Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McLaren Ultimate Serie Benutzerhandbuch Seite 254

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung Ihres McLaren
Felgen und Reifen
Achten Sie beim Fahren auf Vibration, Geräusche
und ungewöhnliche Fahreigenschaften, z. B.
wenn das Fahrzeug nach einer Seite zieht. Dies
kann darauf hinweisen, dass Reifen oder Felgen
beschädigt sind. Wenn Ihnen etwas
ungewöhnlich vorkommen sollte, verringern Sie
bitte die Geschwindigkeit, und halten Sie an,
sobald es sicher möglich ist. Wenn die
Sichtprüfung nichts ergibt, lassen Sie sie vom
McLaren Händler überprüfen.
Reifendrücke
WARNUNG: Ein zu hoher oder zu
niedriger Reifendruck beeinträchtigt
die aktive Sicherheit des Fahrzeugs
und kann zu einem Unfall führen.
Prüfen Sie regelmäßig den Druck in
allen Reifen (besonders vor langen
Fahrten), und korrigieren Sie ihn falls
nötig.
WARNUNG: Wenn der Druck in einem
Reifen wiederholt sinkt, untersuchen
Sie den Reifen auf Fremdkörper oder
Löcher, und prüfen Sie das Ventil auf
Undichtigkeit.
6.36
Die Liste der Reifendrücke für verschiedene
Betriebsbedingungen finden Sie hier:
Reifendrücke, seite 7.08. Sie befinden sich auch
auf einem Aufkleber auf der Innenseite des
Tankdeckels.
Wenn das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit
gefahren wird, muss der Reifendruck häufig
geprüft und ggf. korrigiert werden.
HINWEIS: In manchen Ländern befindet
sich der Reifendruckaufkleber am
unteren Ende der Fahrertür.
HINWEIS: Bei den für das Fahren mit
niedriger Last angegebenen
Reifendrücken handelt es sich um
Mindestwerte, die den höchsten
Fahrkomfort bieten.
Höhere Reifendrücke bei schwereren
Lasten haben keine negative
Auswirkung auf die Fahrqualität, der
Fahrkomfort wird jedoch verringert.
Prüfen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen.
Sollte es erforderlich werden, den Druck bei
warmen Reifen zu prüfen, wird dieser höher
ausfallen. Lassen Sie in diesem Fall keine Luft
aus den Reifen ab, um den empfohlenen
Kaltreifendruck zu erzielen.
Das Fahren mit zu hohem oder zu niedrigem
Reifendruck kann folgende Auswirkungen haben:
Erhöhtes Risiko eines Reifenversagens mit
möglichem Unfall mit Verletzungs- oder
Todesgefahr
Verkürzte Lebensdauer der Reifen
Schnellere Beschädigung der Reifen
Negative Auswirkung auf die
Fahreigenschaften (z. B. durch
Aquaplaning)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis