Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Cd-Spieler Und Rückseite - Numark CDN88 PRO Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

19.
LOOP OUT – Dient zum Festlegen eines Endpunktes für ein Loop (ein "Loop Out"-Punkt) und beginnt mit dem
Abspielen des Loops. Während des Abspielens kann durch Drücken der Taste LOOP OUT aus dem Loop ausgestiegen
und mit der normalen Wiedergabe fortgefahren werden.
20.
RELOOP / STUTTER – Gibt das Musikstück sofort vom Beginn eines Loops wieder (und reaktiviert den Loop).
21.
RELAY – für den Start der abwechselnden Wiedergabe zwischen mehreren angeschlossenen Geräten (relay play).
22.
TAP – Drücken Sie diesen Button im Takt der Musik dieses Decks. So wird eine neue BPM-Zahl ("Beats pro Minute") für
diesen Track eingegeben. Drücken Sie diesen Button nur ein einziges Mal, um den Taktanfang zu diesem Punkt neu zu
setzen, ohne eine neue BPM-Zahl einzugeben. Halten Sie den Button 2.5 Sekunden lang gedrückt, um den BPM-Zähler
zurückzusetzen und ihn neu kalkulieren zu lassen.
23.
MARCHING BAR GRAPH – folgt dem Beat und dem Takt der Musik.
ÜBERSICHT ÜBER DIE CD-SPIELER UND RÜCKSEITE
9
1.
CD SLOT – Legen Sie die CD, die Sie abspielen möchten, hier ein. Dieses Gerät für handelsübliche CDs und
entsprechend gebrannte und finalisierte CDRs entworfen. Wegen den Variationen der Spezifikationen verschiedener
CD-Brenner und CDs, sowie von privat gebrannten CDs ist die Wiedergabe möglicherweise fehlerhaft. Wir empfehlen
die CDs bei geringster Geschwindigkeit zu brennen, um das beste Ergebnis zu erhalten.
2.
EJECT – Mit diesem Taster werfen Sie eine CD aus.
3.
EIN-/AUS-SCHALTER – Schalten Sie das Gerät mit dieser Taste ein oder aus. Das Gerät muss immer mit dieser Taste
abgeschaltet werden, bevor Anschlusskabel abgezogen werden. Grundsätzlich wird empfohlen, dass der CD Player vor
den Verstärkern gestartet und nach den Verstärkern ausgeschaltet wird, um Pegelspitzen, die Ihr Equipment
beschädigen könnten, zu vermeiden.
4.
SPANNUNGSUMSCHALETER – Stellen Sie diesen Schalter auf die für Ihren Aufenthaltsort richtige Stromspannung
ein.
5.
ANSCHLUSS FÜR IEC-GENORMTEN NETZSTECKER – stecken Sie das mitgelieferte Anschlusskabel hier ein.
6.
STEUERKABELANSCHLUSS – Schliessen Sie das mitgelieferte 8-Pin Steuerkabel hier an, um das Bedienelement mit
der CD-Laufwerkseinheit zu verbinden.
7.
RCA-TONANSCHLÜSSE – Schliessen Sie Ihren CD-Spieler von diesen Line-Pegelausgängen an Ihr Mischpult an.
8.
DIGITALER AUSGANG – Der Digitalausgang verwendet das Format Typ 2, Form 1, auch bekannt als S/PDIF
(Sony/Phillips Digital Interface Format). Um den digitalen Ausgang zu aktivieren, halten Sie die Taste „PROG" gedrückt
und drücken Sie anschließend „PITCH". Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, digitale Audioinformation zu übertragen.
Bestimmte CDs verfügen über codierte Informationen im original Audio-ausgang, wie zum Beispiel CDG Graphic CDs
für den Karaoke-Einsatz. Falls Sie die Tonhöhe einstellen, können andere Geräte aufgrund der Veränderungen in der
Sampling Rate die Ausgabe möglicherweise nicht genau lesen.
9.
FERNBEDIENUNGSSTARTVERBINDUNG – Verwenden Sie diesen Stecker, um das Gerät mit Ihrem "Fader Start"-
kompatiblen Mixer oder einem Fernschalter zu verbinden. Halten Sie PROGRAM gedrückt und drücken Sie nun TIME,
um die Einstellungen Ihres Fader Start / Ihrer Fernbedienung auszuwählen.
Um diesen Stecker zum Fader-Start zu benutzen, schließen Sie das Fader-Start Kabel an einen Fader-Start-
kompatiblen Mixer an. Jedes Mal, wenn Sie den Crossfader des Mixers zum Kanal des Gerätes bewegen, wird
dieses automatisch die Wiedergabe starten. Wenn Sie den Fader in die entgegengesetzte Richtung bewegen,
wird das Gerät die Wiedergabe anhalten. Bewegen Sie den Fader nun wieder zurück zum Kanal des Gerätes,
wird dieses erneut die Wiedergabe starten.
Für kreative Mixtechniken kann man Fußschalter, die in den meisten Musikläden gekauft werden können, an
diese Buchse anschließen. Die Fußschalter verfügen oftmals über einen 6,3mm Klinkenanschluss, so dass Sie
eventuell einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenadapter benötigen. Es gibt zwei Arten von Fußschaltern, die mit
diesem Anschlussstecker funktionieren können. Die erste ist eine typisch ON/OFF-Schaltertaste und wird im
allgemeinen zur Kanalumschaltung bei Gitarrenverstärkern verwendet. Der zweite Schaltertyp ist ein Fuß-
Kurzschalter, der gewöhnlich als Sustain-Pedal bei Musikinstrumenten eingesetzt wird.
1
7
6
8
2
3
5
4
9
21
1
7
6
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis