Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmabschnitt 5 - Summenzähler; C Dp Dezimalpunkt; Const Konstante 1; C Rnd Rundungsfaktor O - LABOM PH1410 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-Kanal-Digitalanzeige PH 1410

Anzeige Parameter

CFUNC
mathematische
Verknüpfung Kanal
A und B.
C dP
Dezimalpunkt
ConSt
Konstante C
C-rnd
Rundungsfaktor
C FLt
Filtergrad
C bNd
Filterband
8.5 Programmabschnitt 5 - Summenzähler -
Zuordnung
Summen-
zähler
Allgemeine Hinweise zur Programmierung:
I n d i e s e m P r o g r a m m i e r a b s c h n i t t w i r d d i e
Summierfunktion programmiert.
Der Summenzähler addiert (integriert) den relativen
(tarierten) Anzeigewert nach zwei verschiedenen Modi.
Die erste Möglichkeit basiert auf Verwendung einer
Zeitbasis. Diese kann verwendet werden, um den
Gesamtverbrauch anzuzeigen. Die zweite Möglichkeit
basiert auf der Addition des Anzeigewertes bei
Anzeige Parameter

ASIN

Bezugsignal für
den Summen-
zähler
13
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Eingabemöglichkeiten
C+A+b
C-A-b
C+A-b
C*A/B
C*(1-A/B)
0
0. 0
0. 0 0
0. 0 00
0. 0 000
1. 0 00
1
(Rundung auf 1)
2
(Rundung auf 2)
5
(Rundung auf 5)
10
(Rundung auf 10)
20
(Rundung auf 20)
50
(Rundung auf 50)
100
(Rundung auf 100)
0. 0
25. 0
bis
Sekunden
0
250
bis
Einheiten
Dezimalpunkt
Zeitbasis
Eingabemöglichkeiten
A-rEL
(Eingang A)
b-rEL
(Eingang B)
CALC
(math. Kanal)
Erläuterungen/Hinweise
Addition beider Kanäle und der Konstanten
Substraktion beider Kanäle und der Konstanten.
Differenzbildung der Kanäle A und B
Division beider Kanäle A und B..
Prozentanzeige.
Einstellung des Dezimalpunktes. Die Einstellung
beeinflusst ebenso die Parameter
Rundungsfaktor, Anzeigewerte sowie die Grenz-
werteinstellung.
Eingabe einer Konstanten für die Verwendung in der
Mathematischen Verknüpfung der Kanäle A und B.
Der Anzeigewert wird jeweils auf ein Vielfaches des
Rundungsfaktors auf- bzw. Abgerundet.
Bei Rundungsfaktor 1 erfolgt keine Rundung.
Filterwirkung wird durch Zeitkonstante tau [s].
Ausgedrückt. Nach ca. 3 tau werden 99 % des
Endwertes erreicht.
Tiefpaßverhalten: f
grenz
Anzeigebereich, in dem der Filter aktiv ist. Außerhalb
Dieses Bereichs ist der Filter deaktiviert.
0 = Filter immer aktiv.
Niedrigsignal-
Skalierfaktor
unterdrückung
Aktivierung eines Benutzereingangs oder einer
Funktionstaste. In diesem Fall wird der relative
Anzeigewert jeweils einmalig bei Anforderung zu der
bestehenden Summe aufaddiert. Diese Funktion kann
bei Wägeapplikationen verwendet werden, wo die
Summierung ereignisbezogen stattfinden soll. Wird der
Summenzähler nicht benötigt, sollte die Anzeige in
Programmierabschnitt 3 gesperrt werden.
Erläuterungen/Hinweise
Zuordung der Signalquelle für den Summenzähler.
Massgeblich ist das relative Signal.
= 1/(6,28 * tau)
Reset bei
Einschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LABOM PH1410

Inhaltsverzeichnis