Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung - Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung

Analysenmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Display
Automatik-Wasser
Kalibriermedium: luftges. Wasser
Bei Sensorwechsel Erstjustierung
für Statistik durchführen
Sensorwechsel
Eingabe Cal-Druck
Zurück
Automatik-Wasser
Driftkontrolle läuft
Steilheits-Korrektur
Sensorstrom
Kalibriertemperatur
Kalibrierdruck
Einstellzeit
Beenden
Kalibrierdatensatz
Kalibrierung
Cal-Modus
Nullpunkt
Steilheit
Einstellzeit
Beenden
Automatische Kalibrierung
in Wasser
Anzeige des ausgewählten Kalibrier-
80.3%Air
25.6 °C
mediums (luftges. Wasser)
Eingabe Cal-Druck, falls "manuell"
parametriert wurde.
Starten mit Softkey bzw. enter
1013 mbar
Starten
80.3%Air
Driftkontrolle.
25.6 °C
Anzeige während der Kalibrierung
• Sensorstrom
• Kalibriertemperatur
-60.8nA
+025.6°C
• Kalibrierdruck und
1013mbar
0002s
• Einstellzeit.
Die Wartezeit kann mit enter ver-
kürzt werden (ohne Driftkontrolle:
reduzierte Genauigkeit der Kalibrier-
werte!). Die Einstellzeit gibt an, wie
lange der Sensor braucht, bis das
Sensorsignal stabil ist. Falls das Signal
oder die gemessene Temperatur stark
schwanken, wird der Kalibriervorgang
nach 2 min. abgebrochen.
Kalibrierung muss erneut gestartet
werden. Wenn erfolgreich, Sensor
wieder in den Prozess einbringen,
Beenden der Kalibrierung mit Softkey
bzw. enter
80.3%Air

Justierung

25.6 °C
Die während der Kalibrierung ermit-
telten Werte können durch eine
30.04.10 15:20
Automatik-Wasser
Justierung für die Berechnung der
+0.030 nA
–059.3 nA
Messgrößen übernommen und im
0070 s
Sensor gespeichert werden.
Justieren
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis