Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego ECP200 EXPERT 2EV Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAP. 5 - Programmierung der Daten
PROGRAMMIERUNG DER ERSTEN EBENE (Benutzerebene)
Für den Zugang zum Konfigurationsmenü der erste Ebene muss:
1. Müssen () und () für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt und gedrückt gehalten
werden, bis auf dem Display die erste Programmiervariable erscheint.
2. Lassen sie die Tasten () und () los.
3. Wählen sie mit () oder der Taste () die zu ändernde Variable.
4. Nachdem Sie die gewünschte Variable geändert haben, wird es möglich sein:
• die Einstellung zu sehen, wenn Sie die Taste SET drücken.
• die Einstellung zu ändern, indem Sie die Taste SET drücken und gedrückt halten und
eine Tasten () oder () drücken.
Bei fertiggestellter Eingabe der Konfigurationswerte drücken und halten Sie zum
Verlassen des Menüs gleichzeitig für einige Sekunden die Tasten () und () gedrückt,
bis der Wert der Zelltemperatur wieder erscheint.
5. Die Speicherung der an den Variablen vorgenommenen Änderungen erfolgt
automatisch beim Verlassen des Konfigurationsmenüs.
LISTE DER VARIABLEN DER 1. EBENE (Benutzerebene)
VARIABLEN
r0
Differentialtemperatur bezogen auf den Haupt-SETPOINT.
Abtauintervall (Std.). Im Fall eines doppelten Verdampfers erfolgt
der Start der Abtauung gleichzeitig (oder mit der Abtauung des
d0
zweiten Verdampfers in Verzögerung, siehe Variable dd2) und die
Zeit d0 wird am Ende der letzten Abtauung neu geladen.
Wenn d0=0 und dFr=0 Abtauungen ausgeschlossen
Verzögerung beim Start der Abtauung auf dem zweiten
Verdampfer (s.). Die Abtauung des zweiten Verdampfers beginnt
am Ende der Abtauung 1 mit einer in dd2 festgelegten
Verzögerung.
dd2
Durch Eingabe von dd2 erhält man die Abtauung in Folge der
beiden Verdampfern. Dies verhindert eine Überladung der
Elektroanlage während einer Abtauung, wenn nur eine begrenzte
Leistung zur Verfügung steht.
mit dd2=0 starten die Abtauungen 1 und 2 gleichzeitig.
Setpoint am Abtauende Verdampfer 1.
Die Abtauung wird nicht durchgeführt, wenn die von der der
d21
Abtausonde abgelesene Temperatur über dem wert von d21 liegt.
(Im
Fall
zeitentsprechend durchgeführt)
Setpoint am Abtauende Verdampfer 2.
Die Abtauung wird nicht durchgeführt, wenn die von der
d22
Abtausonde abgelesene Temperatur über dem Wert von d22 liegt.
(Im Fall einer schadhaften Sonde wird die Abtauung
zeitentsprechend durchgeführt)
d31
Maximale Dauer Abtauung Verdampfer 1 (Minuten)
d32
Maximale Dauer Abtauung Verdampfer 2 (Minuten)
Dauer Abtropfung (Minuten)
Am Ende des Abtauvorgangs bleiben der Verdichter und die
d7
Ventilatoren für die eingegebene Zeitdauer von d7 stehen, das LED
der Abtauung auf der Frontseite des Steuerpultes blinkt.
Rev. 01-18
BEDEUTUNG
einer
schadhaften
Sonde
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ECP200 EXPERT 2EV
0 ÷ 24 Stunden
0=gleichzeitiger
wird
die
Abtauung
5.7
5.8
WERTE
STANDARD
0,2 ÷ 10,0 ℃
2℃
4 Stunden
0 ÷ 10 s.
0 s.
Start der
Abtauungen 1
und 2.
-35 ÷ 45 ℃
15℃
-35 ÷ 45 ℃
15℃
1 ÷ 240 min
25 min
1 ÷ 240 min
25 min
0 ÷ 10 min
0 min
S. 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis