Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Mischen Von Zwei Tonabnehmern Eines Instruments - Lehle PARALLEL SW II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEHLE PARALLEL SW II ZUM MISCHEN VON ZWEI TONABNEHMERN
EINES INSTRUMENTS
R
PA R A L L E L
Viele Instrumente besitzen zwei unter-
schiedliche Tonabnehmer, z. B. einen
magnetischen und einen Piezo-Tonab-
nehmer. Um diese Signale zu mischen,
eignet sich der LEHLE PARALLEL SW II auf
hervorragende Weise.
Probleme können unter Umständen dann
entstehen, wenn beim Mischen der bei-
den Tonabnehmer Phasenauslöschungen
auftreten, sodass der gemischte Sound
als Ergebnis dünn und kraftlos klingt.
Dieses Problem lässt sich jedoch mithil-
fe des Phasenumkehrschalters (4) schnell
beheben.
Durch Betätigen dieses Schalters wird die
Phase am Return-Eingang gedreht und
R
S
M I X
S
M A D E I N G E R M A N Y
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
ANSCHLUSS DER GERÄTE
Eingang
R
Return
Ausgang
der gemischte Klang aus beiden Tonab-
nehmern kommt zur vollen Entfaltung.
VORGEHENSWEISE
1. Verbinde den ersten Tonabnehmer dei-
nes Instruments mit der Eingangsbuchse
(1) des LEHLE PARALLEL SW II.
2. Verbinde den zweiten Tonabnehmer
deines Instruments mit dem Return-Ein-
gang (5) des LEHLE PARALLEL SW II.
3. Schließe deinen Verstärker an die Aus-
gangsbuchse (6) des LEHLE PARALLEL
SW II an.
4. Stelle die Empfindlichkeit für deinen
zweiten Tonabnehmer mithilfe des Re-
turn-Reglers (11) am LEHLE PARALLEL SW
II ein.
5. Stelle das gewünschte Mischungsver-
hältnis beider Tonabnehmer mithilfe des
19
Tonabnehmer 1
Tonabnehmer 2
Verstärker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis