Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego ECP200 EXPERT 2EV Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAP. 5 - Programmierung der Daten
PROGRAMMIERUNG DER 2. EBENE (Installateurebene)
Um zur zweiten Programmierebene zu gelangen, drücken Sie und halten Sie die Tasten
UP (), DOWN () und die Taste LUCE (Licht) für einige Sekunden gedrückt.
Wenn die erste Programmiervariable erscheint, geht das System automatisch in Stand-by.
1. Wählen sie mit der Taste () oder der Taste () die zu ändernde Variable. Nachdem
Sie die gewünschte Variable geändert haben, wird es möglich sein:
2. Die Einstellung zu sehen, wenn Sie die Taste SET drücken.
3. Die Einstellung zu ändern, indem Sie die Taste SET drücken und gedrückt halten und
eine Tasten () oder () drücken.
4. Bei abgeschlossener Eingabe der Konfigurationswerte drücken Sie zum Verlassen des
Menüs gleichzeitig die Tasten () e () und halten Sie sie gedrückt, bis der Wert der
Zelltemperatur wieder erscheint.
5. Die Speicherung der an den Variablen vorgenommenen Änderungen erfolgt
automatisch beim Verlassen des Konfigurationsmenüs.
6. Drücken Sie die Taste STANDBY, um die elektronische Steuerung freizuschalten.
LISTE DER VARIABLEN DER 2. EBENE (Installateurebene)
VARIABLEN
Anzahl Verdampfer.
Wenn der Wert nrE=1 eingegeben wird, wird
die Sonde des Verdampfer 2 deaktiviert und der
nrE
Abtauausgang 2 wird der Aufruf der
Verflüssigereinheit potentialfreier Kontakt
(Ausgang parallel zum Verdichteraufruf).
Ausgang mit potentialfreiem Kontakt.
AC
Zustand Eingang Türkontaktschalter
Zustand Ventilatoren bei ausgeschaltetem
F3
Verdichter
F4
Pause Ventilatoren während der Abtauung
Vorhandensein Sonde Verdampfer 1
Bei Ausschluss der Verdampfersonde erfolgen
dE1
die Abtauvorgänge zyklisch im Abstand d0 oder
per Real Time Clock und enden mit Ablauf der
Zeit d31
Vorhandensein Sonde Verdampfer 2
Bei Ausschluss der Verdampfersonde erfolgen
dE2
die Abtauvorgänge zyklisch im Abstand d0 oder
per Real Time Clock und enden mit Ablauf der
Zeit d32
dC
Zustand Alarmeingang Mann in Zelle
Abtautyp, mit Zyklusumkehr (bei Heißgas)
d1
oder mit Heizwiderstand.
Rev. 01-18
BEDEUTUNG
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ECP200 EXPERT 2EV
WERTE
1 = 1 Verdampfer
2 = 2 Verdampfer
0 = normalerweise offen
1 = normalerweise geschlossen
0 = Ventilatoren im Dauerbetrieb
1 = Ventilatoren sind nur
betriebsbereit, wenn der
Verdichter betriebsbereit ist
0 = Ventilatoren betriebsbereit
während der Abtauung
1 = Ventilatoren nicht
betriebsbereit während der
Abtauung
0 = Sonde Verdampfer 1
vorhanden
1 = Sonde Verdampfer 1 nicht
vorhanden
0 = Sonde Verdampfer 2
vorhanden
1 = Sonde Verdampfer 2 nicht
vorhanden
0 = NA
1 = NC
1 = mit Heißgas
0 = mit Heizwiderstand
5.9
5.10
STANDARD
2
0
1
1
0
0
0
0
S. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis