Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego ECP200 EXPERT 2EV Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECP200 EXPERT 2EV
Pause Ventilatoren nach einer Abtauung (Minuten)
Erlaubt es, die Ventilatoren für eine Zeit F5 nach dem Abtropfen
stillstehen zu lassen. Diese Zeit wird ab dem Ende des Abtropfens
F5
gerechnet. Wenn das Abtropfen nicht eingegeben ist, erfolgt direkt
die Ventilatorenpause. In dieser Phase blinkt das Symbol der
Ventilatoren.
Alarm Minimumtemperatur
Absolute Temperatur in Bezug auf die Umweltsonde, unter der,
wenn die Verzögerungszeit Ald verstrichen ist, der Alarm niedrige
Temperatur EL ausgelöst wird und sein Eingreifen im Menü
HACCP gespeichert wird.
Mit aktivem Alarm EL wird die Schrift EL an der Temperatur
A1
geändert, das Alarmrelais, der Buzzer (abschaltbar) und das
Symbol der Alarmglocke aktiviert.
Bei
der
erlöschen die Alarmanzeigen automatisch.
Die Leuchtanzeige bleibt eingeschaltet, um den ausgelösten Alarm
und die Ereignisspeicherung anzuzeigen (siehe Menü HACCP zur
Darstellung und Reset der erfolgten Temperaturalarms)
Alarm Maximumtemperatur
Absolute Temperatur in Bezug auf die Umweltsonde, unter der,
wenn die Verzögerungszeit Ald verstrichen ist, der Alarm hoher
Temperatur EH ausgelöst wird und sein Eingreifen im Menü
HACCP gespeichert wird.
Mit aktivem Alarm EH wird die Schrift EH an der Temperatur
A2
geändert, das Alarmrelais, der Buzzer (abschaltbar) und das
Symbol der Alarmglocke aktiviert. Bei der Rückstellung der
eingegebenen Alarmbedingungen erlöschen die Alarmanzeigen
automatisch.
Die Leuchtanzeige bleibt eingeschaltet, um den ausgelösten Alarm
und die Ereignisspeicherung anzuzeigen (siehe Menü HACCP zur
Darstellung und Reset der erfolgten Temperaturalarms)
tE1
Darstellung der Temperatur Sonde Verdampfer 1
tE2
Darstellung der Temperatur Sonde Verdampfer 2
Freigabe in Echtzeit Abtauung Verdampfer
dFr
Mit d0=0 und dFr=1 ist es möglich bis zu 6 Abtauvorgänge in
Echtzeit innerhalb eines Tages über die Parameter d41...d46
einzustellen.
Programmierung der Abtauzeiten Verdampfer.
Es ist möglich, bis zu 6 Zeiten für die Abtauungen einzustellen. Die
Abtauung oder die Abtauungen bei 2 Verdampfern hängen von den
Einstellungen der Variablen dd2, d21, d22, d31, d32 ab.
d41...d46
Die Uhrzeit ist im Format HH.M, wo HH die Stunde ist und M die
Zehntelminuten (Bsp. 0=0 min.; 1=10 min., usw.). Der blinkende
Punkt (.) zeigt an, dass eine Uhrzeit angezeigt wird und keine
Temperatur.
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
S. 14
Rückstellung
der
eingegebene
KAP. 5 - Programmierung der Daten
Alarmbedingungen
Temperatur des
Verdampfers an
(zeigt nichts an,
Temperatur des
Verdampfers an
(zeigt nichts an,
0 = ausgeschaltet
1 = eingeschaltet
Rev. 01-18
0 ÷ 10 min
0 min
-45 ÷ A2 °C
-45℃
+45℃
A1 ÷ +45 °C
zeigt die
nur Lesen
wenn dE1 =1)
zeigt die
nur Lesen
wenn dE2 =1)
0
00.0 ÷ 23.5
--

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis