Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktkalibrierung - Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung

Analysenmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung / Justierung pH

Produktkalibrierung

Produktkalibrierung (Kalibrierung durch Probennahme)
Wenn ein Ausbau des Sensors – z. B. aus Sterilitätsgründen – nicht möglich
ist, kann der Nullpunkt des Sensors durch "Probennahme" kalibriert werden.
Dazu wird der aktuelle Messwert des Prozesses vom Protos gespeichert. Direkt
danach wird dem Prozess eine Probe entnommen. Der pH-Wert der Probe
wird im Labor oder mit einem Batterie-pH-Meter vor Ort ausgemessen. Der
Vergleichswert wird in das Messsystem eingegeben. Aus der Differenz zwischen
Messwert und Vergleichswert errechnet Protos den Nullpunkt des Sensors (mit
dieser Methode ist nur eine Einpunktkalibrierung möglich).
Für das Modul gilt während der Kalibrierung der Betriebszustand
Funktionskontrolle (HOLD), dem Modul zugeordnete Stromausgänge und
Schaltkontakte verhalten sich entsprechend der Parametrierung (BASE).
ACHTUNG! Der pH-Wert der Probe ist temperaturabhängig. Die Vergleichs-
messung muss daher bei der im Display angezeigten Probentemperatur
erfolgen. Dazu sollte die Probe in einem Isoliergefäß transportiert werden.
Der pH-Wert der Probe kann auch durch Entweichen flüchtiger Substanzen ver-
fälscht werden.
Menü Display
Kalibrierung
Memosens pH
Zurück
Memosens pH
Calimatic-automatische Kalibrierung
Manuell-Vorgabe von Pufferwerten
Produktkalibrierung
Dateneingabe - Sensor vorgemessen
Zurück
34
Produktkalibrierung
7.00 pH
Memosens pH
25.6 °C
Auswahl Memosens pH.
Bestätigen mit enter
Info
7.00 pH
Auswahl Kalibriermodus
25.6 °C
"Produktkalibrierung"
Bestätigen mit enter.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis