Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK TANDEM KSH plus Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 31

Kraftspannblock
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bauteile zur Dichtheitsprüfung in folgender Reihenfolge am
Spannsystem anschließen:
1 Hydraulikaggregat mit Manometer und Absperrventil auf
Minimaldruck einstellen.
2 Die Hydraulikverschraubungen an die stirnseitigen Anschlüsse
ZU und AUF anschließen.
3 Versorgungsleitung und Hydraulikkupplung an den
Hydraulikverschraubungen ankoppeln.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch mit hohem Druck austretendes Öl
Bei der Dichtheitsprüfung müssen die bodenseitigen
Hydraulikanschlüsse fest verschlossen sein!
Bei einem schlauchlosen Direktanschluss muss das Spannsystem
fest auf dem Maschinentisch verschraubt bleiben!
Die Dichtheitsprüfung in folgender Reihenfolge durchführen:
1 Den Kraftspannblock mit reduziertem Hydraulikdruck
beaufschlagen.
Durch mehrmaliges Auf- und Zufahren der Backen den
Kraftspannblock auf Leichtgängigkeit prüfen.
2 Den Kraftspannblock mit dem maximal zulässigen
Hydraulikdruck prüfen.
3 Den TANDEM Kraftspannblock auf äußerlich erkennbare
Schäden und Ölleckage sichtprüfen.
Maßnahmen bei Undichtigkeit des Hydrauliksystems
Ist das Spannsystem undicht, zuerst die Verschraubungen
überprüfen.
Undichte Verschraubungen müssen abgedichtet werden.
Sind die Verschraubungen dicht, die Dichtungen im
Kraftspannblock überprüfen und gegebenenfalls auswechseln
(siehe Kapitel "Zerlegen und Zusammensetzen des Spannsystems"
( 8.1, Seite
25)).
04.00|0489016_KSH plus, KSH-LH plus, KSH-F plus |de
Wartung und Pflege
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tandem ksh-lh plus serieTandem ksh-f plus serieTandem ksh plus 64Tandem ksh plus 100Tandem ksh plus 140Tandem ksh plus 160 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis