Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Hat Vorrang; Einsetzen Der Maschine; Betriebshinweise - Toro GreensPro 1240 Bedienungsanleitung

Grünsroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GreensPro 1240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. Drücken Sie den Anbauvorrichtungsriegel nach
unten, um die Anbauvorrichtung auszuhaken
(Bild
19).
D. Heben Sie die Anbauvorrichtung
bis der Sperrhebel in der seitlichen Arretierung
einrastet
(Bild

Sicherheit hat Vorrang

Lesen Sie alle Sicherheitsanweisungen und Symbolerklärungen
im Sicherheitsabschnitt gründlich durch. Kenntnis dieser
Angaben kann Ihnen und Unbeteiligten dabei helfen,
Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG
Der Geräuschpegel dieser Maschine kann bei einem
längeren Einsatz Gehörschäden verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der
Maschine einen Gehörschutz.
Wir empfehlen Ihnen das Tragen einer Schutzbrille, eines
Gehörschutzes, Handschuhe, Sicherheitsschuhen und eines
Schutzhelmes.
1
1. Tragen Sie eine
Schutzbrille.
(Bild
20) an,
16).
G024332
Bild 20
2
G009027
Bild 21
2. Tragen Sie einen
Gehörschutz.

Einsetzen der Maschine

1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert ist.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz; passen Sie auf, dass Sie
beim Besteigen die Fahrpedale nicht berühren.
3. Stellen Sie den Sitz und das Lenkrad auf eine
komfortable Bedienposition ein.
4. Lösen Sie die Feststellbremse.
5. Fassen Sie das Lenkrad an und treten Sie langsam mit
dem entsprechenden Fuß auf das rechte oder linke
Fahrpedal, abhängig von der Richtung, in der Sie sich
bewegen möchten.
Hinweis: Je mehr Sie dieses Pedal durchtreten, je
höher wird die Geschwindigkeit in dieser Richtung.
6. Zum Anhalten nehmen Sie den Fuß vom Pedal; die
Maschine hält an.
Hinweis: Wenn Sie mit der Maschine vertraut werden,
entwickeln Sie ein Gefühl dafür, wann Sie den Fuß
vom Pedal nehmen; normalerweise geschieht das vor
dem Ende des Durchgangs, da die Maschine für kurze
Zeit weiterrollt, wenn Sie den Fuß vom Pedal nehmen.
Nach dem Anhalten treten Sie für den nächsten
Durchgang vorsichtig auf das andere Fußpedal.
Hinweis: Treten Sie nicht zu schnell auf
die Fußpedale, da die Maschine rutschen und
Abschürfungen auf der Grünfläche unter der
Antriebsrolle hinterlassen kann. Außerdem kann
der Antrieb beschädigt werden. Betätigen Sie die
Fußpedale immer kontrolliert.
7. Drehen Sie das Lenkrad im Uhrzeigersinn, um das
Gerät in Vorwärtsrichtung zu drehen.
Drehen Sie das Lenkrad entgegen den Uhrzeigersinn,
um das Gerät in Rückwärtsrichtung zu drehen.
Hinweis: Da sich die Richtung am Ende jedes
Durchgangs ändert, müssen Sie mit der Maschine üben,
um sich mit der Lenkung vertraut zu machen.
Wichtig: Wenn Sie die Maschine in einem
Notfall sofort anhalten müssen, bringen Sie das
andere Pedal in die N
Wenn das rechte Pedal gedrückt ist und Sie nach
rechts fahren, treten Sie das linke Pedal in die
N
-Stellung, damit die Maschine anhält.
EUTRAL
Diese Bewegung muss kräftig aber nicht plötzlich
erfolgen, sonst kann die Maschine seitlich kippen.
8. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
9. Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf einer ebenen
Fläche steht, bevor Sie von der Maschine absteigen.

Betriebshinweise

Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrolle hangabwärts zeigt,
wenn Sie das Gerät auf hügeligem Gelände benutzen,
23
-Stellung. Beispiel:
EUTRAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44912

Inhaltsverzeichnis