2-Kanal-Digitalanzeie PH 1410
8.1 Programmabschnitt 1 - Eingangsparameter -
Eingangs-
Messrate
bereich
in Hz
Eingangs-
Messrate
bereich
in Hz
AnzeigeParameter
RANGE
Eingangsbereich
rAtE
Messrate
DECPt
Dezimalpunkt
round
Rundungsfaktor
FILtr
Filtergrad
bANd
Filterband
PtS
Skalierungspunkte
StYLE
Skalierungsart
7
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Kanal A Eingangsparameter
Dezimalpunkt
Rundungs-
Digitaler
faktor
Kanal B Eingangsparameter
Dezimalpunkt
Rundungs-
faktor
Eingabemöglichkeiten
VoLt
10,000 V
curr
20,000 mA
U-Sqr
+/- 10,000 V
C-Sqr
20,000 mA
5. 3
7. 5
16. 7
19. 8
20
30
105
0
0. 0
0. 0 0
0. 0 00
0. 0 000
1
(Rundung auf 1)
2
(Rundung auf 2)
5
(Rundung auf 5)
10
(Rundung auf 10)
20
(Rundung auf 20)
50
(Rundung auf 50)
100
(Rundung auf 100)
0. 0
25. 0
bis
Sekunden
0
250
bis
2
16
bis
KEY
(Eingabe)
Aply
(Signalanlegen)
Filterband
Skalierungs-
Filter
punkte
Digitaler
Filterband
Skalierungs-
Filter
punkte
Erläuterungen/Hinweise
Auswahl des Eingangssignals. Achten Sie auf die
dazugehörige Jumpereinstellung.
Eingangssignal mit Quadratwurzelkennlinie.
Eingangssignal mit Quadratwurzelkennlinie
Einstellung der Messrate. Es wird empfohlen eine
Messrate von 19,8 zu wählen. Ist die Messrate
höher, dann kann die Anzeige unruhig wirken.
Einstellung des Dezimalpunktes. Die Einstellung
beeinflusst ebenso die Parameter
Rundungsfaktor, Anzeigewerte sowie die Grenz-
werteinstellung.
Der Anzeigewert wird jeweils auf ein Vielfaches des
Rundungsfaktors auf- bzw. abgerundet.
Bei Rundungsfaktor 1 erfolgt keine Rundung.
Filterwirkung wird durch Zeitkonstante tau [s].
ausgedrückt. Nach ca. 3 tau werden 99 % des
Endwertes erreicht.
Tiefpaßverhalten: f
Anzeigebereich, in dem der Filter aktiv ist. Außerhalb
dieses Bereichs ist der Filter deaktiviert.
0 = Filter immer aktiv.
Anzahl der Skalierungspunkte. Lineare Prozesse
Die Skalierung erfolgt entweder durch Werteingabe
oder durch Signalanlegen.
Skalierungs-
Eingang
Anzeige
art
Wert x
Wert x
Skalierungs-
Eingang
Anzeige
art
Wert x
= 1/(6,28 * tau)
grenz
Wert x