Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Rückseite; Lcd-Anzeigeelemente - Numark NDX800 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
4
1.
POWER EINGANG – Verwenden Sie das beiliegende Netzteil, um den Mixer mit einer Steckdose zu verbinden.
Verbinden Sie, während das Gerät ausgeschaltet ist, das Netzteil zuerst mit dem Mixer und stellen Sie erst dann die
Verbindung zur Steckdose her.
2.
SPANNUNGSSCHALTER – Mit diesem 2-Positionsschalter kann die Netzspannung für die Mixers eingestellt werden.
Anwender in den U.S.A. sollten diesen Schalter auf "115V" setzen, wohingegen die meisten Anwender in
Grossbritannien und Europa diesen Schalter auf "230V" setzen werden müssen.
3.
POWER TASTER – Mit diesem Schalter nehmen Sie den NDX800 in Betrieb oder schalten ihn aus.
4.
USB-SLAVE – Wird das NDX800 über diesen USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen, kann es mit einem
USB MIDI-Protokoll als Softwaresteuergerät verwendet werden.
5.
LINE AUSGANG (RCA) – Verbinden Sie diesen Ausgang mit einem Line-Eingang dem Mixers.
6.
DIGITALER AUSGANG – Über diesen RCA-Ausgang können Sie ein digitales Audiosignal zu Geräten senden, die das
S/PDIF (Sony/Phillips Digital Interface Format) Protokoll unterstützen. Sie können den Digitalausgang auch mit einem
Karaokedecoder verbinden, um die Grafiken von CD+G CDs zu reproduzieren.
7.
FADER START – Verwenden Sie diesen Anschluss zur Verbindung eines Fader Start kompatiblen Mixers oder eines
Fußtasters mit Ihren NDX800. Zur Verwendung der Fader Start Funktion verwenden Sie das Fader Start Kabel zur
Verbindung zwischen Ihrem Fader Start kompatiblen Mixer und NDX800. Jedes Mal, wenn Sie den Crossfader am
Mixer zu der Seite bewegen, an der Ihr NDX800 angeschlossen ist, beginnt das Gerät mit der Wiedergabe. Wird der
Fader wegbewegt, stoppt der NDX800. Die Wiedergabe startet wieder, wenn der Fader zurück zur "NDX800-Seite"
bewegt wird.
8.
RELAY – Die Relay Wiedergabe ermöglicht es zwei kompatiblen CD-Playern, abwechselnd Titel wiederzugeben.
Verbinden Sie ein Relay-Kabel zwischen diesem Anschluss und dem Relay-Anschluss des anderen CD-Players. Den
Relay Modus aktivieren oder deaktivieren Sie, indem Sie den MODE Taster halten und den Parameter Regler drehen.

LCD-ANZEIGEELEMENTE

1.
PLAY / PAUSE – Aktiviert, wenn das Gerät eine CD abspielt
oder pausiert.
2.
CUE – Blinkt, wenn das Gerät einen Cue-Punkt setzt.
Leuchtet ununterbrochen, wenn das Gerät an einem Cue-
Punkt pausiert.
3.
TRACK NUMBER – Zeigt die gegenwärtig abgespielte
Titelnummer an.
4.
TOTAL TRACKS – Zeigt die Gesamtzahl der Titel auf der
CD.
5.
MP3 – Zeigt an wenn MP3s auf der Disk oder dem
angeschlossenen USB-Gerät vorhanden sind.
6.
MINUTES – Zeigt entweder die vergangenen oder verbleibenden Minuten an, je nach Einstellung der Betriebsart.
7.
SECONDS – Zeigt entweder die vergangenen oder verbleibenden Sekunden an, je nach Einstellung der Betriebsart.
8.
FRAMES – Für exaktes Cueing unterteilt der CD-Spieler eine Sekunde in 75 Rahmen. Zeigt entweder die vergangenen
oder verbleibenden Rahmen an, je nach Einstellung der Betriebsart.
9.
TIME MODE – (Abgelaufen) zeigt die Zeit im tatsächlichen Abspielverlauf an. (Verbleibend) zeigt an, wie viel Zeit für
einen bestimmten Titel verbleibt. (Total) zeigt an, wie viel Zeit für einen CD verbleibt. Diese Funktion wird über die TIME-
Taste gesteuert.
10.
BPM – Das Tempo, das in BPM (Beats pro Minute).
11.
PITCH – Zeigt den Pitch Bereich an.
12.
KEY LOCK – Hier wird angezeigt, wenn der Key Lock Modus eingeschaltet ist. Die Zahl neben dem Schloss-Icon zeigt
(in Halbtönen) an, wie unterschiedlich der Schlüssel des augenblicklich gespielten Musikstücks von seinem tatsächlichen
Schlüssel ist.
13.
LOOP – Zeigt an, dass ein Loop abgespielt wird.
14.
TEXT DISPLAY – Zeigt die Ordner-Namen, CD-Informationen und MP3-Tag-Informatione, usw. an.
5
6 7 8
38
1
2
3
1 2
6 7 8
4
2
13
9
14
3
10
12
11
5
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis