Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS 500 CR Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Gerätebeschreibung
12.1.13 Gehäuse
Material
Leitungszuführung
Besonderheit
Umgebungstemperaturbereich
(Genauigkeitsangaben werden in
diesem Bereich eingehalten)
Betriebstemperaturbereich
(Funktion des Gerätes gegeben)
Lagertemperaturbereich
Klimafestigkeit
Schutzarten
nach EN 60529
Schwingungsfest
Gewicht
Abmessungen
12.1.14 Serienmäßiges Zubehör
Leitungsverschraubungen
Internes Montagematerial
Betriebsanleitung
12.1.15 Zulassungen/Prüfzeichen
Prüfzeichen
Prüfstelle
c UL us
Underwriters Laboratories
94
ABS
Leitungsverschraubungen, max. 3xM16 und 2xM12
Entlüftungselement zum Verhindern von Betauungen
-10 ... 50°C
-15 ... 65°C
-30 ... 70°C
rel. Feuchte  90% im Jahresmittel ohne Betauung
(angelehnt an DIN EN 60721 3-3 3K3)
Aufbaugehäuse:
IP67
Schaltschrankeinbau: fronseitig IP65, rückseitig IP20
Die angegebenen Schutzarten werden nur erreicht, wenn je Leitungsverschraubung eine Leitung in
das Gerät geführt wird (Ausnahme: beiliegende Spezialdichtung für zwei Leitungen)
Beim Schalttafeleinbau muss die Schalttafel ausreichend dick sein.
nach DIN EN 60068-2-6
Aufbaugehäuse:
ca. 900 g
Schaltschrankeinbau: ca. 480 g
siehe Maßzeichnungen auf Seite 9.
Zertifikate/Prüfnummern
E 201387
Prüfgrundlage
UL 61010-1
gilt für
alle Ausführungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis