Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS 500 CR Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Anhang
Getrennte Regler
Abschaltung des I-Anteils
Wasch-Timer
Kalibriertimer
Kundenspezifische Tabelle
88
Diese Funktion ist normalerweise deaktiviert (Werkseinstellung bzw. Auswahl
"nein").
Im deaktivierten Zustand verhindert die Software, dass beide Reglerausgänge
"gegeneinander" arbeiten können. Dabei ist z.B das gleichzeitige Dosieren von
Säure und Lauge nicht möglich.
Sind die Regler getrennt (Auswahl "ja") sind beide Regel frei konfigurierbar.
Diese Funktion ist normalerweise deaktiviert (Werkseinstellung bzw. Auswahl
"nein").
Im deaktivierten Zustand arbeitet der Regler nach der allgemeinen Regler-
theorie.
Bei aktivierter Abschaltung des I-Anteils (Auswahl "ja"), wird der Teil des Stell-
grades, der auf den I-Anteil zurückzuführen ist beim Erreichen des Sollwertes
auf null gesetzt.
Dies kann bei einer zweiseitigen Neutralisation (Säure- und Laugendosierung
möglich) in einem Behandlungsbecken vorteilhaft sein.
Mit dem Wasch-Timer kann eine automatisierte Sensorreinigung realisiert wer-
den. Dazu wird diese Funktion einem Schaltausgang (1 oder 2) zugeordnet.
Die Zyklusdauer (Reinigungsinterval) kann im Bereich von 1 bis 240 Stunden
eingestellt werden. Die Waschdauer (Reinigungsdauer) ist einstellbar von 1 bis
1800 Sekunden. Währen der Waschdauer geht der Regler in den HOLD-
Zustand, der noch 10 Sekunden nach Ablauf der Waschdauer gehalten wird.
Eine Sensorkalibrierung innerhalb der Zyklusdauer startet den Wasch-Timer
neu.
Der Wasch-Timer wird mit der Zyklusdauer "0" deaktiviert.
Der Kalibriertimer weist (auf Wunsch) auf eine routinemäßig erforderliche Kali-
brierung hin. Der Kalibriertimer wird durch die Eingabe einer Anzahl von Tagen
aktiviert werden, nach deren Ablauf eine Nachkalibrierung vorgesehen ist
(Anlagen- bzw. Betreibervorgabe).
In diesem Modus kann der Eingangswert (spezifische Leitfähigkeit bzw. spezi-
fischer Widerstand) gemäß einer Tabelle (max. 20 Wertpaare) angezeigt wer-
den. Mit dieser Funktion können z.B. einfache Konzentrationsmessungen rea-
lisiert werden. Die Eingabe der Tabellenwerte ist nur über das optionale Setup-
Programm möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis