Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego ECP200 EXPERT 2EV Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAP. 7 - Diagnostik
KAPITEL 7: DIAGNOSTIK
ECP200 EXPERT 2EV
Die Steuerung
Störungen hin, die auf dem Display dargestellt werden und gibt zudem ein akustisches Signal über
einen internen Buzzer aus. Bei einem Alarm leuchtet das Symbol
Alarmrelais aktiviert (falls mit AU=0 konfiguriert), wird der interne Buzzer aktiviert und einer der
folgenden Alarm-Codes ausgegeben. Es zu jedem Zeitpunkt möglich, mit der Taste „Tacito"
(Stummschalttaste) den internen Buzzer auszuschalten und die Darstellung des Alarmcodes zu
blockieren. Ein nachfolgender Druck der Taste SET stellt die Tonausgabe und die Darstellung der
Codes wieder her. (für schwere Alarme ist keine Stummschaltung vorgesehen).
ALARMCODE
E0
Betriebsstörung der Umgebungssonde
Betriebsstörung der Abtausonde 1
E1
(In diesem Fall haben eventuelle Abtauvorgänge eine
Dauer gleich der in d31 eingestellten Zeit)
Betriebsstörung der Abtausonde 2
E2
(In diesem Fall haben eventuelle Abtauvorgänge eine
Dauer gleich der in d32 eingestellten Zeit)
Alarm EEPROM
Es wurde ein Fehler im EEPROM-Speicher
E3
festgestellt.
(Die Ausgänge sind alle deaktiviert außer dem des
Alarms)
Alarm Batterie leer; die Steuerung arbeitet für
wenigstens weitere 20 Tage, danach geht die bei
E6
Ausbleiben der Stromversorgung des Schaltpults die
Zeiteingaben verloren.
Alarm Mann in Zelle
E8
Es wurde der Alarmknopf Mann in Zelle gedrückt, um
eine Gefahrensituation anzuzeigen.
Einsetzen des Verdichterschutzes (z.B.
Wärmeschutz oder Max.-Druckwächter)
Ec
(Die Ausgänge sind alle deaktiviert außer dem des
Alarms, falls vorhanden)
Alarm Tür offen.
Ed
Die Tür blieb über die in tdo eingestellte Zeit geöffnet.
Alarm Minimumtemperatur.
EL
Abwechselndes Blinken der Schrift EL und der
Temperatur (Siehe Parameter A1)
Alarm Maximumtemperatur.
EH
Abwechselndes Blinken der Schrift EH und der
Temperatur (Siehe Parameter A2)
Rev. 01-18
DIAGNOSTIK
weist den Bediener über Alarm-Codes auf eventuelle
MÖGLICHE URSACHEN
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ECP200 EXPERT 2EV
des Displays auf, wird das
AUSZUFÜHRENDER SCHRITT
Überprüfen sie den Zustand der
Umgebungssonde. Wenn das Problem
fortbesteht, tauschen Sie die Sonde aus.
Überprüfen sie den Zustand der
Abtausonde 1. Wenn das Problem
fortbesteht, tauschen Sie die Sonde aus.
Überprüfen sie den Zustand der
Abtausonde 2. Wenn das Problem
fortbesteht, tauschen Sie die Sonde aus.
Das Gerät aus- und wieder einschalten.
Batterie auswechseln.
Setzen Sie den Knopf in der Zelle wieder
zurück.
Überprüfen Sie den Zustand des
Verdichters
Überprüfen Sie die Verdichteraufnahme
Wenn das Problem weiterbesteht,
wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst.
Tür schließen.
Überprüfen Sie den Zustand des
Türkontaktschalters und seiner
Anschlüsse.
7.1
S. 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis