Anzeige Parameter
dECPt
Dezimalpunkt für
Summenzähler
tbASE
Zeitbasis für
Summenzähler
SCFAC
Skalierungsfaktor
Locut
Niedrigsignal-
sperre für
Summenzähler
P-UP
Startrückstellung
Anzeige des Summenzählers:
Überschreitet der Summenwert 5 Stellen, blinkt der
Indikator d
es summierten Signals (A, B oder C). Da der
Summenzähler 9 Stellen hat, addiert er weiter.
Darstellung erfolgt über eine alternierende Anzeige,
wobei die obersten 4 Stellen (markiert mit "
abwechselnd mit den letzten 5 Stellen angezeigt werden.
Batch-Summierung:
Die einstellbare Funktion der Zeitbasis und des
Skalierfaktors kann durch die Programmierung eines
Benutzereingangs als Batchfunktion (
gesetzt werden. Sobald der Benutzereingang oder eine
Funktionstaste aktiviert wird, wird der angezeigte Wert
zur bestehenden Summe addiert, bis der Summenzähler
zurückgesetzt wird.
Die nachfolgenden Programmierabschnitte 6, 7 und 8 sind nur bei Installation der Optionskarten
zugänglich.
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
2-Kanal-Digitalanzeige PH 1410
Eingabemöglichkeiten
0
0. 0
0. 0 0
0. 0 00
0. 0 000
sEC
(Sekunde)
MNIN
(Minute)
hour
(Stunde)
day
(Tag)
0. 0 01
65. 0 00
bis
-19999
99999
bis
NO
YES
Die
h
")
bat
)
ausser Kraft
Erläuterungen/Hinweise
Einstellung des Dezimalpunktes des Summenzählers.
Einstellung ist unabhängig von der
Dezimalpunkteinstellung des Eingangssignals.
Zeitbasis = 1
Zeitbasis = 60
Zeitbasis = 3600
Zeitbasis = 86400
Skalierungsfaktor, wird mit Zeitbasis multipliziert.
Signale, die unter diesem Wert liegen, werden nicht
zur Summe addiert.
Summenzähler wird beim Einschalten der Spannung
nicht zurückgesetzt.
Summenzähler wird beim Einschalten der Spannung
zurückgesetzt.
Verwendung der Zeitbasis:
Der Summenzähler addiert nach folgender Formel:
Anzeige x Skalierfaktor
Zeitbasis
Beispiel:
Das Eingangssignal zeigt konstant 10,0
Liter/min. an. Die Summe soll mit einer Dezimalstelle
dargestellt werden. Daraus ergeben sich ein
Skalierfaktor von 1 und eine Zeitbasis von Minuten (60).
Durch Einsetzen in die Formel ergibt sich der Wert, der
jede Sekunde addiert wird:
10,0 x 1,000
60
= 0,1667 Liter
14