3-2
Zusätzlicher Erdungsanschluss
HINWEIS
Da es ein transformatorloser Wechselrichter ist, kann weder der positive DC-Pol noch der negative DC-Pol des
PV-Strangs geerdet werden. Andernfalls kann der Wechselrichter nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Es gibt zwei Klemmen. Verwenden Sie mindestens eine davon, um den Wechselrichter zu erden.
3-3
AC-Verbindung
HINWEIS
Vergewissern Sie sich vor dem Netzanschluss, dass Netzspannung und Netzfrequenz den Anforderungen des Wechselrichters
entsprechen.
Trennen Sie den externen AC-Schutzschalter um zu verhindern, dass er versehentlich wieder angeschlossen wird.
Beachten Sie die Pinbelegung der AC-Klemmenleiste. Wenn ein Phasendraht an die Klemme „PE" angeschlossen wird, kann der
Wechselrichter dauerhaft geschädigt werden.
Bitte vermeiden Sie es, die Kabelisolationsschicht in den AC-Anschluss einzuzwängen. Eine falsche Verbindung kann den
normalen Betrieb des Wechselrichters beeinträchtigen.
Während dem Verbinden der AC-Kabel, sollten die Kabel im unteren Teil des Geräts abgewinkelt werden, um eine Überlänge
aufzuweisen. Auf diese Weise wird ein Eigengewicht-bedingtes Herunterfallen oder Lösen des Kabels bei Vorhandensein einer
Bodenabsenkung, wodurch ein Lichtbogen oder andere die Funktionalität des Geräts beeinträchtigenden Probleme verursacht
werden können, vermieden.
Nehmen Sie den Schaltkasten heraus und lösen
1
Sie die Schraube. Führen Sie das Kabel
nacheinander durch die Überwurfmutter, die
Dichtung und den Schaltkasten.
4
Crimpen Sie den Kabelschuh
2
Isolieren Sie die Schutz- und Isolierschicht ab
D: 40 ~ 50 mm
D: 30 ~ 40 mm
D: 25 ~ 30 mm
D: 20 ~ 25 mm
Außendurch-
messer: D
5
Schrumpfschlauch
L = E + (2 ~ 3) mm
E
135 mm
M6
4,2 ~ 4,5 N m
3
Bringen Sie den Schrumpfschlauch und den
Kabelschuh an
Lösen Sie die Schnalle und nehmen Sie die
6
Schutzkappe ab