Pos : 2 /D okumentati on allgemein/Ei nband/Ei nband H andbuch - Fronts eite 2015 - mit Doc Variabl en (Standar d) @ 9\mod_1285229289866_0.doc x @ 64939 @ @ 1
Handbuch
767-1101
FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC
Feldbuskoppler PROFIBUS DP/V1
Version 3.2.0
Pos : 3 /Alle Serien (Allgemeine M odul e)/Rec htlic hes, Allgemei nes/Impressum für Standardhandbüc her - allg. Angaben, Ansc hriften, T elefonnummer n und E-Mail-Adres sen @ 3\mod_1219151118203_6.doc x @ 21058 @ @ 1
Montieren....................37 Hinweise zur Montage ................37 Benötigtes Werkzeug und Zubehör für die Montage ......39 Direktmontage an Ihrer Anlage ............... 40 Montage auf einer Tragschiene (nur mit WAGO-Zubehör) ....41 5.4.1 Befestigung des Tragschienenadapters am Feldbuskoppler ....41 Handbuch...
Seite 4
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 5.4.2 Befestigung des Feldbuskopplers mit Tragschienenadapter auf einer Tragschiene ................. 42 Montage an einer Profilschiene (nur mit WAGO-Zubehör) ....43 5.5.1 Befestigung des Profiladapters am Feldbuskoppler ......43 5.5.2 Befestigung des Feldbuskopplers mit Profiladapter an einer Profilschiene ..................
Seite 5
WAGO-SPEEDWAY 767 Inhaltsverzeichnis 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Über GSD einstellbare Parameter für den Feldbuskoppler ..... 75 Über die GSD-Datei einstellbare Parameter für die I/O-Module .... 77 9.2.1 Digitaleingangsmodule mit 8 Kanälen (767-3801, 767-3802, 767-3803, 767-3804, 767-3805) ............78 9.2.2...
Seite 6
15.4.2 Beispiel einer Störmeldung mittels Blinkcode ......... 166 15.4.3 Bedeutung der Blinkcodes und Maßnahmen zur Fehlerbehebung ... 167 15.5 Auslesen des Blinkcodes mittels der WAGO-DTM ......175 Parametrieren mit WAGOframe ............176 16.1 Installieren der FDT/DTM-Komponenten ..........177 16.2 Starten des WAGOframe ..............180 16.3...
Seite 7
WAGO-SPEEDWAY 767 Inhaltsverzeichnis 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.6.2 Service-Seite ..................195 16.6.3 Netzwerk automatisch aufbauen ............196 16.6.4 Lifelist....................197 16.6.5 System-Update ................. 199 16.6.5.1 Hinweise zum System-Update ............. 199 16.6.5.2 Service-Kommunikation über USB ..........200 16.6.5.2.1 Hinzufügen des Kommunikations-DTM USB ......
Seite 8
Inhaltsverzeichnis WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 19.16 Tragschienen-/Profiladapter und Distanzstück ........238 19.17 Schutzkappen ..................238 Abbildungsverzeichnis ..................239 Tabellenverzeichnis ................... 241 === Ende der Liste für T extmar ke Verzeic hnis_vor ne === Handbuch Version 3.2.0...
Hinweise zu dieser Dokumentation Pos : 8 /Seri e 767 ( WAGO- SPEED WAY) /Hinweise zur Dokumentati on/Hinweis e z ur D okumentation F el dbus koppl er 767-xxxx @ 7\mod_1269426110828_6.doc x @ 53763 @ @ 1 Der Feldbuskoppler 767-1101 darf nur in Verbindung mit dieser Betriebsanleitung und mit der Systembeschreibung installiert und betrieben werden.
Hinweise zu dieser Dokumentation WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 13.4 /All e Seri en ( Allgemei ne Module)/Ü bers chriften/N eue Ü berschriften/Ebene 2Symbol e - Ü bersc hrift 2 @ 13\mod_1351068042408_6.doc x @ 105268 @ 2 @ 1 Symbole Pos : 13.5.1 /All e Serien ( Allgemei ne Module)/Sicherheits- und sons tige Hi nweis e/Gefahr/Gefahr: _War nung vor Pers onenschäden allgemei n_ - Erläuter ung @ 13\mod_1343309450020_6.doc x @ 101017 @ @ 1...
WAGO-SPEEDWAY 767 Hinweise zu dieser Dokumentation 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 13.7 /All e Seri en ( Allgemei ne Module)/Ü bers chriften/Ebene 2/D arstellung der Z ahlens ys teme - Ü bers chrift 2 @ 23\mod_1435647128078_6.doc x @ 184809 @ 2 @ 1 Darstellung der Zahlensysteme Pos : 13.8 /All e Seri en ( Allgemei ne Module)/R ec htliches , Allgemei nes /Zahlens ysteme @ 3\mod_1221059454015_6.doc x @ 21709 @ @ 1...
KG vorbehalten. Fremdprodukte werden stets ohne Vermerk auf Patentrechte genannt. Die Existenz solcher Rechte ist daher nicht auszuschließen. Pos : 16.4 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Wic htige Erläuterungen/I/O-M odul/Pers onalqualifi kation 767- xxxx @ 5\mod_1248175871265_6.doc x @ 38704 @ 3 @ 1 2.1.2 Personalqualifikation Sämtliche Arbeitsschritte, die an den Geräten der Serie 767 durchgeführt werden,...
DP-Master gesammelt und einem Steuerungssystem zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Pos : 16.7 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Wic htige Erläuterungen/F eldbus koppler/Besti mmungsgemäße Ver wendung 767-Fel dbus koppl er allgemein_2 @ 7\mod_1268811617261_6.doc x @ 52871 @ @ 1 Der Feldbuskoppler darf nicht zur Steuerung von sicherheitsrelevanten Funktionen genutzt werden, d.
Gehäuse auftreten. War die 767-Komponente in Betrieb, lassen Sie diese abkühlen, bevor Sie sie berühren. Pos : 16.15 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Wichtige Erläuter ung en/Sic herheits hinweise/Ac htung/Ac htung: Höchs te Strombel astbar keit der Vers orgungs kontakte @ 8\mod_1278308653219_6.doc x @ 58914 @ @ 1 ACHTUNG Höchste Strombelastbarkeit der Versorgungskontakte ist 4 A!
Beachten Sie die Bedruckung auf der Vorder- und Rückseite der 767- Komponenten. Pos : 16.21 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Wichtige Erläuter ung en/I/O-Modul /Sic her hei tsei nrichtungen 767- xxxx @ 7\mod_1268142379773_6.doc x @ 52053 @ 2 @ 1 Sicherheitseinrichtungen Alle Komponenten der Serie 767 sind nach der Schutzklasse IP67 ausgelegt.
WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 16.23 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Wichtige Erläuter ung en/I/O-Modul /Hinweise z um Betri eb 767- xxxx, Teil 1 @ 7\mod_1266921815843_6.doc x @ 51217 @ 2 @ 1 Hinweise zum Betrieb Zur Einbindung der 767-Komponenten in Ihre Maschine oder Anlage sind bei allen Tätigkeiten die jeweils gültigen und anwendbaren Normen, Vorschriften und...
Systembeschreibung 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 18 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Systembes chr eibung/Sys tembeschr eibung PROFIBU S 767- 1101 @ 7\mod_1268815168983_6.doc x @ 52910 @ 1 @ 1 Systembeschreibung PROFIBUS wurde als offener Feldbusstandard entwickelt. Seine Anwendungsbereiche liegen vorwiegend in der Fertigungs- und Prozessautomatisierung.
Seite 18
Systembeschreibung WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Merkmale von PROFIBUS DP • kurze Reaktionszeiten • hohe Störsicherheit • Master- und Slave-Diagnose • Einzelne Slaves können ausfallen oder abgeschaltet werden, ohne dass der laufende Busbetrieb gestört wird •...
Seite 19
WAGO-SPEEDWAY 767 Systembeschreibung 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Mit dem Leitungstyp A ergeben sich abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit folgende Leitungslängen für ein Bussegment: Tabelle 3: Leitungslängen der Bussegmente in Abhängigkeit der Übertragungsgeschwindigkeit Parameter Leitungslänge 9,6/19,2/45,45/93,75 kBaud 1200 m...
(inkl. Diagnose u. Simulation) Pos : 20.5 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Ger ätebesc hrei bung/F eldbus koppler/Ger ätebesc hrei bung Ver weis auf tec h. D aten @ 8\mod_1279265186702_6.doc x @ 60101 @ @ 1 Detaillierte Informationen zu den Eigenschaften des Feldbuskopplers erhalten Sie im Kapitel „Technische Daten“.
Pos : 20.17 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Gerätebeschr eibung/Anz eigeel emente/F eldbus koppler /Legende zu Anzeig eel emente 767- xxxx, Pos. 15- 19: Status SBM, F, D I, U A und ULS @ 7\mod_1268815898392_6.doc x @ 52952 @ @ 1...
Seite 24
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 20.20 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Gerätebeschr eibung/Anz eigeel emente/F eldbus koppler /Legende zu Anzeig eel emente 767-1101, Pos . 21: Status F eldbus + Hi nweis @ 7\mod_1268815898861_6.doc x @ 52956 @ @ 1 Pos.
Bedienelemente Pos : 20.23 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Gerätebeschr eibung/Bedi enel emente/F eldbus koppler/Di p-Sc halter 767- 1101, Einl eitung, Default-T abelle, Bil d und Legende @ 7\mod_1268833197664_6.doc x @ 53314 @ @ 1 Mittels des DIP-Schalters stellen Sie die PROFIBUS-Stationsadresse des Feldbuskopplers ein.
Seite 26
Gerätebeschreibung WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 8: Erläuterung des DIP-Schalters Schalter 9, 10 Ohne Funktion. Diesen Schalter immer in Position „Off“ (Werkseinstellung) stehen lassen. Mit diesem Schalter lösen Sie einen Normalbetrieb. Hardware-Reset des Feldbuskopplers aus. Diesen Zustand heben Sie auf, wenn Sie den Schalter wieder zurück...
Schematisches Schaltbild Pos : 20.36 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Gerätebeschr eibung/Sc hematis che Sc haltbilder/F eldbus koppler/Einl eitung z um schematisc hen Sc haltbild FBK @ 10\mod_1308561496197_6.doc x @ 73709 @ @ 1 Das nachfolgende schematische Schaltbild gibt eine Übersicht zur Versorgung und Funktionsweise der Versorgungsanschlüsse sowie der Digitaleingänge des...
Zulassungen Pos : 20.44.20.2 /Serie 767 ( WAGO- SPEED WAY)/Ger ätebesc hrei bung/Z ulas sungen/Z ulassungen F Bkoppler 767- xxxx Allgemei n, ohne Vari antenangabe - Einl eitung @ 22\mod_1427971356549_6.doc x @ 179555 @ @ 1 Folgende Zulassungen wurden für den Feldbuskoppler 767-1101 erteilt: Pos : 20.44.20.3.1 /Alle Seri en (Allgemei ne D okumente) (Allgemei ne M odule)/Z ul ass ungen/Standardz ul assungen/C E ( Konformi täts kennz eichnung) @ 3\mod_1224494777421_6.doc x @ 24274 @ @ 1...
Normen und Richtlinien Pos : 20.44.23 /Seri e 767 ( WAGO- SPEED WAY)/N or men und Richtli nien/N or men und Ric htli nien F Bkoppler 767- xxxx, ohne Variantenang abe - Einl eitung @ 22\mod_1427980077491_6.doc x @ 179568 @ @ 1 Der Feldbuskoppler 767-1101 erfüllt folgende Normen und Richtlinien:...
Pos : 22 /All e Seri en (Allgemei ne Module)/Ü berschriften/N eue Ü berschriften/Ebene 1M ontier en - Übersc hrift 1 @ 3\mod_1225446744750_6.doc x @ 24898 @ 1 @ 1 Montieren Pos : 23.1 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/M ontier en/Fel dbus koppl er/Montage_Ei nlei tung 767- xxxx_Fel dbus koppl er @ 7\mod_1268894154609_6.doc x @ 53409 @ @ 1 Sie können den Feldbuskoppler mit Schrauben direkt an Ihrer Anlage befestigen.
Seite 38
Montieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 23.4 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/M ontier en/Fel dbus koppl er/Hinweis: Montage_Ei nbaulage_767- xxxx_F eldbus koppler @ 22\mod_1428401607650_6.doc x @ 179731 @ @ 1 Beliebige Einbaulagen sind zulässig. Hinweis Auf sichere Einbaulage achten! Beim Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung dürfen am Einbauort...
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 23.6 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/M ontier en/Fel dbus koppl er/Montage_Wer kz eug 767- xxxx_Fel dbus koppl er @ 7\mod_1268894155891_6.doc x @ 53421 @ 2 @ 1 Benötigtes Werkzeug und Zubehör für die Montage Für die Montage benötigen Sie je nach Befestigungsart folgende Werkzeuge:...
M4-Gewindeschrauben zusammen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Pos : 23.14 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Monti eren/F eldbus koppler/M ontage auf Tr agschi ene 767- xxxx_F eldbus koppler - Bil d @ 7\mod_1268894149734_6.doc x @ 53361 @ @ 1 Abbildung 10: Befestigung auf dem Tragschienenadapter Pos : 23.15 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
M4-Gewindeschrauben zusammen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt ist. Pos : 23.20 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Monti eren/F eldbus koppler/M ontage an ei ner Pr ofilsc hiene 767-xxxx_Fel dbus koppl er - Bild @ 7\mod_1268894148922_6.doc x @ 53353 @ @ 1 Abbildung 12: Befestigung auf dem Profiladapter Pos : 23.21 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
Befestigungslöcher am geerdeten Rahmen Ihrer Anlage oder an einem anderen Erdungspunkt befestigen. Pos : 23.28 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Monti eren/F eldbus koppler/M ontage_Di stanzs tüc k T eil 1_767- xxxx_F eldbus koppler - Bild @ 7\mod_1268894153437_6.doc x @ 53397 @ @ 1 Abbildung 14: Anbringen eines Distanzstücks Pos : 23.29 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
Seite 47
Die letzte 767-Komponente wird ohne Distanzstück befestigt. Pos : 23.31 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Monti eren/F eldbus koppler/M ontage_Di stanzs tüc k T eil 2_767- xxxx_F eldbus koppler - Bild @ 7\mod_1268894154219_6.doc x @ 53405 @ @ 1 Abbildung 15: Anbringen eines Moduls mit Distanzstück am Feldbuskoppler Pos : 24 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 25.1 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Ans chl uss D aten- und Vers orgungs kabel/I/O-Modul e/01_Ansc hl uss der Daten- und Vers orgungs kabel - Übersc hrift 1 @ 8\mod_1278310189976_6.doc x @ 58918 @ 1 @ 1 Anschluss der Daten- und Versorgungskabel Pos : 25.2 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Ans chl uss D aten- und Vers orgungs kabel/I/O-Modul e/02_Hinweis e - Ü...
Achten Sie auf die korrekte Auslegung des Potenzialausgleichs. Pos : 25.9 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Ans chl uss D aten- und Vers orgungs kabel/Fel dbus koppl er/Ansc hluss_Hi nweise Teil 3 (nic ht 767- 1401) @ 7\mod_1268909851033_6.doc x @ 53532 @ @ 1 •...
(2) des letzten Feldbuskopplers an und drehen Sie diesen fest. Pos : 25.18 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _F eldbus kabel 767-1101, -1401, -1501, 2501 Bild 2 @ 8\mod_1279877090755_6.doc x @ 61025 @ @ 1 Handbuch...
Seite 53
WAGO-SPEEDWAY 767 Anschluss der Daten- und Versorgungskabel 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 17: Zwei Feldbuskoppler innerhalb eines Feldbus-Netzwerks Pos : 25.19 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1 Handbuch Version 3.2.0...
WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 25.20 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _S-BUS allgemein @ 7\mod_1268906368415_6.doc x @ 53453 @ 2 @ 1 S-BUS anschließen Der S-BUS dient zur Kommunikation zwischen dem Feldbuskoppler und den daran angeschlossenen 767-Komponenten.
Seite 55
(2) des Feldbuskopplers. Pos : 25.22 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _S-BUS 767-1101 - Bild @ 7\mod_1268906368977_6.doc x @ 53457 @ @ 1 Abbildung 18: S-BUS an Feldbuskoppler und Modulen angeschlossen Pos : 25.23 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 25.24 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _Spannungs vers orgung @ 7\mod_1268906369493_6.doc x @ 53461 @ 2 @ 1 Versorgungskabel anschließen Das Versorgungskabel dient zur Versorgung des Feldbuskopplers und der daran angeschlossenen 767-Komponenten.
Seite 57
Rändelschrauben fest. Pos : 25.25 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _Spannungs vers orgung - Bild @ 7\mod_1268906370024_6.doc x @ 53465 @ @ 1 Abbildung 19: Versorgungskabel an Feldbuskoppler und I/O-Modulen angeschlossen Pos : 25.26 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
X1, X3, X5, X7 X2, X4, X6, X8 Pos : 25.28 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Wichtige Erläuter ung en/Sic herheits hinweise/Ac htung/Ac htung: Höchs te Strombel astbar bei t der Vers .kontakte( Sens oren) und Sens orstromaufnahme 400 mA @ 8\mod_1278305007084_6.doc x @ 58889 @ @ 1 ACHTUNG Höchste Strombelastbarkeit der Versorgungskontakte ist 4 A!
Seite 59
Schrauben Sie auf alle unbenutzten Eingangsbuchsen eine Schutzkappe, um die Schutzart IP 67 einzuhalten. Pos : 25.31 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _Sens oren - Bild @ 7\mod_1268906365883_6.doc x @ 53433 @ @ 1 Abbildung 20: Anschlüsse Pos : 25.32 /D okumentati on allgemei n/Gli ederungsel emente/---Seitenwec hs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1...
WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 25.33 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _U SB 1 @ 7\mod_1268916382387_6.doc x @ 53558 @ 2 @ 1 USB-Kabel anschließen Mittels des USB-Anschlusses des Feldbuskopplers können Sie diesen mit einer...
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 25.40 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ansc hluss D aten- und Versorgungs kabel/F eldbus koppler/Ansc hluss _U SB 5_2 @ 8\mod_1279087307901_6.doc x @ 59881 @ @ 1 Verbinden Sie Ihren PC mit dem Feldbuskoppler, indem Sie den Stecker des USB-Kabels auf den USB-Anschluss COM (7) des Feldbuskopplers stecken und diesen festdrehen.
In Betrieb nehmen 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 27.6 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/In Betrieb nehmen/Fel dbus koppl er/Ei nstellen der PR OFIBUS- Adr ess e 767-1101 @ 7\mod_1268919307615_6.doc x @ 53599 @ 2 @ 1 Einstellen der PROFIBUS-Stationsadresse Um den Feldbuskoppler in ein PROFIBUS-Netzwerk einzubinden, müssen Sie...
Seite 64
In Betrieb nehmen WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Im folgenden Beispiel sind die Schalter 3, 5 und 6 eingeschaltet. Folglich lautet die PROFIBUS-Stationsadresse des Feldbuskopplers in diesem Beispiel 52 = 4 + 16 + 32 = 52).
In Betrieb nehmen 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 27.8 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/In Betrieb nehmen/Fel dbus koppl er/Ei nsc hal ten @ 7\mod_1268919566572_6.doc x @ 53602 @ 2 @ 1 Einschalten des Feldbuskopplers Sie nehmen den Feldbuskoppler durch Einschalten der Versorgungsspannung in Betrieb.
Pos : 29 /All e Seri en (Allgemei ne Module)/Ü berschriften/N eue Ü berschriften/Ebene 1Konfig urieren - Ü berschrift 1 @ 5\mod_1247578046546_6.doc x @ 37409 @ 1 @ 1 Konfigurieren Pos : 30 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Konfiguri eren/F eldbus koppler/Konfig urieren_767- 1101 @ 7\mod_1268919962483_6.doc x @ 53607 @ 22233333333333333 @ 1 In diesem Kapitel erhalten Sie alle Informationen, die Sie zur Konfiguration der 767-Komponenten für PROFIBUS benötigen.
GSD-Datei, um die Projektierung des Feldbuskopplers sowie aller I/O-Module über den DP-Master der Klasse 1 vorzunehmen. Sie erhalten die GSD-Datei unter www.wago.com. Hinweise zur Installation der GSD-Datei entnehmen Sie bitte der Dokumentation der von Ihnen genutzten Projektierungssoftware. Die GSD-Datei wird von der Projektierungssoftware eingelesen bzw.
Konfigurieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Informationen zum Prozessabbild Die Größe des Prozessabbilds einer PROFIBUS-Station ermittelt sich aus den Konfigurationsdaten des Feldbuskopplers und denen der daran angeschlossenen I/O-Module. Das Prozessabbild ist auf 244 Byte Ein- und 244 Byte Ausgangsdaten beschränkt, damit es auch ein DP-Master der Klasse 1 komplett...
WAGO-SPEEDWAY 767 Konfigurieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Prozessabbilder des Feldbuskopplers und der I/O-Module In den nachfolgenden Kapiteln finden Sie Angaben zur Länge der Konfigurationsdaten (Kennungsbytes) sowie zur Größe des Ein- und Ausgangsprozessabbilds einzelner Konfigurationsmodule bei Verwendung der GSD-Datei ab Version 28.
Konfigurieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 8.3.3 8DO-Module, 767-4801, 767-4802, 767-4803, 767-4804, 0767-4801/0000-0800, 0767-4802/0000-0800, 0767-4803/0000-0800, 0767-4804/0000-0800 Tabelle 30: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für die 8DO-Module Konfigurationsmodul Anzahl Kennungsbytes im Größe des PAB [Byte]...
WAGO-SPEEDWAY 767 Konfigurieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 8.3.7 Serielles Interface 767-5203 Tabelle 34: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für das Serielle Interface Konfigurationsmodul Anzahl Kennungsbytes im Größe des PAB [Byte] Konfigurationstelegramm Eingang Ausgang Prozessdaten Prozessdaten mit synchroner Diagnose 8.3.8...
Konfigurieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 36: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für die 8DIO-Module Konfigu- Betriebsart Anzahl Kennungsbytes im Größe des PAB [Byte] rationsmodul Konfigurationstelegramm Eingang Ausgang Prozessdaten DIO+1 DIO+2 Prozessdaten synchroner...
WAGO-SPEEDWAY 767 Konfigurieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 8.3.13 4AO-U/I-Modul, 767-7401 Tabelle 40: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für das 4AO-U/I-Modul Konfigurationsmodul Anzahl Kennungsbytes im Größe des PAB [Byte] Konfigurationstelegramm Eingang Ausgang Prozessdaten Prozessdaten mit synchroner Diagnose 8.3.14...
Parametrieren Pos : 33 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/F eldbus kommuni kation/Par ametrieren mit PR OFIBUS und GSD 767- 1101 @ 7\mod_1268920062953_6.doc x @ 53610 @ 2233344444344444333444443333 @ 1 Im vorherigen Kapitel haben Sie erfahren, wie viele I/O-Module Sie an den Feldbuskoppler anschließen können, ohne die Prozessabbildgröße von 244 Byte...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Über GSD einstellbare Parameter für den Feldbuskoppler Nach Installieren der GSD-Datei können Sie folgende Einstellungen für den Feldbuskoppler sowie für die angeschlossenen I/O-Module vornehmen (voreingestellte Werte sind kursiv angegeben): Tabelle 42: Parametrierungseigenschaften des Feldbuskopplers Parameterdatenlänge 24 Byte (einschließlich Normparameter, DP/V1-Statusbytes)
Seite 76
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 42: Parametrierungseigenschaften des Feldbuskopplers Parameterdatenlänge 24 Byte (einschließlich Normparameter, DP/V1-Statusbytes) Kategorie Parameter Einstellungen Betriebsart Wirkungsbereich/ Beschreibung/ - 16 Byte DP/V0 767-Station DP/V0, - 32 Byte Der Feldbuskoppler führt DP/V1 eine Plausibilitätsprüfung...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Über die GSD-Datei einstellbare Parameter für die I/O-Module Zur effizienten Ausnutzung des PROFIBUS-Parametertelegramms sind über die GSD-Datei unterschiedliche Parametrierungsvarianten der I/O-Module verfügbar. Abhängig von der gewählten Parametrierungsvariante und deren Parameterdatenlänge ergeben sich unterschiedliche Parametrierungsmöglichkeiten.
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Ein Beispiel zu den Parametrierungsvarianten ist in Kapitel „Parametrieren“ … > … „Digitaleingangsmodule mit 8 Kanälen (767-3801, 767-3802, 767-3803, 767-3804, 767-3805) aufgeführt. 9.2.1 Digitaleingangsmodule mit 8 Kanälen (767-3801, 767-3802, 767-3803, 767-3804, 767-3805) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Beispiel: Möchten Sie für ein 8-DI-Modul (767-3801) die Filterzeit kanalweise parametrieren und die synchrone Diagnose im Eingangsprozessabbild aktivieren, dann ist die Parametrierungsvariante „767-3801 PA-D,D1,P2“ aus dem Hardwarekatalog auszuwählen. Die notwendige Datenlänge innerhalb des PROFIBUS-Parametertelegramms beträgt in diesem Fall 11 Byte.
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.3 TTL-Inkremental-Encoder-/ SSI-Geber-Schnittstelle (767-5201) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Hinweis Parameterkombinationen Es sind nicht alle Parameterkombinationen gültig.
Seite 81
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 46: Parametrierungsmöglichkeiten bei der Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 15 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang Betriebsart Digitalausgang deaktiviert 0.065...
Seite 82
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 46: Parametrierungsmöglichkeiten bei der Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 15 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang Betriebsart Digitalausgang deaktiviert 0.065...
Seite 83
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 46: Parametrierungsmöglichkeiten bei der Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 15 Byte gesperrt Diagnose Zähler freigegeben via DI 1...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.3.2 Funktion mit 2 SSI-Encodern Tabelle 47: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 SSI-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung D1, P1 Parameter Einstellung Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 17 Byte Basismodul OPH-Basistyp Optionsmodul...
Seite 85
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 47: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 SSI-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 17 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang Betriebsart Digitalausgang deaktiviert 0.065 Filterzeit [ms] 0.25...
Seite 86
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 47: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 SSI-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 17 Byte sperren Diagnose SSI freigeben gesperrt Diagnose Zähler freigegeben...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.3.3 Funktion mit 1 Inkremental-Encoder und 1 SSI-Geber Tabelle 48: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Inkremental-Encoder und 1 SSI- Geber Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 48: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Inkremental-Encoder und 1 SSI- Geber Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 16 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang...
Seite 89
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 48: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Inkremental-Encoder und 1 SSI- Geber Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 16 Byte gesperrt Diagnose Zähler freigegeben...
Seite 90
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 48: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Inkremental-Encoder und 1 SSI- Geber Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 16 Byte sperren Diagnose SSI freigeben gesperrt Diagnose Zähler...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.3.4 Parametrierungsvariante „Keine Parametrierung“ Tabelle 49: Parametrierungsvariante „Keine Parametrierung“ Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung Keine Parametrierung 3 Byte Basismodul OPH-Basistyp Optionsmodul Modulglobal Benötige Anzahl an Datenbytes im PROFIBUS-Parametertelegramm. Die synchrone Diagnose ist nicht aktiviert.
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.4 HTL-Inkremental-Encoder-/ Zählerschnittstelle (767-5202) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Hinweis Parameterkombinationen Es sind nicht alle Parameterkombinationen gültig.
Seite 93
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 51: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 Zählern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 14 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang Betriebsart Digitalausgang deaktiviert 0.065 Kanal 1.2...
Seite 94
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 51: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 Zählern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 14 Byte gesperrt Diagnose Zähler freigegeben via DI 1 Eingang Latch...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.4.2 Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Tabelle 52: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung D1, P1 Parameter Einstellung Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 8 Byte Basismodul OPH-Basistyp Optionsmodul...
Seite 96
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 52: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 8 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang Betriebsart Digitalausgang deaktiviert 0.065 Kanal 1.2...
Seite 97
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 52: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 2 Inkremental-Encodern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 8 Byte gesperrt Diagnose Zähler freigegeben via DI 1 Eingang Latch...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.4.3 Funktion mit 1 Zähler und 1 Inkremental-Encoder Tabelle 53: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Zähler und 1 Inkremental-Encoder Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung...
Seite 99
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 53: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Zähler und 1 Inkremental-Encoder Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 14 Byte gesperrt Diagnose freigegeben Digitaleingang Betriebsart...
Seite 100
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 53: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Zähler und 1 Inkremental-Encoder Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 14 Byte gesperrt Diagnose Zähler freigegeben via DI 1...
Seite 101
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 53: Parametrierungsmöglichkeiten bei Funktion mit 1 Zähler und 1 Inkremental-Encoder Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung D1, P1 Diagnosefreigaben und maximale Parametrierung 14 Byte gesperrt Diagnose Zähler freigegeben via DI 1...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.4.4 Parametrierungsvariante „Keine Parametrierung“ Tabelle 54: Parametrierungsvariante „Keine Parametrierung“ Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung Parameter Einstellung Keine Parametrierung 3 Byte Basismodul OPH-Basistyp Optionsmodul Modulglobal Benötige Anzahl an Datenbytes im PROFIBUS-Parametertelegramm. Die synchrone Diagnose ist nicht aktiviert.
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.5 Serielle Schnittstelle (767-5203) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Hinweis Parameterkombinationen Es sind nicht alle Parameterkombinationen gültig.
Seite 104
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 56: Parametrierungsmöglichkeiten der seriellen Schnittstelle Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung D1, P1 Keine Diagnose- Parameter Einstellung Parame- Nur Diagnose- freigaben und trierung freigaben maximale Parametrierung 3 Byte 6 Byte 14 Byte...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.6 MOVILINK-Schnittstelle (767-5204) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Hinweis Parameterkombinationen Es sind nicht alle Parameterkombinationen gültig.
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.7 DIO-Modul mit 8 Kanälen (767-5801, 767-5802, 767-5803, 0767-5801/0000-0800, 0767-5802/0000-0800, 0767-5803/0000-0800) Detaillierte Informationen zur den unterschiedlichen Betriebsarten erhalten Sie in den entsprechenden Handbüchern 767-5801, 767-5802 und 767-5803. Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.7.2 Betriebsart DI: Betrieb als Digitaleingangsmodul Tabelle 59: Parametrierungsmöglichkeiten bei Betrieb als Digitaleingangsmodul Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung D1, P1 D1, P2 Keine Diagnosefreigaben Diagnosefreigaben Parameter Einstellung Parame- Diagnose- und minimale...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.7.3 Betriebsart DIO: Kombinierter Betrieb von Digitalein- und -ausgängen Tabelle 60: Parametrierungsmöglichkeiten bei Betrieb als Digitalein- und -ausgangsmodul Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung D1, P1 D1, P2 Keine Diagnosefreigaben Diagnosefreigaben Parameter...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.7.4 Betriebsart DIO + 1 Zähler: Kombinierter Betrieb von Digitalein- und -ausgängen mit einem Zähler Tabelle 61: Parametrierungsmöglichkeiten bei Betrieb als Digitalein- und -ausgangsmodul mit einem Zähler Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.7.5 Betriebsart DIO + 2 Zähler: Kombinierter Betrieb von Digitalein- und -ausgängen mit zwei Zählern Tabelle 62: Parametrierungsmöglichkeiten bei Betrieb als Digitalein- und -ausgangsmodul mit zwei Zählern Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.8 Analogeingangsmodul Spannung/Strom mit 4 Kanälen (767-6401) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Tabelle 63: Parametrierungsmöglichkeiten des 4AI U/I-Moduls Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.9 RTD-Analogeingangsmodul mit 4 Kanälen (767-6402) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Tabelle 64: Parametrierungsmöglichkeiten des 4AI RTD-Moduls Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.10 TC-Analogeingangsmodul mit 4 Kanälen (767-6403) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Tabelle 65: Parametrierungsmöglichkeiten des 4AI TC-Moduls Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung...
Seite 115
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 65: Parametrierungsmöglichkeiten des 4AI TC-Moduls Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung D1, P1 D1, P2 D1, P3 Diagnose- Diagnose- Diagnose- Keine freigaben freigaben freigaben Parameter Einstellung Parame- Diagnose trierung minimale erweiterte...
Parametrieren WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 9.2.11 Analogausgangsmodul Spannung/Strom mit 4 Kanälen (767-7401) Folgende Modulparameter sind über PROFIBUS einstellbar und in Abhängigkeit der in der GSD-Datei vorhandenen Parametrierungsvarianten verfügbar (voreingestellte Werte sind fett-kursiv angegeben): Tabelle 66: Parametrierungsmöglichkeiten des 4AO U/I-Moduls Parametrierungsvarianten für die Modulparametrierung...
Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 35 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Virtuelle Modul e/Optionenhandling (OPH) Virtuelle M odul e 767-1101 @ 11\mod_1318939753932_6.doc x @ 82072 @ 12233233233443312 @ 1 Optionenhandling (OPH) Maschinen und Anlagen, die bedingt durch ihren flexiblen Aufbau (z. B. ein Bearbeitungszentrum mit Werkzeugwechselnotwendigkeit) aus unterschiedlichen I/O-Systemgrößen bestehen müssen, sind häufig nur durch aufwändiges...
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.1 Erstellen der Maximalkonfiguration Die Maximalkonfiguration definiert die Summe der Konfigurationsmöglichkeiten (Ausbaustufen) Ihrer physikalischen 767-Feldbusstation. Die Definition der Maximalkonfiguration wird aus dem PROFIBUS-Parameter- und Konfigurationstelegramm erstellt. Darauf wird zurückgegriffen, wenn ein I/O- Modul als Platzhalter (virtuell) in den Stationsaufbau eingegliedert wird, um beispielsweise einen dem I/O-Modul entsprechenden Leerbereich in das Ein- bzw.
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.2 Erstellen der Ausbaustufendefinition Bevor der Produktivdatenaustausch zwischen einem DP/V1-Master und der 767- Feldbusstation hergestellt werden kann, müssen Sie die möglichen Ausbaustufen definieren, d. h., die möglichen Soll-Konfigurationen Ihrer Anwendung festlegen.
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.2.1 Aufbau der Ausbaustufendefinition Den Aufbau der Ausbaustufendefinition erläutert die nachfolgende Abbildung: Tabelle 67: Aufbau der Ausbaustufendefinition Byte 0 ------------- ------------ Automatischer Start : Ausbaustufe wird aktiviert und beim nächsten S-BUS-Anlauf gestartet...
Seite 121
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Hinweis Länge des Datensatzes Die gültige Länge des zu schreibenden Datensatzes (LDS) zur Festlegung der Soll-Konfiguration ist abhängig von der I/O-Modulanzahl der Maximalkonfiguration (N) und kann wie folgt berechnet werden:...
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.2.2 Beispiel zur Erstellung der Ausbaustufendefinition Die folgende Abbildung verdeutlicht den Zusammenhang zwischen der Maximalkonfiguration und zweier Ausbaustufen. Der Maximalausbau, der durch die Hardwareprojektierung definiert ist, besteht in diesem Beispiel aus den Digitaleingängen des Feldbuskopplers und sechs angeschlossenen I/O-Modulen.
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Ausbaustufendefinition 1 Für diese Ausbaustufendefinition sind folgende Voreinstellungen gewählt: • Ausbaustufe soll automatisch gestartet werden • Definition des Maximalausbaus und der Ausbaustufe sollen flüchtig gespeichert werden Tabelle 68: Ausbaustufendefinition 1...
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Ausbaustufendefinition 2 Für diese Ausbaustufendefinition sind folgende Voreinstellungen gewählt: • Ausbaustufe soll automatisch gestartet werden • Definition des Maximalausbaus und der Ausbaustufe sollen remanent gespeichert werden Tabelle 69: Ausbaustufendefinition 2...
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.3 Diagnose der OPH-Funktionalität Es können folgende Eigenschaften der OPH-Funktionalität diagnostiziert werden: • Der aktuelle Zustand der OPH-Funktionalität. • Statuswerte nach der Übertragung von Ausbaustufendefinitionen zum Feldbuskoppler. Der aktuelle Zustand der OPH-Funktionalität kann über zwei Wege vom...
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 1: Zustände der OPH-Funktionalität Zustands- Zustand Beschreibung wert RUNNING Die aktivierte Ausbaustufendefinition wurde gestartet. Der logische Aufbau der 767-Station entspricht der Ausbaustufendefinition RESTARTING Eine neue Ausbaustufendefinition wurde aktiviert und wird durch die OPH-Funktionalität gestartet.
Seite 127
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 2: Statuswerte Statuswert Beschreibung Behebung (hexadezimale Darstellung) 0xC0nn000B Der Optionstyp in der Prüfen Sie die Ausbaustufendefinition ab Byte 3 (siehe Ausbaustufendefinition Kapitel „Aufbau der Ausbaustufendefinition“). Nur ein ist ungültig.
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.4 Inbetriebnahme Bei der Inbetriebnahme der OPH-Funktionalität gibt es verschiedene Anlaufszenarien. Die davon abhängigen, empfohlenen Vorgehensweisen werden in den folgenden Kapiteln erläutert. 10.4.1 Anlauf ohne remanent gespeicherter Ausbaustufendefinition Ist keine oder keine gültige Ausbaustufendefinition remanent im Gerät...
Seite 129
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Der Prozessdatenaustausch wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgenommen. Die statische Diagnose im PROFIBUS-Diagnosetelegramm ist gesetzt. Schritt 4: Übertragung und Starten der Ausbaustufendefinition Wird der OPH-Zustand „OPH_STATE_MAX_CFG_DEF_ACT“ in der OPH-Diagnose gemeldet, kann die Ausbaustufendefinition vom Feldbus- Master über den azyklischen PROFIBUS-Dienst übertragen werden.
Optionenhandling (OPH) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 10.4.2 Anlauf mit remanent gespeicherter OPH-Funktionalität Durch diese Art der Inbetriebnahme wird die Möglichkeit geboten, dass sich die 767-Feldbusstation beim Systemstart automatisch gemäß einer im Vorfeld übertragenen Ausbaustufendefinition wiederherstellt. Damit kann vermieden werden, dass bei jedem Systemstart wieder die gleiche Ausbaustufendefinition vom DP/V1-Master übertragen werden muss.
WAGO-SPEEDWAY 767 Optionenhandling (OPH) 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Schritt 4 des Kapitels „Anlauf ohne permanent gespeicherter Ausbaustufendefinition fortgefahren werden. 10.4.3 Ausbaustufenwechsel während des Betriebes Während eine Ausbaustufe läuft, kann folgendermaßen im laufenden Betrieb eine neue Ausbaustufendefinition vom Feldbuskoppler übernommen werden: Schritt 1: Übertragung und Aktivierung der neuen Ausbaustufendefinition...
Erweiterte Konfigurationsprüfung (Soll- ungleich Ist-Ausbau) WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Erweiterte Konfigurationsprüfung (Soll- ungleich Ist-Ausbau) Durch die erweiterte Konfigurationsprüfung ist es möglich, den Feldbuskoppler anzuweisen, sich mit seiner logischen Kontenkonfiguration (Ist-Konfiguration) an die vom PROFIBUS-Master vorgegebene Soll-Konfiguration anzupassen.
WAGO-SPEEDWAY 767 S-BUS-Zyklus 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 37 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/F eldbus kommuni kation/S-BU S-Z yklus @ 11\mod_1327318078245_6.doc x @ 86890 @ 122 @ 1 S-BUS-Zyklus Für den S-BUS-Zyklus können die Betriebsarten „Freilaufend“ und „Feldbussynchron“...
Seite 134
S-BUS-Zyklus WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Um diese Betriebsart optimal nutzen zu können, ist eine Anpassung des Feldbuszyklus an den S-BUS-Zyklus empfehlenswert. Dabei sollte die Dauer des Feldbuszyklus um ca. 20 % länger sein als die des S-BUS-Zyklus.
PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 39 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/F eldbus kommuni kation/PROF IBU S-Stati onsdi agnose 767-1101 @ 7\mod_1269239904833_6.doc x @ 53628 @ 123333333333 @ 1 PROFIBUS-Stationsdiagnose In diesem Kapitel erhalten Sie alle Informationen, die Sie zur Auswertung von Diagnoseinformationen der 767-Komponenten für PROFIBUS benötigen.
Seite 136
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Eine Diagnose läuft folgendermaßen ab: • Während der Startphase fragt der DP-Master die Diagnoseinformationen der projektierten 767-Komponenten an. Erhält er darauf ein Antworttelegramm von der Station, wird diese parametriert und konfiguriert. In folgenden Diagnosezyklen ermittelt der DP-Master, ob die Station für den...
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 13.1 Aufbau der Stationsdiagnose Die Stationsdiagnose des Feldbuskopplers setzt sich aus bis zu 128 Byte Diagnosedaten zusammen (davon 6 Byte PROFIBUS-Normdiagnose). Der Aufbau der Stationsdiagnose variiert je nach Betriebsart DP/V0 oder DP/V1 und der damit verbundenen Freigaben der Diagnoseobjekte sowie nach Einstellung des Parameters „Länge der Moduldiagnoseobjekte“...
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 13.1.1 Stationsstatus 1 – 3 Die folgenden Tabellen geben Ihnen eine Übersicht des Stationsstatus 1 – 3 eines PROFIBUS-Slaves: Stationsstatus 1 (Byte 0) Tabelle 71: Aufbau des Stationsstatus 1 Bit Beschreibung...
Seite 140
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 71: Aufbau des Stationsstatus 1 Bit Beschreibung Beschreibung Ursache Abhilfe gemäß IEC Not_Supported Eine angeforderte Überprüfen Sie die Funktionalität wird Adressierungsschalter Stellung des stationsseitig nicht liefert eine Adressierungsschalters unterstützt.
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Stationsstatus 2 (Byte 1) Tabelle 72: Aufbau des Stationsstatus 2 Beschreibung Beschreibung Ursache Abhilfe gemäß IEC Prm_Req Die Station muss neu Die Station hat den Prüfen Sie eventuell (Parameter- parametriert werden.
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Stationsstatus 3 (Byte 2) Tabelle 73: Aufbau des Stationsstatus 3 Beschreibung Beschreibung Ursache Abhilfe gemäß IEC Reserved = 0 Reservierte Bits mit 0 belegt. Ext_Diag_ Es liegen mehr Die parametrierbare,...
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 13.1.4 Kennungsbezogene Diagnose Die kennungsbezogene Diagnose gibt Auskunft darüber, ob die I/O-Module einen Fehler detektiert haben. Der Aufbau der Daten im Telegramm entspricht den Definitionen der IEC 61158. Den Aufbau der kennungsbezogenen Diagnose erläutert die nachfolgende Tabelle:...
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 76: Gerätestatusmeldungen Fehlercode Fehlerargument Erweiterter Beschreibung Fehlercode 0 … 63 I/O-Modul am physikalischen Steckplatz 1 … 64 konnte die Baudrate des S-BUS nicht einstellen. Bitte führen Sie einen Neustart durch.
Seite 146
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 76: Gerätestatusmeldungen Fehlercode Fehlerargument Erweiterter Beschreibung Fehlercode Zu viele CRC-Fehler bei der synchronen Übertragung von Ausgangsdaten. Bitte prüfen Sie die I/O-Modul-Installation. Es konnte innerhalb von 20 ms kein Upstream SOF auf dem S-BUS erkannt werden.
Seite 147
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 76: Gerätestatusmeldungen Fehlercode Fehlerargument Erweiterter Beschreibung Fehlercode Während des S-BUS-Stopps ist ein Fehler aufgetreten. Bitte führen Sie einen Neustart durch. Während des S-BUS-Stopps ist ein Fehler aufgetreten. Bitte führen Sie einen Neustart durch.
Seite 148
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 76: Gerätestatusmeldungen Fehlercode Fehlerargument Erweiterter Beschreibung Fehlercode Falsches I/O-Modul gesteckt. Überprüfen Sie das projektierte I/O-Modul. Ungültiger Diagnoseblock. Überprüfen Sie die Parametrierung des I/O-Moduls. Ungültiger Konfigurationsblock. Überprüfen Sie die Parametrierung des I/O-Moduls.
Seite 149
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 76: Gerätestatusmeldungen Fehlercode Fehlerargument Erweiterter Beschreibung Fehlercode Zu viele Ausgangsdaten. Prüfen Sie die Projektierung und verringern Sie die Anzahl der I/O-Module. S-BUS nicht betriebsbereit. Führen Sie ein Firmware-Update des Feldbuskopplers und der I/O-Module durch.
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 13.1.6 Modulstatus Der Modulstatus gibt den Status der projektierten I/O-Module auf deren Steckplatz wieder. In der Betriebsart DP/V1 kann der Modulstatus, falls in den Parameterdaten des Feldbuskopplers freigegeben, 5 – 20 Byte umfassen.
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Den größtmöglichen Diagnoseumfang erhalten Sie bei Anschluss von 63 externen I/O-Modulen oder wenn Sie für den Parameter „Länge der Moduldiagnoseobjekte“ die Auswahl „gemäß max. anschaltbarer IOMs“ aktiviert haben. 13.1.7 Kanalbezogene Diagnose Die kanalbezogene Diagnose dient dazu, genauere Informationen zu einem fehlerhaften Modul zu erhalten.
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Fehlertypen der I/O-Module In der folgenden Tabelle sind die Fehlertypen der I/O-Module dargestellt. Die Fehlernummern 0 … 9 beziehen sich auf die PROFIBUS-spezifischen Fehler und ab Fehlernummer 10 auf die WAGO-spezifischen. Tabelle 79: Fehlernummern und deren Beschreibung Fehlernummer Beschreibung...
WAGO-SPEEDWAY 767 PROFIBUS-Stationsdiagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 13.1.8 Statusmeldungen Im DP/V1-Betrieb werden die Diagnoseinformationen in Form von Statusmeldungen übertragen. Diese Meldungen umfassen jeweils 8 Byte. Der Aufbau einer Statusmeldung ist der folgenden Tabelle zu entnehmen: Tabelle 80: Statusmeldungen...
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Byte- offset 6 ------------- ------------- Kanal (0 − 63) Quelle: 0: Kanal 1: Modul Byte- offset 7 ------------------ ------------------ Reserviert 13.1.9 Alarmmeldungen Im DP/V1-Betrieb werden für Diagnosen, neben dem Eintrag als Statusmeldung, ebenfalls Alarme versandt.
PROFIBUS-Stationsdiagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 13.1.10 OPH-Diagnose Die OPH-Diagnose ist Bestandteil des PROFIBUS-Diagnosetelegramms. In der OPH-Diagnose wird zum einen der aktuelle Zustand der OPH-Funktionalität übertragen, zum anderen gibt es eine mit der kennungsbezogenen Diagnose vergleichbare Information für jedes I/O-Modul, ob dieses virtuell in der 767- Station vorhanden ist.
Erweiterte DP-Vx-Funktionalitäten WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 41 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/F eldbus kommuni kation/Er weiterte D P-Vx-F unktionen 767- 1101 @ 7\mod_1269242703403_6.doc x @ 53631 @ 1 @ 1 wauer Erweiterte DP-Vx-Funktionalitäten Die in den 767-Komponenten vorhandenen Informationen sind nicht nur für die...
Möglichkeit, sich diese Informationen mit dem WAGOframe anzeigen zu lassen. Sie dazu Kapitel „Auslesen des Blinkcodes mittels der WAGO-DTM“. Pos : 44.3 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Di agnose/Fel dbus koppl er/Statusmel dungen Einl eitung 767-1101 @ 14\mod_1359639750943_6.doc x @ 110592 @ 2 @ 1 15.2...
Seite 161
WAGO-SPEEDWAY 767 Diagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 84: PROFIBUS-Statusmeldungen LEDs Ursache Abhilfe Blinkt Station wurde fehlerhaft Werten Sie den Blinkcode aus. projektiert Siehe dazu Kapitel „Störmeldungen des Feldbuskopplers“. Nicht Die Station befindet sich relevant im Produktivdatenaus- tausch.
WAGO-SPEEDWAY 767 Diagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 85: Betriebsmeldungen des Feldbuskopplers Pos. Farbe Ursache Abhilfe Grün blinkend S-BUS wird gestartet. Grün S-BUS arbeitet störungsfrei. - Störung auf dem S-BUS. Kontrollieren Sie, ob alle Komponenten am S-BUS...
WAGO-SPEEDWAY 767 Diagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 15.4.1 Ablauf der Blinksequenz Die nachfolgende Tabelle erläutert Ihnen den zeitlichen Ablauf der Blinkcodes. Entfällt die 100er- oder 10er-Stelle bei der Gruppennummer, beim Fehlercode oder beim Fehlerargument, wird die nachfolgende Pause nicht ausgegeben, sondern die nächste Sequenz eingeleitet (fett-kursiv in der folgenden Tabelle...
Diagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 15.4.2 Beispiel einer Störmeldung mittels Blinkcode Nachfolgendes Beispiel verdeutlicht Ihnen eine Störmeldung, wie diese mittels Blinkcode dargestellt wird. Es wird ein S-BUS-Fehler angezeigt, bei dem für das 6. I/O-Modul die Aktualisierung der Software fehlgeschlagen ist.
Diagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 44.14 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Diag nos e/F eldbus koppler /Bedeutung der Blinkcodes Einl eitung xxxxxx @ 8\mod_1279714584753_6.doc x @ 60733 @ 3 @ 1 15.4.3 Bedeutung der Blinkcodes und Maßnahmen zur Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind alle Störungen und Warnungen gelistet, die über die unten...
Diagnose WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 96: Gruppennummer 13: Fehler des Firmwareloaders Fehlercode Fehlerargument Ursache Beseitigung Fehler auf internem Co- Führen Sie einen Neustart durch, Prozessor. indem Sie die Versorgungsspannung ausschalten und anschließend wieder einschalten.
Diagnose 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 44.28 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Diag nos e/F eldbus koppler /Auslesen des Bli nkc odes ohne WBM @ 8\mod_1279543873995_6.doc x @ 60466 @ 2 @ 1 15.5 Auslesen des Blinkcodes mittels der WAGO-DTM Störmeldungen oder Warnungen des Feldbuskopplers werden auch im...
Pos : 46 /All e Seri en (Allgemei ne Module)/Ü berschriften/N eue Ü berschriften/Ebene 1Par ametrieren mi t WAGOframe - Ü bersc hrift 1 @ 12\mod_1336119907547_6.doc x @ 94469 @ 1 @ 1 Parametrieren mit WAGOframe Pos : 47.1 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Par ametrieren/F eldbus koppler /FDT/DTM allgemein ( nur 767- 1101) @ 11\mod_1327495808744_6.doc x @ 87023 @ 22223333233 @ 1 Dieses Kapitel erläutert die Geräteparametrierung mithilfe einer FDT-Rahmenapplikation (FDT/DTM) anhand des WAGOframe.
Wenn Sie eine andere FDT/DTM-Rahmenapplikation verwenden, installieren Sie nur den USB-Treiber (Best.-Nr.: 759-922), den Service-Interface-DTM (Best.-Nr.: 759-371) und die WAGO-DTM (Best.-Nr.: 759-361) auf ihrem PC. Diese erhalten Sie im Internet unter www.wago.com. Informationen zur Parametrierung des Feldbuskopplers mithilfe der WAGO-DTM erhalten Sie im Kapitel „Parametrierung“.
Seite 178
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 29: Fenster zur Produktauswahl 1 Damit Sie die Geräte der Serie 767 nutzen können, installieren Sie die unten angegebenen FDT/DTM-Komponenten. Klicken Sie dazu jeweils auf den entsprechenden Link. Es öffnet sich das Dialogfenster „Dateidownload“.
Seite 179
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 30: Fenster zur Produktauswahl 2 Haben Sie alle erforderlichen 767-Programme installiert, verbinden Sie Ihren Rechner mit dem Feldbuskoppler über das USB-Kabel. Siehe dazu Kapitel „Anschluss der Daten- und Versorgungskabel“ … > … „USB-Kabel anschließen“.
Es öffnet sich der „Geräteauswahl Assistent“. Wählen Sie die Option „Expertenmodus“. Der „Punkt zu Punkt Modus“ dient nur zur Konfiguration direkt verbundener Geräte, die keinen Sub-Bus (S-BUS) besitzen, wie z. B. WAGO Jumpflex. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter]. Abbildung 32: „Geräteauswahl Assistent“...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 33: Dialogfenster „Frage-WAGOframe“ (exemplarisch) 16.3 Erweiterung des Gerätekatalogs um die 767- Komponenten Die Installation neuer DTM erkennt der WAGOframe automatisch beim nächsten Start. Zum Erweitern des Gerätekatalogs gehen Sie folgendermaßen vor: Zum Aktualisieren des Gerätekatalogs klicken Sie in der Menüleiste auf...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.4 Netzwerk manuell aufbauen Damit Sie mit den 767-Komponenten arbeiten können, müssen Sie die Topologie des Knotenaufbaus exakt in der „Netzwerkansicht“ des WAGOframe nachbilden. Hinweis Aufbauvarianten Netzwerk Abhängig von Ihrem Anwendungsfall können Sie das Netzwerk manuell (dieses Kapitel), automatisch (siehe Kapitel „Netzwerk automatisch...
Seite 183
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Selektieren Sie im Dialogfenster „Hinzufügen“ den Eintrag „WAGO Service Speedway“. Klicken Sie auf [OK], um Ihre Auswahl zu bestätigen. Abbildung 36: Auswahl des Kommunikations-DTM Handbuch Version 3.2.0...
Anschluss verbunden. Siehe dazu Kapitel „Anschluss der Daten- und Versorgungskabel“ … > … „USB-Kabel anschließen“. Klicken Sie mit einem Doppelklick auf den Kommunikations-DTM „WAGO Service Speedway“ im Fenster „Netzwerkansicht“. Es öffnet sich der DTM für die Schnittstellenkonfiguration. Wählen Sie aus dem Auswahlfeld Schnittstelle den von Ihnen genutzten COM-Port.
Zum Hinzufügen des Feldbuskopplers in den WAGOframe gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie im Fenster „Netzwerkansicht“ mit der rechten Maustaste auf den Kommunikations-DTM „WAGO Service Speedway“. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen ... Es öffnet sich das Dialogfenster „Hinzufügen“.
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.4.4 Hinzufügen der I/O-Module Zum Hinzufügen der I/O-Module in den WAGOframe gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie im Fenster „Netzwerkansicht“ mit der rechten Maustaste auf den Gerätetreiber „<Speedway:> 0767-xxxx“.
Seite 187
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Wiederholen Sie die Schritte eins bis vier, bis Sie die Modulanordnung erhalten, die mit Ihrem Feldbusknoten übereinstimmt. In unserem Beispiel wurden zwei I/O-Module hinzugefügt. Abbildung 42: Zwei hinzugefügte I/O-Module Damit Sie das im WAGOframe erstellte physikalische Abbild der 767- Komponenten nicht erneut in die „Netzwerkansicht“...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.5 Online- und Offline-Parametrierung Zum Parametrieren der 767-Komponenten gibt es die Möglichkeiten der Online- und Offline-Parametrierung. Der Offline-Modus ermöglicht die Parametrierung einer noch nicht vorhandenen 767-Komponente. Hierbei speichern Sie die Parameter zunächst in einem Projekt ab und übertragen diese später in die 767-...
Seite 189
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 43: Öffnen der Parametrierungsoberfläche (offline) Zum Parametrieren der IO-Module klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der von Ihnen in der „Netzwerkansicht“ eingefügten I/O-Module. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Offline Parametrierung. Es öffnet sich die Parametrierungsoberfläche mit den Parametern des...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.5.2 Online-Parametrierung Voraussetzung: Zum Parametrieren des Feldbuskopplers im Online-Modus müssen Sie die Netzwerkstruktur des 767-Knotens in den WAGOframe übernommen haben (siehe Kapitel „Parametrieren“ … > … „Netzwerk manuell aufbauen“). Alternativ können Sie hierfür auch die im gleichnamigen Kapitel beschriebene Möglichkeit...
Seite 191
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 45: Öffnen der Parametrierungsoberfläche (online) Zum Parametrieren der IO-Module klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der von Ihnen in der „Netzwerkansicht“ eingefügten I/O-Module. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Online Parametrierung. Es öffnet sich die Parametrierungsoberfläche mit den Parametern des...
Über die Service-Seite können Sie für selektierten 767-Komponenten den Auslieferungszustand wiederherstellen. Pos : 47.6 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Par ametrieren/F eldbus koppler /Aus wahl Sc an 2 Benutzer v.+D ateis ys tem, nic ht rel evant @ 8\mod_1279533518942_6.doc x @ 60418 @ @ 1 • Benutzerverwaltung Nicht relevant.
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 47.9 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Par ametrieren/F eldbus koppler /Bus adr ess e änder n @ 7\mod_1269257614398_6.doc x @ 53673 @ 3 @ 1 16.6.1 Busadresse ändern Voraussetzung: Im Gegensatz zu den anderen –...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Selektieren Sie nun ein I/O-Modul aus der „Liste der Bus-Teilnehmer“, dem Sie eine neue Busadresse zuweisen möchten. Es erscheint die aktuelle Adresse in dem Feld Neue Bus-Adresse. Geben Sie hier die gewünschte neue Adresse ein und klicken Sie auf [Übernehmen].
WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 47.13 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Parametrier en/F eldbus koppler/N etz wer k aufbauen und Life List @ 8\mod_1279539846181_6.doc x @ 60445 @ 33 @ 1 16.6.3 Netzwerk automatisch aufbauen Hierüber fügen Sie automatisch alle 767-Komponenten in die Topologie ein, die...
Mit der Lifelist wählen Sie gezielt am S-BUS angeschlossene 767-Komponenten aus, die Sie parametrierten möchten. Sie haben die Möglichkeit über den Kommunikations-DTM „WAGO Service Speedway“ nach dem angeschlossenen Feldbuskoppler oder über den Gerätetreiber für den Feldbuskoppler nach daran angeschlossenen I/O-Modulen zu suchen.
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 52: Angeschlossene I/O-Module des ausgewählten Feldbuskopplers (Beispiel) Selektieren Sie nun die Geräte in der Liste, die Sie in die „Netzwerkansicht“ übernehmen möchten, um diese zu parametrieren. Klicken Sie auf [Zum Projekt hinzufügen] und anschließend auf [Beenden].
System-Update sowohl für den Feldbuskoppler als auch für die angeschlossenen I/O-Module durchgeführt. Pos : 47.17 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Wichtige Erläuter ung en/Sic herheits hinweise/Ac htung/Ac htung: Systemupdate @ 8\mod_1279112440229_6.doc x @ 59977 @ @ 1 ACHTUNG System-Update! Vor der Durchführung des System-Updates ist Folgendes sicherzustellen,...
WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.6.5.2 Service-Kommunikation über USB Dies Kapitel erläutert, wie Sie mit dem DTM über das WAGO USB- Kommunikationskabel (756-4101/0042-0030) auf Ihre SPEEDWAY-Station zugreifen. 16.6.5.2.1 Hinzufügen des Kommunikations-DTM USB Damit Sie den Feldbuskoppler und die daran angeschlossenen I/O-Module über die USB-Verbindung parametrieren können, stellen Sie eine Verbindung...
Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 54: Hinzufügen des Kommunikations-DTM Selektieren Sie im Dialog „Hinzufügen“ den Eintrag „WAGO Service Speedway“. Klicken Sie auf [OK], um Ihre Auswahl zu bestätigen. Abbildung 55: Auswahl des Kommunikations-DTM USB Handbuch Version 3.2.0...
Zum Hinzufügen des System-Update-DTM in den WAGOframe gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie im Fenster „Netzwerkansicht“ mit der rechten Maustaste auf den Kommunikations-DTM „WAGO Service Speedway“. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen ... Es öffnet sich der Dialog „Hinzufügen“.
Kommunikationsverbindung hergestellt. Abbildung 58: Verbindung zum 767-Knoten aufbauen (Beispiel) 16.6.5.2.4 Aktualisieren der 767-Komponenten Die aktuelle Firmware erhalten Sie über den WAGO-Support. Senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Aktuelle Speedway-Firmware“ sowie den Bestellnummern der entsprechenden 767-Komponenten an: support@wago.com. Firmware-Pakete importieren Damit Sie die zugesendeten Firmware-Pakete verwenden können, sind diese in...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 59: Paketverwaltung 1 (Beispiel) Klicken Sie im linken Fenster des WAGOframe auf „Paketverwaltung“. Zum Importieren der zugesendeten Firmware-Dateien klicken Sie auf [Importieren]. Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster das Verzeichnis aus, in dem Sie die Firmware-Dateien abgelegt haben, und wählen Sie die...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 60: Paketverwaltung 2 (Beispiel) Systemaktualisierung Hinweis Aktualisierung der Firmware Bei einer Aktualisierung der Firmware des Feldbuskopplers können die gespeicherten Modulparameter überschrieben werden. Überprüfen Sie deshalb nach einer Aktualisierung der Firmware Ihre bestehende Parametrierung.
Stehen mehrere Soll-Versionen zur Auswahl, wählen Sie die für Sie relevante aus. Pos : 47.21 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Virtuelle M odule/Hinweis: Virtuell e M odule ausgebl endet @ 11\mod_1327415796179_6.doc x @ 86988 @ @ 1 Hinweis Virtuelle Module der OPH-Funktionalität...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 62: Systemaktualisierung 1 (Beispiel) Tabelle 99: Schaltflächen Schaltfläche Beschreibung [Aktualisiere Liste] Mit Hilfe dieser Funktion wird der Knotenaufbau neu ausgelesen und die Ansicht aktualisiert. [Verwerfe Einstellungen] Löschen der von Ihnen vorgenommenen Selektionen und Einstellungen.
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Abbildung 63: Systemaktualisierung 2 (Beispiel) Während der Systemaktualisierung werden alle dafür benötigten Informationen auf dem PC abgelegt. Sollte die Systemaktualisierung fehlschlagen (Komponenten werden rot angezeigt), kann diese anschließend wiederholt werden.
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 47.24 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Parametrier en/F eldbus koppler/Par ametrierung allgemei n @ 8\mod_1279111047332_6.doc x @ 59896 @ 23 @ 1 16.7 Parametrierung Alle in diesem Kapitel aufgeführten Parameter lassen sich mittels des WAGOframe (oder einer anderen FDT/DTM-Rahmenapplikation) für den...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Je nach Auswahl der Parametrierungsoberfläche stehen Ihnen unterschiedliche Schaltflächen zur Verfügung: Tabelle 100: Schaltflächen der DTM Schaltflächen Beschreibung [Lesen] Auslesen und Anzeigen der in den 767-Komponenten (Nur im Online-Modus) befindlichen Parameter.
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 16.7.1 Allgemeine Parameter Elektronisches Typenschild Tabelle 101: Informationen über den Feldbuskoppler Parameter Beschreibung Hersteller Hersteller Freigabeindex FW.HW.FL FW: Aktueller Stand des Firmware-Freigabeindex Bitte beachten Sie, dass sich der Firmware-Freigabeindex durch eine Aktualisierung der Firmware geändert haben kann und nicht...
Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 47.28 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Parametrier en/F eldbus koppler/Systemereignis-Historie und Diagnos e-Histor y @ 8\mod_1279540879965_6.doc x @ 60452 @ @ 1 Systemereignis-Historie In der Systemereignis-Historie werden sämtliche Systemereignisse des Feldbuskopplers angezeigt.
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Diagnose-Historie In der Diagnose-Historie werden sämtliche aufgetretene Diagnosen des Feldbuskopplers und der I/O-Module gespeichert. Die gesammelten Diagnosen werden nicht remanent gespeichert. Tabelle 107: Übersicht der Diagnose-Historie Parameter Beschreibung Einträge...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 47.30 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Parametrier en/F eldbus koppler/PROF IBU S-spezifisc he Par ameter @ 7\mod_1269250398129_6.doc x @ 53664 @ 3 @ 1 16.7.2 Feldbusspezifische Parameter Tabelle 108: Übersicht der PROFIBUS-spezifischen Parameter...
Seite 216
Tabelle 108: Übersicht der PROFIBUS-spezifischen Parameter Parameter Beschreibung Erweiterte Einstellungen Hersteller ID Bei der Organisation PROFIBUS & PROFINET International registrierte Herstelleridentifikation für WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG: 0x011D (285) Identifikationsnummer Anzeige der Lieferantenidentifikation: 0xB767 (46951) Baudrate Hier wird die aktuelle Baudrate der PROFIBUS- Verbindung angezeigt.
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 47.32 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Parametrier en/F eldbus koppler/Di agnoseübersic ht, Ei ngänge, Gl obale Ei nstellungen, F el dvers orgung @ 7\mod_1269255974080_6.doc x @ 53667 @ 3 @ 1 16.7.3 Diagnoseübersicht und interne Ein-/Ausgänge...
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 110: Informationen über vorliegende Moduldiagnosen Diagnose Beschreibung Kurzschluss/Überlast Das Gerät hat einen Kurzschluss oder eine Überlast der Feldversorgung Feldversorgung festgestellt (nur bei eingeschalteter Feldversorgung möglich). Unterspannung U Tritt eine Unterspannung der Logik- und Sensorversorgung (U von <...
WAGO-SPEEDWAY 767 Parametrieren mit WAGOframe 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 111: Einstellbare Parameter für die digitalen Eingänge Parameter Beschreibung Ersatzwertstrategie Diese dient, sofern vom Feldbus unterstützt, dazu, z. B. bei einer Feldbusunterbrechung, den Ersatzwert oder den letzten Eingangswert auszugeben.
Parametrieren mit WAGOframe WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Parameter der Feldversorgung Tabelle 113: Einstellbare Parameter für die Feldversorgung Parameter Beschreibung Feldversorgung aktivieren Hier schalten Sie die Feldversorgung (24 V DC) für die Sensoren ein. Voreinstellung: aktiviert Verzögerung automatischer...
Schalten Sie denjenigen Anlagenteil spannungsfrei, an dem Sie den Feldbuskoppler montiert haben. Pos : 51 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Wic htige Erläuterungen/Sicherheits hinweis e/Vorsic ht/Vorsicht: H eiße Ansc hlussbuc hs en @ 8\mod_1278308217203_6.doc x @ 58911 @ @ 1 VORSICHT Heiße Anschlussbuchsen! Auch unter Beachtung des Deratings können während des Betriebs hohe...
WAGO-SPEEDWAY 767 Service 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC 17.2.4 Demontage des Feldbuskopplers vom Profiladapter Haben Sie den Feldbuskoppler auf einen Profiladapter montiert, dann gehen Sie zur Demontage wie nachfolgend beschrieben vor: Schalten Sie denjenigen Anlagenteil spannungsfrei, an dem Sie den Feldbuskoppler montiert haben, bevor Sie mit der Demontage beginnen.
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Pos : 56.2 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Eins atz in Ex- Ber eichen/Ei ns atz ber eic h Serie 767 @ 22\mod_1428492971659_6.doc x @ 179802 @ @ 1 Das modulare System WAGO-SPEEDWAY 767 (elektrische Betriebsmittel) ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 und 22 ausgelegt.
Kennzeichnung für Europa gemäß ATEX und IEC-Ex Pos : 56.6 /Serie 767 (WAGO-SPEED WAY)/Eins atz in Ex- Ber eichen/Beis piel bedruc kung der AT EX- und IEC- Ex-zug elass enen 767-Ger äte gemäß C ENELEC und IEC_2013 @ 22\mod_1428493093265_6.doc x @ 179810 @ @ 1 Abbildung 67: Beispiel für die seitliche Bedruckung der ATEX- und IECEx-zugelassenen...
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 56.8 /All e Seri en ( Allgemei ne Module)/Eins atz in Ex- Ber eichen/Errichtungs besti mmungen - Ü berschrift 2 @ 3\mod_1232453624234_6.doc x @ 26369 @ 2 @ 1 18.2...
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 56.11 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ei ns atz i n Ex-Bereic hen/Bes. Bed. für den sic heren Ex-Betrieb g em. ATEX-Zerti fi kat BVS 15 AT EX E098X @ 22\mod_1428493230701_6.doc x @ 179814 @ 3 @ 1 18.2.1...
767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 56.13 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Ei ns atz i n Ex-Bereic hen/Bes. Bed. für den sic heren Ex-Betrieb g em. IEC Ex Z ertifi kat IECEx BVS 15.0083X @ 22\mod_1428493277377_6.doc x @ 179818 @ 3 @ 1 18.2.2...
756-1106/0060-0200 M12-Buchse, M12-Stecker, winklig Pos : 58.16 /Serie 767 ( WAGO-SPEED WAY)/Zubehör/Z ubehör 767 - Zubehör für PROF IBU S und S-BU S @ 13\mod_1357738438236_6.doc x @ 108087 @ 2 @ 1 19.14 Zubehör für PROFIBUS und S-Bus Tabelle 128: Zubehör für PROFIBUS und S-Bus Beschreibung Bestellnr.
WAGO-SPEEDWAY 767 Abbildungsverzeichnis 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 60 /D okumentation allgemei n/Verz eic hniss e/Abbil dungs verz eic hnis - Übersc hrift oG und Verz eichnis @ 3\mod_1219222916765_6.doc x @ 21079 @ @ 1 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Anschlüsse ..................
Seite 240
....................222 Abbildung 67: Beispiel für die seitliche Bedruckung der ATEX- und IECEx- zugelassenen Feldbuskoppler der Serie WAGO-SPEEDWAY 767 ..225 Pos : 61 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1 Handbuch Version 3.2.0...
WAGO-SPEEDWAY 767 Tabellenverzeichnis 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Pos : 62 /D okumentation allgemei n/Verz eic hniss e/Tabell enverz eichnis - Übersc hrift oG und Verz eichnis @ 3\mod_1219222958703_6.doc x @ 21083 @ @ 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Darstellungen der Zahlensysteme ............11 Tabelle 2: Schriftkonventionen ................
Seite 242
Tabellenverzeichnis WAGO-SPEEDWAY 767 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC Tabelle 37: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für das 4AI-U/I-Modul ..................... 72 Tabelle 38: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für das 4AI-RTD-Modul ..................72 Tabelle 39: Übersicht der Kennungsbytes und Größe des Prozessabbilds für das 4AI-TC-Modul .....................
Seite 243
Tabelle 113: Einstellbare Parameter für die Feldversorgung ......220 Tabelle 114: Legende zu Abbildung „Beispiel für die seitliche Bedruckung der ATEX- und IECEx-zugelassenen Feldbuskoppler der Serie WAGO-SPEEDWAY 767“ ............... 225 Tabelle 115: S-BUS-Kabel, einseitig konfektioniert, B-kodiert ......229 Tabelle 116: S-BUS-Kabel, einseitig konfektioniert, B-kodiert, schleppkettentauglich .................
Seite 245
WAGO-SPEEDWAY 767 Tabellenverzeichnis 767-1101 FC PROFIBUS DP 8DI 24V DC === Ende der Liste für T extmar ke Verzeic hnis_hi nten === Handbuch Version 3.2.0...
Seite 246
Pos : 65 /D okumentation allgemei n/Einband/Einband H andbuc h - R üc kseite 2015 @ 9\mod_1285229376516_6.doc x @ 64942 @ @ 1 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Postfach 2880 • D-32385 Minden Hansastraße 27 • D-32423 Minden Telefon: 05 71/8 87 –...