Seite 1
Features Glasfaser Trangfläche mit CFK Holm, RG15- (7%) F3B Profil. GFK Rumpf mit CFK Verstärkungen, geignet für Hangflug, Segelschlepp, Windenstart oder Elektroflug. Pendelhöhenruder für höhere Effizienz. Geeignet zum Antrieb mit 4-5 Lipo Zellen Der Valerionn 3.1 passt perfekt in das F3B und F3J Reglement und ist dank seiner hocheffizienten Aerodynamischen Aulegung ein Ernstzunehmender Gegner in diesen Klassen.
MODSTER VALERION 3.1 Profil RG 15 mod. (7%) Fernsteuerung Min. 7 Kanäle Steuerflächen: Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Wölbklappen (Motor) Achtung Setzen sie das Modell keinen hohen Temperaturen über 50°C aus (z.b. im parkenden Auto in der Sonne) Hohe Hinweis: nicht in dieser Auflistung enthalten sind Kleinteile wie Klebstoff, Schrumpfschlauch, Schrauben, die in jeder Modellbauwerkstatt vorhanden sein sollten.
Seite 3
Ausrichtung Überprüfen sie die Ausrichtung der Leitwerke und korrigieren sie diese gegebenenfalls Stecken sie die Höhenleitwerke an den Rumpf und kontrollieren und korrigieren sie die Ausrichtung. BSPC BRPC Seitenleitwerk Verstärkung Tragen sie Epoxyd Kleber an die innenseite des Seiteleitwerks auf und verklebens ie die Sperrholz Verstärkung 1cm nach innen versetzt in das Seitenleitwerk Das Seitenleitwerk mit Papier schützen und die...
MODSTER VALERION 3.1 Wartungsöffnung Nach dem Verkleben der Verstärkung im Seitenleitwerk ist der Umlenkheben für das Höhenleitwerk nicht mehr zu erreichen. Deswegen empfiehlt es sich an der Rumpfunterseite eine Wartungsöffnung anzubringen und dieses mit Klebeband zu verschließen Verkabelung der Flächenservos Die elektrische Verbindung zwischen Tragflächenservos und dem Empfänger werden mit 6...
Seite 6
MODSTER VALERION 3.1 Mit etwas Epoxyd Kleber die MPXStecker in den Rumpf kleben.
Seite 7
Servorahmen zeichnen sie die Mittellinie des Servobrettes an Befestigen sie die Servos wie in dem Foto ersichtlich auf dem Servobrett SEDR SEPC Spreizen sie den Rumpf mit den Fingern um Servobrett einsetzen können Schubstange...
Seite 8
MODSTER VALERION 3.1 Verbinden sie die Schubstange für das Höhenruder mit dem einarmigen Servohebel Bewegen sie das Servobrett nach vorne bzw hinten Höhenleitwerk Neutralposition zu bewegen Richten sie das Servobrett waagerecht aus und fixieren sie es mit CA Klebstoff.
Hängen sie die vorbereiteten Gabelköpfe in den Servoheben des Seitenruder Servos ein Empfänger und Elektronik Komponenten Plaziern sie den Empfänger in Schaulstoff geschützt an einem geigneten Platz im Rumpf Kabinenhauben Verschluss...
MODSTER VALERION 3.1 2.3 Tragfläche Die Tragflächen bestehen aus zwei hälften jeweils mt Querruder und Wölbklappen ausgestattet Die Servos mit einer maximalen Dicke von 13mm werden in den Tragflächen eingebaut. Die Servos sollten mindestens eine Stellkraft von 20 Ncm aufweisen.
Elektrische Verbindung der Flächenservos Fig.118: Connection diagram for the wing servos (the same for the other wing). must be always kept separate; in this way, only four wires (positive, servo flap signal, aileron servo signal, negative) will arrive to the connector “MPXM”. Connectors Nach dem Verlöten der MPX Stecker kleben sie diese mit Epoxyd Kleber in die Wurzelrippe.
Seite 12
MODSTER VALERION 3.1 Mit Doppelklebeband das Servo in die Tragfläche kleben. Alternativ können auch beiliegenden Holz Servohalter verwendet werden. Der Servohebel zeigt nach außen und in Richtung Endleiste und fluchtet mit dem Ruderhorn. .Flächen Schubstangen Fertigen sie die Anlenkgestänge für die Querruder und Wölbklappen anhand der Bilder an.
Servoabdeckung Schneiden sie aus den Abdeckungs Rohlingen passende Abdeckungen nach der angefügten Skizze und befestigen sie diese mit Klebebant über den Servoschächten. 2.4 Verbinden der Tragfläche und des Leitwerkes mit dem Rumf Sollten sie feststellen dass sich das Höhenleitwerk leicht löst, verbiegen sie den 2,5mm Stahldraht leicht damit dieser stärker im Leitwerk klemmt.
MODSTER VALERION 3.1 Modell Einstellungen Ruderausschläge Diese Ausschläge sind als Standardwerte zu verstehen die vom ihnen jederzeit nach eigenen Vorstellungen abgeändert werden können. Querruder rauf ......10 mm (min.) / 14 mm (normal) / 2 mm (flaperons) / 20 mm (butterfly) runter ......