Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Rückseite Und Vorderseite - Numark Mixdeck Express Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE UND VORDERSEITE
1.
POWER TASTER – Mit diesem Schalter nehmen Sie den MIXDECK EXPRESS in Betrieb oder schalten ihn aus.
2.
POWER EINGANG – Verwenden Sie das beiliegende Netzteil, um den Mixer mit einer Steckdose zu verbinden.
Verbinden Sie, während das Gerät ausgeschaltet ist, das Netzteil zuerst mit dem Mixer und stellen Sie erst dann die
Verbindung zur Steckdose her.
3.
USB-SLAVE – Wird das MIXDECK EXPRESS über diesen USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen, kann es
mit einem USB MIDI-Protokoll als Softwaresteuergerät verwendet werden.
Soundkarte für Ihren PC verwendet werden.
MIXDECK EXPRESS als Wiedergabeoption gewählt sein muss. MIXDECK EXPRESS kann auch als Soundkarte
verwendet werden, selbst wenn es nicht als Softwaresteuerung eingesetzt wird.)
Hinweis: Die Mixer-Kontrollen haben noch keine MIDI-Funktion.
4.
MASTER AUSGANG (SYMMETRISCH) – Schließen Sie den symmetrischen XLR Ausgang an ein PA System oder an
Aktivlautsprecher an. Die Lautstärke dieses Ausgangs wird mit dem MASTER VOLUME Regler auf der Mixer
Vorderseite geregelt.
5.
MASTER AUSGANG (RCA) – Verbinden Sie diesen Ausgang mit einem PA System, Aktivmonitoren oder einer HiFi
Anlage. Die Lautstärke dieses Ausgangs wird mit dem MASTER VOLUME Regler auf der Mixer Vorderseite geregelt.
6.
HILFSEINGÄNGE (RCA) – Schließen Sie an diese Eingänge Ihre Audioquellen an. An diese Eingänge können Sie
Geräte mit Linepegel und Phonopegel anschließen.
7.
LINE | PHONO SCHALTER – Abhängig davon, welches Gerät Sie an die HILFSEINGÄNGE angeschlossen haben,
müssen Sie diesen Schalter in die richtige Position setzen. Falls Sie Turntables mit Phonopegel anschließen, bringen
Sie diesen Schalter in die „PHONO" Position, um das Phono Signal zusätzlich zu verstärken, Bei der Verwendung eines
Gerätes mit Linepegel, wie einem CD Player, wählen Sie die „LINE" Position.
8.
GROUNDING TERMINAL – Bei der Verwendung von Phono Pegel Turntables mit einem Massekabel müssen Sie
dieses an diese Erdungspins anschließen. Sollten Sie ein tiefes Brummen oder andere Klangstörungen hören, sind Ihre
Turntables möglicherweise nicht geerdet.
Hinweis: Bei einigen Turntables ist die Masseverbindung in die Chinch (RCA) Verbindung integriert – bei diesen
Geräten benötigen Sie dann keine zusätzliche Masseverbindung.
9.
MIC EINGANG – Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit einem 6,3 mm Klinkenkabel mit diesem Eingang.
10.
STEREO / MONO – Zur Einstellung des Programm-Mix auf Stereo oder Mono.
11.
KOPFHÖRER – Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 6,3 mm oder 3,1 mm Klinkenstecker an, um Signale vorhören
und Cue Funktionen verwenden zu können. Die Regler für den Kopfhörerausgang befinden sich auf der Oberseite des
Mixers.
12.
MIC EINGANG – Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit einem 6,3 mm Klinkenkabel mit diesem Eingang.
13.
MIC GAIN – Stellt die Lautstärke des Mikrofonkanals ein.
14.
MIC BASS – Stellt die Bässe für den Mirofonkanal ein.
15.
MIC TREBLE – Stellt die Höhen für den Mikrofonkanal ein.
Tipp: Falls es bei der Verwendung des Mikrofons zu Rückkopplungen kommt, vermindern Sie die hohen Frequenzen
mit diesem Regler.
5
5
6
4
4
10
13
14
8
1
3
9
7
15
12
11
(Dabei beachten, dass in den Sound-Einstellungen des Computers
43
2
MIXDECK EXPRESS kann auch als

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis