Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Wartung; Funktionsprüfung - PKP DS25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung

Funktionsprüfung
Überprüfung der freien Zeigerbewegung:
Gehäuseabdeckung entfernen (beim Gehäusetyp 66 durch 4 Schrauben).
Nach Ablenkung des Zeigers mit dem Finger muss er zum ursprünglichen Messwert zurück-
kehren. Zeigt er nach mehrmaligen Versuchen auf einen unterschiedlichen Wert, deutet dies
auf eine zu hohe Lagerreibung.
Senden Sie in diesem Fall die Anzeige zwecks Service zum Kundendienst.
Überprüfen der freien Beweglichkeit des Schwebekörpers:
Zunächst ist die freie Zeigerbewegung festzustellen.
Überprüfen Sie visuell, ob der Zeiger jeder Durchflussänderung folgt. Falls nicht, sind
Schwebekörper und Messrohr zu reinigen.
Einheiten mit elektronischem Messumformer:
Die Anzeige muss Werte gemäß der eingestellten Anzeigefunktion und Maßeinheit anzei-
gen.
Die Balken unter den 8 Ziffern dürfen nicht blinken. Wird ein Fehler festgestellt, sind die
entsprechenden Gegenmaßnahmen (siehe Abschnitt 6.2.8 „Fehlermeldungen") zu ergreifen
oder die Einheit ist zum Service einzusenden.
Ohne Durchfluss muss der Strom am Analogausgang 0 oder 4 mA betragen.Bei einem
Durchfluss von 100 % muss der Ausgangsstrom 20 mA betragen.
Messrohr, Schwebekörper
Der DS25 ist wartungsfrei. Wenn Ablagerungen im Messrohr die freie Beweglichkeit des Schwebe-
körpers beeinträchtigen, sind Messrohr und Schwebekörper zu reinigen. Dazu ist der DS25 aus der
Rohrleitung auszubauen.
Austauschen oder Reinigen des Schwebekörpers:
DS25 aus der Rohrleitung ausbauen.
obere Arretierung aus dem Messrohr entfernen.
Schwebekörper-Stopper und Schwebekörper von oben aus dem Messrohr nehmen.
Schwebekörper und Messkonus reinigen.
Schwebekörper und Stopper wieder in das Messrohr einbauen.
Arretierung wieder in Messrohr einsetzen.
Schwebekörper auf freie Beweglichkeit prüfen.
DS25 in die Rohrleitung einbauen.
Achtung:
Bitte den Schwebekörper keinen starken magnetischen Wechselfeldern aussetzen.
Der Schwebekörper und besonders seine Messkante dürfen auf keinen Fall beschädigt werden.
DS25 Bedienungsanleitung 08/2017
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis