Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McLaren Ultimate Serie Benutzerhandbuch Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung Ihres McLaren
Felgen und Reifen
HINWEIS: Änderungen an der
Bremsanlage und an den Rädern sind
ebenso wenig gestattet wie die
Verwendung von Spurverbreiterungen
oder Bremsstaubschutzscheiben.
Jegliche Änderungen dieser Art führen
zum Erlöschen der Fahrzeuggarantie
im modifizierten Bereich.
HINWEIS: Räder müssen bei einem
McLaren Händler gewechselt werden.
Das Fahrzeug könnte durch falsches
Aufbocken beschädigt werden.
HINWEIS: Reifen müssen an einem
kühlen, trockenen und vorzugsweise
dunklen Ort aufbewahrt werden. Reifen
sind vor Öl, Fett und Kraftstoff zu
schützen.
Reifenmarkierungen
1.
Reifenbreite in mm.
2.
Reifenprofil als Prozentsatz der
Reifenbreite.
3.
Zeigt an, dass der Reifen ein Radialreifen
ist.
4.
Durchmesser der Felge in Zoll.
5.
Die Zahlen zeigen den Lastindex, die
Buchstaben die Geschwindigkeitsklasse an.
91 steht für 615 kg Gewicht und Y für
Geschwindigkeiten über 300 km/h.
6.
Zeigt die maximale Last an, die der Reifen
aufnehmen kann.
7.
Profilabriebklasse. Je höher die Zahl, desto
langlebiger der Reifen.
8.
Mit dem Buchstaben wird die
Hitzebeständigkeit angezeigt. Reifen mit
der höchsten Hitzebeständigkeit werden
mit einem A" gekennzeichnet.
9.
Informationen über die Herstellung des
Reifens. Informationen schließen
Herstellungsort und -datum ein.
Reifen
WARNUNG: Die Reifen müssen gemäß
den Angaben auf der Reifenwand
montiert werden. Das Wort
„OUTSIDE" muss sich beim Aufziehen
des Reifens auf die Felge auf dem
Außenrand befinden. Bei
Nichtbeachtung wird die Stabilität
des Fahrzeugs beeinträchtigt,
besonders bei hohen
Geschwindigkeiten.
6.33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis