Leerlaufgrenzbereich: Der Drehzahlmessersignalwert (rpm), an dem der
Fahrzeugmotor gestartet wird, ohne dass das Gaspedal gedrückt wird. Während
der Installations-, Überwachungs- und Beseitigungsvorgänge des MGs stellt
das Alkohol-Zündschlosssperrengerät den Leerlaufgrenzbereich auf 0,5 x
Leerlauffahrzeug-Rpm.
Manipulation: Eine nicht zugelassene Veränderung oder Beeinträchtigung der Funktion
der Alkohol-Zündschlosssperre oder ihrer Installation im Fahrzeug.
Messgerät (MG): Teil des ALCOLOCK-LR max-Geräts, mit dem die Alkoholtests und
die Kommunikation mit dem Fahrer durchgeführt wird.
Mundstück: Ein hygienisches und wegwerfbares Verbindungsstück zwischen Kunde
und Alkohol-Zündschlosssperre, das zur Abgabe einer akzeptierten Atemprobe
benutzt werden muss.
MG-Beseitigungsvorgang: Am Display des MG während der Beseitigung der Alkohol-
Zündschlosssperre durchgeführt, um das Gerät zu aktivieren und zu testen.
MG-Installationsvorgang: Am Display des MGs während der Installation der Alkohol-
Zündschlosssperre durchgeführt, um das Gerät zu aktivieren und zu testen.
MG-Überwachungsvorgang: Am Display des MG während der Überwachungstermine
durchgeführt, um die Alkohol-Zündschlosssperre zu testen.
Notfallumgehungscode: Ein Rückrufcode, der in das MG der
Alkoholzündschlosssperre eingegeben wird, um das Gerät aus einem blockierten
in einen unblockierten Zustand zu versetzen.
OBD-II (On-Board-Diagnose): Ein Computersystem, das in Fahrzeuge eingebaut
wird und auf das zugegriffen werden kann, um wichtige Fahrzeuginformationen
zu erhalten – so wie Motor-Rpm. Der Servicetechniker kann die
Alkoholzündschlosssperre an das OBD-II-System des Fahrzeugs anschließen, um
einen Drehzahlmesserwert zu erhalten.
Permanente Sperre: Die Alkohol-Zündschlosssperre befindet sich in einem blockierten
Zustand, der nur von einem zugelassen Servicezentrum aufgehoben werden
kann. Eine permanente Sperre tritt dann ein, wenn der Kunde nicht vor einem
festgelegten Datum zum Servicezentrum zurückkehrt.
Rpm (Drehzahl): Die Umdrehungszahl eines Fahrzeugmotors, die von einem
Drehzahlmesser abgelesen wird.
Rückruf (sofortig oder frühzeitiger): Ein Zustand, der von der Alkohol-
Zündschlosssperre eingegeben wird. Das Gerät muss in einem zugelassenen
Servicezentrum vor einem festgelegten Datum zurückgesetzt werden, sonst
begibt sich das Gerät in eine permanente Sperre. Rückrufe ergeben sich aus
Programmverstößen oder Serviceangelegenheiten.
67
ALCOLOCK LR max