Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ECP200
EXPERT 2EV
Bedienungs- und Wartungsanleitung
LESEN UND AUFBEWAHREN
ELECTRICAL BOARDS FOR REFRIGERATING INSTALLATIONS
REV. 01-18
DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pego ECP200 EXPERT 2EV

  • Seite 1 ECP200 EXPERT 2EV Bedienungs- und Wartungsanleitung LESEN UND AUFBEWAHREN ELECTRICAL BOARDS FOR REFRIGERATING INSTALLATIONS REV. 01-18...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    S. 15 5.10 Lister der Variablen der zweiten Stufe S. 18 5.11 Steuerung der HACCP-Alarme S. 19 5.12 Einschaltung des elektronischen Steuergeräts ECP200 EXPERT 2EV S. 19 5.13 Konfigurationen S. 19 5.14 Bedingungen der Einschaltung/Ausschaltung des Verdichters S. 19 5.15 Manuelle Einschaltung der Abtauung S.
  • Seite 3: Kapitel 1: Einführung

    KAPITEL 1: EINFÜHRUNG ALLGEMEINES BESCHREIBUNG: Die ECP200 EXPERT 2EV ist ein neues Steuerpult für Kühlzellen mit Monophase- Verdichter bis zu 2HP und bis zu 2 Verdampfern. Es ermöglich die vollständige Steuerung aller Bauteilen einer Kühlanlage, Verdichter, Verdampferventilatoren, Abtauheizwiderstände 1, Abtauheizwiderstände 2, Zellleuchte und einstellbares Hilfsrelais.
  • Seite 4: Aussenmasse

    KAP. 1 - Einleitung ECP200 EXPERT 2EV PRODUKTEKENNUNGEN 200200EXP2EV ECP200 EXPERT 2EV Kontrolle und Verwaltung Verdichter, Abtauung Verdampfer 1, Abtauung Verdampfer 2, Verdampfer-Ventilatoren und Zellleuchte. Alarm-/Hilfsrelais. Real Time Clock vorhanden. Fehlerstromschutzschalter 16A Id=300mA AUSSENMASSE Abmessungen in mm KENNDATEN Das in der vorliegenden Anleitung beschriebene Gerät ist auf einer Seite mit einem Schild versehen, auf dem seine Kenndaten ersichtlich sind: •...
  • Seite 5 Sie deshalb eine Überprüfung und Kalibrierung mit einem externen Thermometer durch. STANDARDAUSSTATTUNG FÜR DIE MONTAGE UND DEN GEBRAUCH Das elektronische Steuergerät ECP200 EXPERT 2EV ist für die Montage und den Gebrauch ausgestattet mit: • 3 Dichtungen, die zwischen der Befestigungsschraube und dem Gehäuseboden einzusetzen sind;...
  • Seite 6 KAP. 2 - Installation ECP200 EXPERT 2EV INSTALLATION SCHALTTAFEL Abb. 1: Heben Sie die durchsichtige Schutzklappe des Fehlerstromschutzschalter hoch und entfernen Sie die Abdeckung der Schrauben auf der rechten Seite. Abb. 2: Drehen Sie die 4 Befestigungsschrauben der Gehäusefront ab.
  • Seite 7 KAP. 2 - Installation ECP200 EXPERT 2EV Abb. 6: Benutzen sie die drei vorgefertigten Bohrlöcher, um den Gehäuseboden über drei Schrauben angemessener Länge hinsichtlich der Stärke der Wand, an die die Schalttafel angebracht werden soll, zu befestigen. Setzen sie zwischen jede Befestigungsschraube und dem Gehäuseboden...
  • Seite 8: Technische Eigenschaften

    KAP. 3 - Technische Eigenschaften ECP200 EXPERT 2EV KAPITEL 3: TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Stromversorgung  Stromspannung 230 V~ 10% 50/60Hz Max. aufgenommene Leistung (nur ~ 7 VA elektronisches Steuergerät) Maximal zulässige Aufnahme (bei Anschluss aller verbundenen Lasten) Klimatische Bedingungen Betriebstemperatur -5 ÷...
  • Seite 9: Garantiebedingungen

    KAP. 4 - Garantiebedingungen ECP200 EXPERT 2EV GARANTIEBEDINGUNGEN Elektronische Steuerungen der Serie ECP200 EXPERT 2EV sind 24 Monate lang durch eine Garantie gegen Herstellungsfehler ab dem Datum, das auf dem Erkennungscode des Produktes angegeben ist, geschützt. Bei einer Störung muss eine Rücksendegenehmigung angefragt und der Apparat, entsprechend verpackt, unserem Werk oder befugtem Kundendienst zugesandt werden.
  • Seite 10: Programmierung Daten

    KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV KAPITEL 5: PROGRAMMIERUNG DATEN STEUERPULT             TASTATUR FRONTSEITIG  STEUERUNG HILFSRELAIS  In der Ausführung mit Alarmrelais steuert die Taste das Relais manuell, wenn der Parameter AU=1 gesetzt ist;...
  • Seite 11: Display Led

    KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV  DOWN / DEFROST MANUELL (wenn x 2,5 Sekunden gedrückt Start – Stopp DEFROST MANUELL)  ZELLLICHT DISPLAY LED  WERT DER UMGEBUNGSTEMPERATUR / PARAMETER SYMBOL STAND BY  LED OFF = Steuerpult aus...
  • Seite 12: Zeichenerklärung

    ALLGEMEINES Aus Sicherheitsgründen und besserer Handhabung für den Bediener sieht das System ECP200 EXPERT 2EV zwei Programmierungseben vor; die erste für die alleinige Konfiguration der häufig änderbaren Parameter des SETPOINT, die zweite für die Programmierung und die Einstellung der allgemeinen Parameter bezüglich der verschiedenen Betriebsweisen der Karte.
  • Seite 13 KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV PROGRAMMIERUNG DER ERSTEN EBENE (Benutzerebene) Für den Zugang zum Konfigurationsmenü der erste Ebene muss: 1. Müssen () und () für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt und gedrückt gehalten werden, bis auf dem Display die erste Programmiervariable erscheint.
  • Seite 14 KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV Pause Ventilatoren nach einer Abtauung (Minuten) Erlaubt es, die Ventilatoren für eine Zeit F5 nach dem Abtropfen stillstehen zu lassen. Diese Zeit wird ab dem Ende des Abtropfens 0 ÷ 10 min 0 min gerechnet.
  • Seite 15 KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV PROGRAMMIERUNG DER 2. EBENE (Installateurebene) Um zur zweiten Programmierebene zu gelangen, drücken Sie und halten Sie die Tasten UP (), DOWN () und die Taste LUCE (Licht) für einige Sekunden gedrückt.
  • Seite 16 KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV Netzadresse für den Anschluss an das 0 ÷ 31 Überwachungssystem TeleNET Verzögerungszeit und Alarmanzeige der 1…240 min 120 min Minimum- und Maximumtemperatur Minimumzeit zwischen Ausschalten und 0…15 min 0 min nachfolgender Verdichtereinschaltung.
  • Seite 17 ECP200 EXPERT 2EV 0 = Anzeige nur des Setpoints 1 = Anzeige Setpoint, Tasten Leuchte und AUX Passwort: Schutzart eingeschaltet ( aktiv, wenn PA von 0 verschieden) 2 = Zugangssperre in Programmation 3 = Zugangssperre in Programmation zweite Ebene Passwort 0...999...
  • Seite 18: Steuerung Der Haccp-Alarme

    KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV STEUERUNG DER HACCP-ALARME 5.11 Mit Temperatur Umgebungssonde ≤ A1, nach der Zeit Ald, wird der Alarm EL niedrige Temperatur ausgelöst. Mit Temperatur Umgebungssonde ≤ A1, nach der Zeit Ald, wird der Alarm EH hohe Temperatur ausgelöst.
  • Seite 19: Einschaltung Des Elektronischen Steuergeräts Ecp200 Expert 2Ev

    BEDINGUNGEN DER EINSCHALTUNG/AUSSCHALTUNG DES VERDICHTERS 5.14 Das Kontrollgerät ECP200 EXPERT 2EV aktiviert die Steuerung des Verdampfers, wenn die Temperatur den eingegebenen Set-Wert plus das Differential (r0) übersteigt; es schaltet den Verdichter aus, wenn die Umgebungstemperatur unter dem eingegebenen Set-Wert liegt.
  • Seite 20: Manuelle Erzwingung Des Abtauendes

    KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV der Maximalabtauung (d31 oder d32). Es werden zudem die Abfolge und die Verzögerungen der Abtauvorgänge der Variablen dd2 beachtet. Keiner der beiden Abtauausgänge wird aktiviert, falls die in der entsprechenden Variable Endabtauung (d21 oder d22) eingegebene Temperatur unter der von der Sonde des eigenen Verdampfers festgestellten Temperatur liegt.
  • Seite 21: Funktion Passwort

    KAP. 5 - Programmierung der Daten ECP200 EXPERT 2EV FUNKTION PASSWORT 5.19 Die Passwortfunktion schaltet sich ein, wenn ein von 0 unterschiedlicher Wert für den Parameter PA eingegeben wird. Siehe den Parameter P1 für de verschiedenen Schutzebenen. Der Schutz setzt sich automatisch nach 2 Minuten ohne Tastaturbetätigung ein.
  • Seite 22: Kontroll- / Überwachungssystem Telenet

    ECP200 EXPERT 2EV KAPITEL 6: OPTIONEN KONTROLL- / ÜBERWACHUNGSSYSTEM TELENET Zum Anschluss der ECP200 EXPERT 2EV an das System zur Überwachung und Überprüfung TeleNET vollziehen Sie folgende Schritte: 1. Weisen Sie über die Variable der 2. Ebenen Ad eine eindeutige Netzadresse zu.
  • Seite 23 KAP. 7 - Diagnostik ECP200 EXPERT 2EV KAPITEL 7: DIAGNOSTIK DIAGNOSTIK ECP200 EXPERT 2EV Die Steuerung weist den Bediener über Alarm-Codes auf eventuelle Störungen hin, die auf dem Display dargestellt werden und gibt zudem ein akustisches Signal über einen internen Buzzer aus. Bei einem Alarm leuchtet das Symbol...
  • Seite 24: Eu-Konformitätserklärung

    HERSTELLERS AUSGESTELLT: THIS DECLARATION OF CONFORMITY IS ISSUED UNDER THE EXCLUSIVE RESPONSIBILITY OF THE MANUFACTURER: PEGO S.r.l. Via Piacentina 6/b, 45030 Occhiobello (RO) – Italy – NAME DES IN REDE STEHENDE ERZEUGNIS / DENOMINATION OF THE PRODUCT IN OBJECT MOD.: ECP200 EXPERT 2EV DAS OBIGE PRODUKT WIRD IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN EINSCHLÄGIGEN DIE HARMONISIERUNG...
  • Seite 25: Anschlussplan Ecp200 Expert 2Ev

    Anhänge ECP200 EXPERT 2EV ANSCHLUSSPLAN ECP200 EXPERT 2EV BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S. 25 Rev. 01-18...
  • Seite 26: Explosionszeichnung

    Anhänge ECP200 EXPERT 2EV EXPLOSIONSZEICHNUNG ZEICHENERKLÄRUNG BESCHREIBUNG HINTERES GEHÄUSE AUS ABS FRONTGEHÄUSE AUS ABS FRONTABDECKUNG AUS DURCHSICHTIGEM POLYKARBONAT ÖFFNUNGSSCHARNIERE FRONTGEHÄUSE VERSCHLUSSSCHRAUBEN GEHÄUSE BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN KARTEN FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER / ABTRENNUNG CPU-KARTE ABDECKUNG AUS POLYCARBONT FÜR SCHRAUBEN KLEMME FÜR DEN ERDUNGSANSCHLUSS SCHUTZCOVER KARTE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S.
  • Seite 27 ECP200 EXPERT 2EV BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S. 27 Rev. 01-18...
  • Seite 28 Tel. +39 0425 762906 Fax +39 0425 762905 e.mail: info@pego.it – www.pego.it KUNDENDIENSTZENTRUM Tel. +39 0425 762906 e.mail: tecnico@pego.it Vertreiber: BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG S. 28 Rev. 01-18 PEGO s.r.l. behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesem Handbuch zu machen.

Inhaltsverzeichnis