Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-363 Handbuch Seite 216

Wago-i/o-system 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

216 I/O-Module
Tabelle 193: Zähler 750-633
Eingangsprozessabbild
Instanz
n
Diese I/O-Module mit Sonderfunktionen stellen sich mit 1x6 Byte dar und belegen
in Klasse (0x67) 1 Instanz.
Ausgangsprozessabbild
Instanz
n
1,2)
Vorwärtszähler mit Freigabeeingang, Vor-/Rückwärtszähler mit U/D-Eingang
3)
Frequenzzähler
4)
Torzeitzähler
Diese I/O-Module mit Sonderfunktionen stellen sich mit 1x6 Byte dar und belegen
in Klasse (0x68) 1 Instanz.
750-638,
753-638
Diese Zähler erscheinen mit insgesamt 6 Bytes Nutzdaten im Ein- und
Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 4 Datenbytes sowie zwei zusätzliche
Steuer-/Statusbytes. Die I/O-Module liefern dann pro Zähler 16-Bit-Zählerstände.
Dabei werden mit word-alignment jeweils 4 Worte im Prozessabbild belegt.
Tabelle 194: Zähler 750-638, 753-638
Eingangsprozessabbild
Instanz
n
n+1
Diese I/O-Module mit Sonderfunktionen stellen sich mit 2x3 Byte dar und belegen
in Klasse (0x67) 2 Instanzen.
Handbuch
Version 1.0.1
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
D3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
D3
Bezeichnung der Bytes
High Byte
-
D1
-
D3
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-363 FC EtherNet/IP; G4; ECO
Low Byte
S
D0
D2
Low Byte
C
D0
D2
Low Byte
S0
Statusbyte von Zähler 1
D0
Zählerwert von Zähler 1
S1
Statusbyte von Zähler 2
D2
Zählerwert von Zähler 2
Bemerkung
Statusbyte
Zählerwert
Bemerkung
Steuerbyte
Zählersetzwert
1,2)
Watchdog-Zeit
3)
reserviert
4)
Zählersetzwert
1,2)
reserviert
3)
reserviert
4)
Bemerkung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis