Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Auswahl Der Menüsprache; Auswahl Der Messquelle - Prelis CHRONOSKOP CHR-9 Bedienungsanleitung

Digitale zeitwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellungen

Zu den Einstellungen gelangen Sie direkt aus dem Hauptmenü. Die Einstellungen sind in
einer
Art
Karteisystem
Einstellungsmöglichkeiten aufgelistet. Zu den nächsten 3 Karteien gelangen Sie mit „NEXT".
In der rechten Bildhälfte werden die gerade gültigen Werte/Optionen angezeigt. Diese
können mit den Pfeilen und Kästchen geändert werden. Unter den Einstellungen befindet
sich ein Kontrollkästchen „SPEICHERN". Wird dieses angeklickt, werden die Einstellungen
im Gerät gespeichert. Mit „OK" verlassen Sie die Einstellungen.
Auswahl der Menüsprache
4.1.
Hier
kann
zwischen
Menüsprachen
umgeschaltet
nacheinander folgende Sprachen angeboten: Englisch,
Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Polnisch.
4.2.

Auswahl der Messquelle

Es können verschiedene Quellen zur Messung verwendet
werden. Als Messquellen stehen in den Einstellungen
folgende Optionen zur Auswahl:
Akustische Messung
Messung mit dem eingebauten Piezomikrofon bzw. dem an die Mikrofonbuchse
angeschlossenen externen Mikrofon.
Optische Messung
Messung mit der an der Rückwand eingebauten Lichtschranke.
Messung mit externen Sensoren
Messung mittels der an die vierpolige mini DIN Buchse angeschlossenen Sensoren.
Chronoskop CHR-9 Timegrapher
angeordnet.
Auf
im
Gerät gespeicherten
den
werden.
Es
Bedienungsanleitung
der
linken
Bildhälfte
werden
sind
jeweils
3
www.CHRONOSKOP.com
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prelis CHRONOSKOP CHR-9

Inhaltsverzeichnis