2-Kanal-Digitalanzeige PH 1410
III Programmierung - Kurzübersicht
I-INP
-Eingangsparameter Kanal A und B
INP 2
2. Eingangswert
dSP 2
2. Anzeigewert
INP 3
3. Eingangswert
dSP 3
3. Anzeigewert
INP 4
4. Eingangswert
dSP 4
4. Anzeigewert
INP 5
5. Eingangswert
dSP 5
5. Anzeigewert
INP 6
6. Eingangswert
dSP 6
6. Anzeigewert
INP 7
7. Eingangswert
dSP 7
7. Anzeigewert
INP 8
8. Eingangswert
dSP 8
8. Anzeigewert
INP 9
9. Eingangswert
dSP 9
9. Anzeigewert
INP 10
10. Eingangswert
dSP 10
10. Anzeigewert
INP 11
11. Eingangswert
dSP 11
11. Anzeigewert
INP 12
12. Eingangswert
dSP 12
12. Anzeigewert
INP 13
13. Eingangswert
dSP 13
13. Anzeigewert
INP 14
14. Eingangswert
dSP 14
14. Anzeigewert
INP 15
15. Eingangswert
dSP 15
15. Anzeigewert
INP 16
16. Eingangswert
2-FNC-Benutzereingänge, Funktionstasten
USr-1
Benutzereingang 1
USr-2
Benutzereingang 2
F1
F2
rSt
Sc-F1
2. Fkt. Taste 1
Sc-F2
2. Fkt. Taste 2
25
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Werks-
Eigene
einstellung Einstellung
19. 8
0. 0 00
0. 0 01
1. 0
0. 0 10
2
0. 0 00
0. 0 00
10. 0 00
10. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
0. 0 00
Werks-
Eigene
einstellung Einstellung
NO
NO
NO
NO
NO
NO
NO
3-LOC
Zugriffsrechte und Anzeigenmodi
-
Anzeige Parameter
Kanal A Zuordnung
Kanal B Zuordnung
mathem. Kanal
HI
Maximalwert
LO
Minimalwert
tOt
Summenzähler
4-SEC
Allgemeine Einstellungen
-
HI-AS
Zuordnung Maximalwert
Maximalwert
LO-AS
Zuordnung Minimalwert
Minimalwert
Anzeigenaktualisierung
CFunc
Berechnungsfunktion
tOt
5
Summierfunktion
-
-
Zuordnung
Locut
Niedrigsignalsperre
für Summenzähler
P-UP
Startrückstellung
Werks-
Eigene
einstellung Einstellung
dSP-A
dSP-b
dSP-C
LOC
LOC
LOC
O
O
Werks-
Eigene
Einstellung Einstellung
A-rEL
1. 0
A-rEL
1. 0
1
ctAtb
1. 0 00
1. 0
Werks-
Eigene
einstellung Einstellung
A-rEL
0. 0 00
NNin
1. 0 00
- 19. 9 99
NO