MONITOR
DREHZAHL
Im Leerlauf
Leerlaufpunkt: 00780
Lastpunkt:
OK?
Drehz. setzen
Verlassen
MONITOR
DREHZAHL
Im Leerlauf
Leerlaufpunkt: 00480
Lastpunkt:
Drehz. setzen
Verlassen
MONITOR
DREHZAHL
Im Leerlauf
Leerlaufpunkt: 00480
Lastpunkt:
Weiter Drehz. setzen
Verlassen
INSTALLATIONSANLEITUNG
•
Leerlaufpunkt – ein voreingestellter Rpm-
Grenzbereichswert
•
Lastpunkt – ein voreingestellter Rpm-
Grenzbereichswert
HINWEIS: Die ersten Leerlaufpunkt-und Lastpunkt werte
können, je nach Fahrzeug, abweichen.
1.
Überprüfen Sie, dass der Rpm-Messwert Im Leerlauf die
Rpm-Anzeige am Armaturenbrett widerspiegelt.
2.
Wenn der Rpm-Messwert Im Leerlauf zulässig ist,
drücken Sie Drehz. setzen, um die Rpm-Grenzbereiche
zurückzusetzen.
HINWEIS: Nachdem Drehz. setzen gedrückt wurde,
00960
wird der Rpm-Messwert Im Leerlauf (in der ersten Zeile)
02400
dazu verwendet, die Drehzahlmessergrenzbereiche des
Leerlaufpunkts und des Lastpunkts (die zweite und dritte
Zeile) zurückzusetzen.
DREHZAHL wird zusammen mit Folgendem angezeigt:
•
Im Leerlauf – der Fahrzeugmotor-Rpm-Messwert
•
Leerlaufpunkt – die Motor-Rpm auf 0,5 x Im Leerlauf
zurücksetzen
00960
•
01440
Lastpunkt – die Motor-Rpm auf 1,5 x Im Leerlauf
zurücksetzen
Weiter wird unten links am Bildschirm angezeigt.
3.
Wenn die Drehzahlmessergrenzbereiche zulässig
sind, drücken Sie auf Weiter (ansonsten drücken
00960
Sie Drehzahlmesser einstellen, bis ein zulässiger
01440
Drehzahlmessergrenzbereich erhalten wird).
•
Wenn der Rpm-Messwert in der ersten Zeile nicht
auf Im Leerlauf eingestellt ist, überprüfen Sie die
Drehzahlmesserquelle und den ESG-Anschluss. Es
könnte sein, dass eine neue Drehzahlmesserquelle
erforderlich ist
•
Falls das Problem weiterbesteht, rufen Sie
das Drehzahlmessersignal mit einem digitalen
Drehzahlmessersensor (DDS) ab. Das ESG oder MG
müssen unter Umständen ausgewechselt werden
44