Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehle Parallel Sw Ii Zum Mischen Von Zwei - Lehle PARALLEL SW II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEHLE PARALLEL SW II ZUM MISCHEN VON ZWEI

EINGANGSSIGNALEN
R
PA R A L L E L
Du kannst den LEHLE PARALLEL SW II
auch dafür einsetzen, um zwei unter-
schiedliche Signale zu mischen.
Da der reguläre Eingang (1) und der Re-
turn-Eingang (5) beide hochohmig aus-
gelegt sind, können alle nur denkbaren
Signale verarbeitet und gemischt werden,
mono wie stereo, und selbst ansonsten
schwierig zu verarbeitende Signale.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich
um niederohmige Signale von Compu-
tern, Keyboards oder Mischpulten oder
um hochohmige Instrumentensignale von
passiven Tonabnehmern handelt.
Eine häufig vorkommende Anwendung ist
in diesem Zusammenhang das Mischen
von zwei Preamps bzw. Effektgeräten, die
mittels des LEHLE PARALLEL SW II auf
optimale Weise zu einem Gesamtsignal
R
S
M I X
S
M A D E I N G E R M A N Y
LEHLE GmbH · Germany · www.lehle.com · support@lehle.com
ANSCHLUSS DER GERÄTE
Eingang
R
Return
Ausgang
zusammengeführt werden können oder
auch Musiker, die live ihr Instrumenten-
signal (E-Gitarre oder E-Bass) mit Syn-
thesizern anreichern und zwischen den
Signalen nicht schalten, sondern diese
mischen wollen.
VORGEHENSWEISE
1. Verbinde den Ausgang deines ersten
Gerätes mit der Eingangsbuchse (1) des
LEHLE PARALLEL SW II.
2. Verbinde den Ausgang deines zweiten
Gerätes mit dem Return-Eingang (5) des
LEHLE PARALLEL SW II.
3. Stelle die Empfindlichkeit für das zweite
Gerät mithilfe des Return-Reglers (11) am
LEHLE PARALLEL SW II ein.
4. Stelle das gewünschte Mischungs-
verhältnis beider Geräte mit Hilfe des
17
Signalquelle 1
Signalquelle 2
Signal Eingang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis