Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-363 Handbuch Seite 90

Wago-i/o-system 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90
In Betrieb nehmen
Pos: 83.23.8 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/IP-Adresse über BootP vergeben (Überschrift 4 und Schritte 1-3) @ 6\mod_1265023678369_6.docx @ 49097 @ @ 1
1.
Vergeben Sie die gewünschte IP-Adresse für Ihren Feldbusknoten
entsprechend der Handhabung, die abhängig von dem eingesetzten BootP-
Programm ist.
2.
Aktivieren Sie den Frage-Antwort-Mechanismus des BootP-Protokolls
entsprechend der Handhabung, die abhängig von dem eingesetzten BootP-
Programm ist oder z. B. in „WAGO Ethernet Settings" (Register Netzwerk,
Bezugsquelle „BootP").
3.
Führen Sie einen Neustart des Feldbusknotens durch.
Der Feldbusknoten startet anschließend mit der neuen, über BootP
vergebenen IP-Adresse.
4.
Um die IP-Adresse dauerhaft zu verwenden, wechseln Sie im WBM über
die WBM-Seite „TCP/IP" auf die Option „IP configuration source: static"
(siehe hierzu Kapitel „IP-Adresse dauerhaft übernehmen (Option „static")").
Pos: 83.23.9 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.0.1
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-363 FC EtherNet/IP; G4; ECO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis