Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz SMPi 20 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
(A
BBLASEN
BLEGEN DES
Im Betriebszustand „Abblasen" wird der Vakuumkreis des Ejektors mit Druckluft beauf-
schlagt. Hiermit wird ein schneller Vakuumabbau und somit ein schnelles Ablegen des
Werkstücks gewährleistet. Der Betriebszustand „Abblasen" wird durch den Signaleingang
„Abblasen" aktiviert.
Über den Signaleingang „Abblasen" wird gleichzeitig der Betriebszustand „Saugen" aus-
geschaltet.
Steht bei der impulsgesteuerten Ejektorvariante der Signaleingang „Saugen" nach dem
Zustand „Abblasen" immer noch an, wird dieses nicht ausgewertet. Erst ein erneuter Im-
puls schaltet den Ejektor in den Zustand „Saugen".
Das Ventil „Abblasen" ist zusätzlich mit einer Handbetätigung ausgestattet. Über die
Handbetätigung kann das Ventil ohne Versorgungsspannung in den Zustand „Abblasen"
versetzt werden.
Der Ejektor darf nicht mit verschlossenem Vakuumanschluss betrieben werden.
Personenschäden oder Sachschäden am Ejektor können die Folge sein.
Der Ejektor verfügt zusätzlich über die Betriebsart „Manueller Betrieb". In dieser
Betriebsart kann über die Tasten der Folientastatur der Ejektor angesteuert wer-
den. Siehe auch Kapitel „Manueller Betrieb".
S
CH MALZ
W
)
ERKSTÜCKS
SMP
I
3-12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis