Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABOM PH1410 Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rSt-n
Rückstellart für
Grenzwert Nr. x
Stb-n
Startverhalten für
Grenzwert Nr. x
Lit-nx
Indikatorverhalten
für Grenzwert Nr. x
Ausgangs-
aus
an
zustand
Betriebsart
aus
an
Ausgangs-
zustand
Betriebsart
Ausgangs-
aus
an
zustand
Betriebsart
Bild 8.2: Betriebsarten für Grenzwerte
aus
an
Ausgangs-
aus
an
zustand
aus
an
Bild 8.3: Rückstellarten für Grenzwerte
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
AUto
LAtC1
LAtC2
NO
YES
OFF
nor
rEu
FLASH
Ausgangs-
aus
aus
zustand
Ausgangs-
aus
aus
zustand
Ausgangs-
aus
zustand
aus
manuelle Rückstellung
aus
an
aus
aus
an
aus
aus
an
aus
2-Kanal-Digitalanzeige PH 1410
Automatische Rücksetzung bei Entfallen der
Schaltbedingung. Manuelle Rückstellung bei anliegender
Schaltbedingung möglich.
Ausgang kann nur manuell zurückgesetzt werden.
Rückstellung bei anliegender Schaltbedingung möglich.
Ausgang kann nur manuell zurückgesetzt werden.
Rückstellung bei anliegender Schaltbedingung
nicht möglich.
Alle Betriebsarten sofort aktiv.
Betriebsart "Schalten bei Unterschreiten" wird erst nach
erstmaligem Überschreiten des entspr. Grenzwertes
aktiv.
Indikator ist deaktiviert.
Indikator leuchtet, wenn Grenzwert aktiv.
Indikator leuchtet, wenn Grenzwert inaktiv.
Anzeige blinkt, wenn Grenzwert aktiv.
an
aus
Ausgangs-
zustand
Betriebsart
an
aus
Ausgangs-
zustand
Betriebsart
Ausgangs-
an
aus
zustand
Betriebsart
Hinweise zu den Abkürzungen in Bild 8.2
und 8.3:
SP (Setpoint) = Grenzwert
Hys = Hysterese
aus
an
aus
an
aus
Betriebsart
an
aus
an
Betriebsart
an
aus
an
Betriebsart
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LABOM PH1410

Inhaltsverzeichnis