Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amplitude - Prelis CHRONOSKOP CHR-9 Bedienungsanleitung

Digitale zeitwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.

Amplitude

Als Amplitude wird die maximale Schwingungsweite der Unruh bezeichnet und wird als
Winkel zur Gleichgewichtslage angegeben. Die Amplitudenwerte der Armbanduhrenwerke
liegen bei etwa 260° - 310°.
Um Amplitude zu bestimmen, muss das Schlaggeräusch näher untersucht werden. Ein
Schlaggeräusch der Schweizer Ankerhemmung setzt sich aus drei Impulsen zusammen:
1.
Impuls: Der Hebelstein der Rolle trifft auf die Gabel des Ankers.
Impuls: Ein Zahn des Ankerrades trifft auf die Impulsfläche einer Palette und die
2.
Ankergabel berührt den Hebelstein.
Impuls: Das stärkste Geräusch. Ein Zahn des Ankerrades fällt auf die Ruhefläche der
3.
Palette und die Ankerstange schlägt an einen Begrenzungsstift.
Anhand des bekannten Hebewinkels
T
der Unruh
(zeitlicher Abstand zwischen dem ersten (1) und dem dritten (3) Impuls), wird
H
A
die Amplitude
ermittelt.
Chronoskop CHR-9 Timegrapher
λ
(meistens 50° - 52°) und der gemessenen Hebezeit
Bedienungsanleitung
www.CHRONOSKOP.com
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prelis CHRONOSKOP CHR-9

Inhaltsverzeichnis