Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Hubstange
2. Zugstange
B. Schieben Sie die Stange auf die Nase an der linken
Seite des Hubarms und befestigen sie mit einem
Klappstecker (Bild 9).
3
1. Hubarmnase
2. Hubstange
C. Halten Sie die Hubstange fest, lösen Sie den Riegel
und heben Sie die Räder mit der Hubstange an.
Hinweis: Der Hubarm hat einen
Gasdruckkolben, der das Anheben des
Rollers erleichtert. Wenn Sie die Transporträder
1
2
3
g018663
Bild 8
3. Klappstecker
1
2
g018664
Bild 9
3. Riegel
bewegt haben und sie Bodenkontakt haben,
müssen Sie fester drücken, damit sie über die
Mitte gehen und einrasten.
D. Heben Sie das Gerät mit der Hubstange auf die
Transporträder und stellen Sie sicher, dass sie
einrasten.
6. So senken Sie die Maschine auf die Roller ab:
A. Halten Sie die Hubstange fest, lösen Sie den
Riegel und lassen Sie die Maschine langsam auf
die Grünfläche ab.
B. Drücken Sie die Hubstange nach unten, bis der
Hubarm in der angehobenen Stellung einrastet.
C. Entfernen Sie den Klappstecker, mit dem die
Hubstange am Hubarm befestigt ist.
D. Nehmen Sie die Hubstange aus dem Hubarm und
setzen in auf die Nase an der Zugstangenhalterung.
E. Befestigen Sie ihn mit dem Klappstecker an der
Nase der Zugstangenhalterung.

Einsetzen der Maschine

1. Setzen Sie sich auf den Sitz; passen Sie auf, dass Sie
beim Besteigen die Fahrpedale nicht berühren.
2. Stellen Sie den Sitz und das Lenkrad auf eine
komfortable Bedienposition ein.
3. Fassen Sie das Lenkrad an und treten Sie langsam mit
dem entsprechenden Fuß auf das rechte oder linke
Fahrpedal, abhängig von der Richtung, in der Sie sich
bewegen möchten.
Hinweis: Je mehr Sie dieses Pedal durchtreten, je
höher wird die Geschwindigkeit in dieser Richtung.
4. Zum Anhalten nehmen Sie den Fuß vom Pedal; die
Maschine hält an.
Hinweis: Wenn Sie mit der Maschine vertraut werden,
entwickeln Sie ein Gefühl dafür, wann Sie den Fuß
vom Pedal nehmen; normalerweise geschieht das vor
dem Ende des Durchgangs, da die Maschine für kurze
Zeit weiterrollt, wenn Sie den Fuß vom Pedal nehmen.
Nach dem Anhalten treten Sie für den nächsten
Durchgang vorsichtig auf das andere Fußpedal.
Hinweis: Treten Sie nicht zu schnell auf
die Fußpedale, da die Maschine rutschen und
Abschürfungen auf der Grünfläche unter der
Antriebsrolle hinterlassen kann. Außerdem kann
der Antrieb beschädigt werden. Betätigen Sie die
Fußpedale immer kontrolliert.
5. Zum Vorwärts- oder Rückwärtsfahren müssen Sie
einfach das Lenkrad drehen, um die gewünschte
Richtung zu erhalten.
Hinweis: Da sich die Richtung am Ende jedes
Durchgangs ändert, müssen Sie mit der Maschine üben,
um sich mit der Lenkung vertraut zu machen. Wenn
Sie vorwärts nach rechts fahren möchten, drehen Sie
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis