.
ACHTUNG: Zu hoch eingestellte Lautstärke kann Hörschäden verursachen!
3.4.

Messung mit externen Sensoren

An die eingebaute vierpolige Mini-DIN Buchse können externe
Sensoren angeschlossen werden, wie Radioempfänger oder mit
Spannung betriebene Mikrofone. Es dürfen nur Geräte aus dem
Originalzubehör benutzt werden. Lesen Sie dazu die dem optionalen
Mikrofon beigelegte Bedienungsanleitung.
3.5.

Menueaufbau

In folgender Darstellung wird die Übersicht der Menüführung präsentiert.
Start der
Messung
Chronoskop CHR-9 Timegrapher
ist
die
Hauptmenü
Kalibrierung
des Oscillators
Speichern
der Quarzfrequenz
Bedienungsanleitung
Lautstärke/Empfindlichkeit
Einstellungen
Auswahl der Menüsprache
Auswahl der Messquelle
Schlagzahleinstellung
Beleuchtung
Hebewinkeleinstellung
Zeitintegration
Quarzfrequenzeinstellung
Quarzofen
auf
Minimum
Geräteinformation
Letzte Messung
(EIN/AUS)
(EIN/AUS)
(EIN/AUS)
www.CHRONOSKOP.com
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prelis CHRONOSKOP CHR-9

Inhaltsverzeichnis