Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS 500 CR Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.5 Vier-Elektroden-Systeme
Zellenkonstante
[1/cm]
0,5
1,0
12.1.6 Binärer Eingang
Aktivierung
Funktion
12.1.7 Regler
Reglerart
Reglerstruktur
A/D-Wandler
Abtastzeit
12.1.8 Analoge Ausgänge (maximal 2)
Ausgangsart
Stromsignal
Spannungssignal
Die analogen Ausgänge verhalten sich entsprechend der Empfehlung nach NAMUR NE43.
Sie sind galvanisch getrennt, AC 30 V / DC 50 V.
12.1.9 Schaltende Ausgänge (maximal zwei Wechsler)
Nennlast
Kontaktlebensdauer
12.1.10 Setup-Schnittstelle
Schnittstelle zur Konfiguration des Gerätes mit dem optional erhältlichen Setup-Programm (dient ausschließlich zur Konfiguration des
Gerätes).
12.1.11 Elektrische Daten
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Elektrische Sicherheit
Datensicherung
Elektrischer Anschluss
12.1.12 Display
Grafik-LC-Display
Hintergrundbeleuchtung
Einstellbereich der
Relativen Zellenkonstante
20 ... 150%
Durch potenzialfreien Kontakt
Tastensperre
HOLD
Alarmunterdrückung
Limitkomparatoren, Grenzwertregler, Impulslängenregler, Impulsfrequenzregler,
Dreipunkt-Schrittregler, stetige Regler
P / PI / PD / PID
Auflösung dynamisch bis 14 Bit
500 ms
Signalbereich
Genauigkeit
 0,25%
0/4 ... 20 mA
 0,25%
0 ... 10 V
3 A/250 VAC (ohmsche Last)
5
>2x10
Schaltungen bei Nennlast
AC 110 ... 240 V; -15/+10%; 48 ... 63 Hz
AC/DC 20 ... 30 V; 48 ... 63 Hz
DC12 ... 24 V; +/-15% (Anschluss nur an SELF-/PELF-Kreise zulässig)
ca. 14 VA
DIN EN 61 010, Teil 1
Überspannungskategorie III, Verschmutzungsgrad 2
EEPROM
Schraubsteckklemmen
Leitungsquerschnitt max 2,5 mm
Leitungsquerschnitt max 1,5 mm
120 x 32 Pixel
Programmierbar:
- aus
- 60 Sekunden an bei Bedienung
12 Gerätebeschreibung
sich daraus ergebender
nutzbarer Bereich [1/cm]
0,1 ... 0,75
0,2 ... 1,5
Temperatureinfluss
0,08%/10 K
0,08%/10 K
2
(Spannungsversorgung, Relais-Ausgänge, Sensoreingänge)
2
(analoge-Ausgänge)
Zulässiger
Lastwiderstand
 500 
 500 
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis