Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandsanzeige Für Systemvakuum - schmalz SMPi 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustandsanzeige für Systemvakuum
Der Ejektor verfügt über eine Zustandsanzeige für das Systemvakuum und für Überwa-
chungsfunktionen. Die Systemzustände werden in den Farben
siert. Die Zustandsanzeige wird bei jedem Saugzyklus, der über den Signaleingang „Sau-
gen" aktiviert wurde, erneuert.
Die Zustandsanzeige dient bei regulären Saugzyklen dazu, die Höhe des aktuellen Sys-
temvakuums bezogen auf den Schaltpunkt H1, anzuzeigen. Die Zustandsanzeige erlischt
bei Beenden eines regulären Saugzyklus.
V
AKUUMÜBERWACHUNG
Zustandsanzeige
GRÜN
ROT
Ü
BERWACHUNGSFUNKTIONEN
Wird innerhalb eines Saugzyklus der Schaltpunkt H1 nie erreicht, bleibt die Zustandsan-
zeige auch nach Beenden des Saugzyklus
gesetzt.
Der Ejektor verfügt über eine Ventilschutzfunktion. Bei aktivierter Luftsparfunktion
[ctr=on]
und gleichzeitig hoher Leckage im Greifsystem schaltet der Ejektor sehr oft zwi-
schen den Zuständen "Venturidüse aktiv" und "Venturidüse inaktiv" um. Dadurch steigt die
Anzahl der Schaltvorgänge der Ventile in sehr kurzer Zeit stark an. Um den Ejektor zu
schützen und die Lebensdauer zu erhöhen schaltet der Ejektor bei einer Schaltfrequenz
von >6/3 s automatisch die Luftsparfunktion ab und geht auf Dauersaugen, d.h. der Ejek-
tor bleibt dann im Zustand „Venturidüse aktiv". Die Zustandsanzeige bleibt bis zum nächs-
ROT
ten Saugzyklus
Zustandsanzeige
ROT
S
CH MALZ
Vakuumüberwachung
Vakuum ansteigend: Vakuum  H1
Vakuum fallend: Vakuum  H1-h1
Vakuum < H1
und der Signalausgang „Diagnose" wird gesetzt.
Überwachungsfunktion
H1 wird im Saugzyklus nie
überschritten
Saugventil schaltet > 6/3 s
SMP
I
ROT
und der Signalausgang „Diagnose" wird
Reaktion Ejektor
-
Ejektor geht auf Dauersaugen,
d.h. bleibt im Zustand „Venturi-
düse aktiv" (Ventilschutzfunktion)
3-15
ROT
GRÜN
oder
visuali-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis