Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Pneumatischer Anschluss - schmalz SMPi 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

 Der elektrische Anschluss des Ejektors erfolgt über einen 8-poligen M12-Stecker. Die
Pinbelegung ist im Kapitel „Technische Daten" beschrieben.
 Die Steckverbinder dürfen nicht unter Spannung verbunden oder getrennt werden.
 Der Betrieb des Ejektors ist ausschließlich über Netzgeräte mit Schutzkleinspannung
(PELV) gestattet. Es ist für sichere elektrische Trennung der Versorgungsspannung
gemäß EN60204 zu sorgen.
 Die maximale Leitungslänge für die Versorgungsspannung und die Signaleingänge und
Signalausgänge beträgt 30 m.

Pneumatischer Anschluss

 Es darf nur ausreichend gewartete Druckluft eingesetzt werden (Luft oder neutrales
Gas gemäß EN 983, gefiltert 40µm, geölt oder ungeölt).
 Eine hohe Qualität der Druckluft ist für eine hohe Lebensdauer des Ejektors wichtig.
 Schmutzpartikel oder Fremdkörper in den Anschlüssen des Ejektors oder in den
Schlauch- oder Rohrleitungen können die Funktion des Ejektors stören oder zum Funk-
tionsverlust führen.
 Schlauch- und Rohrleitungen sollten möglichst kurz verlegt werden.
 Durch zu klein gewählte Innendurchmesser auf der Druckluftseite wird nicht genügend
Druckluft zugeführt. Der Ejektor erreicht seine Leistungsdaten dadurch nicht.
 Ein zu klein gewählter Innendurchmesser auf der Vakuumseite bewirkt einen zu hohen
Strömungswiderstand. Dadurch sinkt die Saugleistung und die Ansaugzeiten erhöhen
sich. Außerdem verlängern sich die Abblaszeiten.
 Schlauchleitungen sind knick- und quetschfrei zu verlegen.
 Verwenden Sie für den Ejektor nur die empfohlenen Schlauch- oder Rohrinnendurch-
messer. Wenn dies nicht möglich ist, sind die nächst größeren Durchmesser zu ver-
wenden.
druckluftseitig
1)
bezogen auf eine maximale Schlauchlänge von 2 m
S
Leitungsquerschnitt Innendurchmesser
8 mm
SMP
CH MALZ
I
2-7
1)
vakuumseitig
9 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis