Betriebsanleitung
Wir als Bausatz-Hersteller bieten Ihnen sorgfältig getestete Kits und Anweisungen in Top-
Qualität, aber letztlich hängen Qualität und Fahreigenschaft Ihres fertigen Modells davon ab,
wie Sie das Modell zusammenbauen; daher können wir in keiner Weise die Leistung Ihres
fertigen Modells garantieren. Es werden keine Angaben über die Leistung oder die Sicherheit
Ihres fertigen Modells getroffen oder impliziert.
Akku & Ladegerät: Warnungen
WICHTIGE HINWEISE: Lithium Akkus wie Lithium Polymer (Lithium) und Lithium Ionen (Li-
Ion) Akkus sind wesentlich flüchtiger als Alkaline-, NiCd- und NiMH-Akkus, die auch in RC-
Anwendungen verwendet werden. Alle Anweisungen und Warnungen sind genau zu befolgen,
um Sachschäden und/oder Verletzungen zu vermeiden, da eine missbräuchliche Handhabung
von Lithium-Akkus zu einem Brand führen kann. Durch die Handhabung, den Ladevorgang
oder die Verwendung der mitgelieferten Lithium-Akkus gehen Sie alle Risiken ein, die mit
Lithium-Akkus verbunden sind. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind,
geben Sie bitte Ihr vollständiges Produkt in neuem, unbenutztem Zustand sofort an den Ort
des Kaufs zurück.
Sie müssen die folgenden Sicherheitshinweise und Warnhinweise lesen, bevor Sie den Lithium
Akku laden oder verwenden.
• Sie müssen den Lithium Akku in einem sicheren Bereich von brennbaren Materialien
fernhalten.
• Laden Sie den Lithium Akku niemals unbeaufsichtigt auf. Beim Laden des Akku sollten Sie
stets in Sichtkontakt bleiben, um den Ladevorgang überwachen und sofort auf mögliche
Probleme reagieren zu können.
• Nach dem Fliegen/Entladen des Akkus müssen Sie ihn vor dem Wiederaufladen auf
Raumtemperatur abkühlen lassen. Außerdem ist es NICHT notwendig oder empfohlen, den
Akku vor dem Laden vollständig zu entladen (Lithium-Akkus haben keinen Speicher und es ist
sicherer, teilweise entladene Akkus aufzuladen, wenn ein geeignetes Ladegerät und geeignete
Einstellungen verwendet werden).
www.modster.at
3 / 24
3